Schlagwort: Bande

Foto: Das Schild eines Geldautomaten liegt neben Glasscherben auf dem Boden.

Audio | 15.09.2025 | Länge: 00:00:39 | SR 3 - (c) SR Quartett soll Geldautomaten-Sprenger mit Auto...

Nach der Festnahme von vier mutmaßlichen Mitgliedern einer Bande von Geldautomaten-Sprengern vor einigen Wochen in Nordrhein-Westfalen hat die federführende Staatsanwaltschaft Saarbrücken weitere Details bekannt gegeben.

Landgericht Saarbrücken

Audio | 30.06.2025 | Länge: 00:00:28 | SR 3 - Florian Mayer Angeklagte sollen Laufleistung von Autos mani...

Am Landgericht Saarbrücken wird der Prozess gegen vier Angeklagte wegen Bandenbetrugs fortgesetzt. Sie sollen die Kilometerzähler von Oberklasse-Limousinen manipuliert und die Autos zu hohen Preisen weiterverkauft haben.

Foto: Kreditkarten liegen auf einer Computertastatur

Video | 22.05.2025 | Länge: 00:00:30 | SR.de - (c) SR Haftstrafe im Cybertrading-Prozess

Im Prozess um Betrug mit gezinkten Online-Finanzportalen ist der Angeklagte am Donnerstag zu 8,5 Jahren Haft wegen mehrfachen gewerbsmäßigen Bandenbetrugs verurteilt worden. Der 40-Jährige hatte im Prozess vor dem Saarbrücker Landgericht gestanden.

Foto: Das Ensemble

Video | 07.05.2025 | Länge: 00:05:03 | SR Fernsehen - (c) SR Begeistert für alte Musik - Das junge Ensembl...

Die junge Blockflötistin Christina Ewald hat die Musik der Barockzeit für sich entdeckt. Gemeinsam mit zwei Gleichgesinnten erarbeitet sie scheinbar angestaubte Werke, um ihrem Publikum "komplett neue Klangerlebnisse" zu verschaffen.

Foto: Jochen Erdmenger im Studio

Video | 07.05.2025 | Länge: 00:29:17 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Kultur (07.05.2025)

Wir besuchen die Ausstellung Caesar und Kleopatra im Historischen Museum Speyer, stellen das junge Ensemble "La Bande Baroque" vor, feiern 35 Jahre Kino achteinhalb und erinnern an den saarländischen Künstler Ernst Alt.

Schatten einer abwehrenden Hand und eines Messers an eine Wand

Audio | 08.01.2025 | Länge: 00:07:38 | SR kultur - Jochen Erdmenger "Die meisten Ängste sind gar nicht gerechtfer...

Zuletzt hat es in Saarbrücken eine Serie von Überfällen auf Jugendliche gegeben. Viele Menschen fühlen sich wegen solcher Meldungen nicht mehr sicher. Wie kann man diesem Gefühl begegnen? Der Psychologe Henrik Walter war dazu im Interview auf SR kultur.

Foto: Sonja Marx

Video | 07.01.2025 | Länge: 00:39:29 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (07.01.2025)

Die Top-Themen der Sendung: 10 Jahre Attentat auf Charlie Hebdo, Angeklagter im Prozess um gezinkte Geldanlage-Portale legt Geständnis ab, Mieterin in Burbach lebt seit Monaten ohne Heizung

Foto: Polizeiauto

Audio | 18.12.2024 | Länge: 00:00:30 | SR 3 - (c) SR Polizei zerschlägt internationale Starkstromk...

Die Polizei hat eine international agierende Diebesbanden zerschlagen, die in Deutschland in großem Umfang Starkstromkabel gestohlen haben sollen. Der Schaden geht in die Millionen. Die Banden sollen unter anderem im Saarland unterwegs gewesen sein.

Michael Kulas

Audio | 03.12.2024 | Länge: 00:04:55 | SR 3 - Interview: Simin Sadeghi Hausarzt Kulas: "Es kann schwierig werden, je...

Mitte Februar soll Start der elektronischen Patientenakte sein. Alle gesetzlich Versicherten sollen sie erhalten. Wie sie funktioniert und womit es Probleme es geben könnte, das erläutert der Sprecher des Hausärzte-Verbandes Michael Kulas im SR-Interview.

Lucky Luke Bierstreik

Audio | 05.11.2024 | Länge: 00:03:36 | SR kultur - Gerd Heger Lucky Luke - erstmals an der Ostküste - und b...

Asterix und Obelix sind 65 und denken nicht an Rente – genau wie der über 70-jährige Lucky Luke. Ursprünglich von Morris geschaffen und von René Goscinny populär gemacht, trifft er nun erstmals auf Deutsche, bleibt aber im Amerika des 19. Jahrhunderts.