Schlagwort: BI

Foto: Stein mit Beschriftung

Video | 13.11.2025 | Länge: 00:06:52 | SR Fernsehen - (c) SR Sonderwohngebiet Litermont – Streit um die Wa...

Das Wohngebiet Litermont ist in Privatbesitz. Heißt die Häuser gehören zwar den Bewohnern, aber Straßen und Wasserleitungen nicht. Daher sollen die Anwohner seit Jahren zusätzliche Kosten für die Infrastruktur übernehmen.

Foto: Simone Blaß im Studio

Video | 12.11.2025 | Länge: 00:15:05 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 21.45 Uhr (12.11.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Diskussion im Landtag um Öffnungszeiten für digitale Supermärkte, SPD und CDU fordern besseren Schutz von Frauen vor Gewalt, SR beteiligt sich mit Workshops am ARD-Jugendmedientag „Demokratie und du!“.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 12.11.2025 | Länge: 00:39:30 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (12.11.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung: Öffnungszeiten von Selbstbedienungsmärkten werden nicht ausgeweitet, Justizbeschäftigte schlagen Alarm wegen Personalmangels, Tischtennis Bundesliga: 1. FCS TT besiegt Grünwettersbach auswärts mit 3:1.

Abspielen

Audio | 12.11.2025 | Länge: 00:29:29 | SR kultur - (c) SR Bilanz am Abend vom 12.11.25

U.a. mit diesen Themen: Wirtschaftsweise stellen Jahresgutachten vor / Mini-Job-Debatte in der Union / Landtag zur Drohnenabwehr / Späte Gerechtigkeit: Wie ist Steve Biko wirklich gestorben?

Foto: Simone Blaß im Studio

Video | 12.11.2025 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 17.00 Uhr (12.11.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Diskussion im Landtag um Öffnungszeiten für digitale Supermärkte, Justizbeschäftigte schlagen Alarm wegen Personalmangels, Drittes Rotorblatt für neues Windrad in Losheim eingetroffen.

Foto: Simone Blaß im Studio

Video | 12.11.2025 | Länge: 00:04:59 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 16.00 Uhr (12.11.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Diskussion im Landtag um Öffnungszeiten für digitale Supermärkte, Justizbeschäftigte schlagen Alarm wegen Personalmangels, Drittes Rotorblatt für neues Windrad in Losheim eingetroffen.

Max Klinger: Weiblicher Akt, 1891

Audio | 12.11.2025 | Länge: 00:03:23 | SR kultur - (c) Jonas Hildebrandt Into the dark - Grafik von Ensor bis Munch

In der Modernen Galerie Saarbrücken läuft gerade die Ausstellung "Into the dark – Grafik von Ensor bis Munch", die dunkle Gefühle zeigt. Dr. Ulrich Seidl führte am 11.11 durch die Ausstellung und zeigte, was Kunst und mentale Gesundheit verbindet.

Abspielen

Audio | 12.11.2025 | Länge: 00:29:43 | SR kultur - (c) SR Bilanz am Mittag vom 12.11.25

U.a. mit diesen Themen: Zusammenstöße bei Klimakonferenz / Cop30: Wo schlägt Klimawandel am heftigsten zu / Landtag: Ladenöffnungszeiten / Pistorius erwartet rasche Einigung beim Wehrdienst / Über 50 Jahre Ford in Saarlouis

Blick von oben auf die Schinkelkirche

Audio | 12.11.2025 | Länge: 00:02:43 | SR 3 - Herbert Mangold Sanierung der Schinkelkirche in Bischmisheim

900.000 Euro kostet die Sanierung der Schinkelkirche in Bischmisheim. Einige historische Sprossenfenster werden ausgetauscht, damit die Besucher auch künftig im Trockenen sitzen. 40.000 Euro werden von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz übernommen.

Ein Arbeiter zieht Handschuhe an

Audio | 12.11.2025 | Länge: 00:00:47 | SR.de - (c) SR Saar-Arbeitskammer begrüßt EuGH-Urteil zu Tar...

Die EU-Mitgliedstaaten müssen sich weiter dafür einsetzen, dass die Mehrheit der Beschäftigten in ihren Ländern tariflich abgesichert ist. Das hat der Europäische Gerichtshof entschieden.