Schlagwort: Bergbau

Abspielen

Video | 30.06.2012 | Länge: 00:30:00 | SR Fernsehen - (c) SR Ein letztes Glück auf! Abschied von der Kohle...

Das Ende des Bergbaus wurde am 30. Juni mit einem großen Festakt begangen. Das SR Fernsehen berichtete live vom Gelände des Bergwerk Saar in Ensdorf. -Teil 1-

Abspielen

Audio | 30.06.2012 | Länge: 00:03:40 | SR 3 - © Karin Mayer SR 3 - Die Stimmung in Ensdorf am Tag des Abs...

Der Tag des Abschieds ist für die Bergmänner und ihre Familien ein emotionaler Tag. Für einige von ihnen bedeutet das Ende des Bergbaus auch das Ende ihres Berufslebens. Andere müssen ihre Heimat verlassen und ein neues Leben in Ibbenbüren aufbauen. Wen w...

Abspielen

Audio | 30.06.2012 | Länge: 00:03:10 | SR 3 - © Siegfried Lambert SR 3 - Kommentar von Siegfried Lambert

Der Bergbau im Saarland ist Geschichte. Was bleibt, sind die Tugenden, die untertage wichtig waren - soziale Kompetenz, die Unternehmen heute suchen. Im Saarland finden sie sie. Ein Kommentar von SR 3-Wirtschaftsexperte Siegfried Lambert.

Abspielen

Audio | 30.06.2012 | Länge: 00:02:49 | SR 3 - © Karin Mayer SR 3 - Stimmen aus Saarwellingen zum Ende des...

Karin Mayer war unterwegs in Saarwellingen und sprach mit Einwohnern über Erinnerungen, die sie an den Bergbau haben.

Abspielen

Audio | 30.06.2012 | Länge: 00:03:25 | SR 3 - © Karin Mayer SR 3 - Stimmen aus Nalbach zum Ende des Bergb...

Karin Mayer war unterwegs auf dem Marktplatz in Nalbach und sprach mit den Bürgern über ihre Erinnerungen an den Bergbau im Saarland.

Berwangers Bergbaumuseum

Audio | 28.06.2012 | Länge: 00:01:31 | SR 1 - Julia Lehmann SR 1 - Bergbau : Manfred Berwanger und sein M...

Der pensionierte Bergmann Manfred Berwanger aus Nalbach-Körprich hat in seiner Garage einen Grubenstollen detailgetreu nachgebaut. Darin hat er sein privates Bergbaumuseum mit vielen Bergmannsutensilien untergebracht. Und viele davon funktionieren immer n...

Abspielen

Video | 27.06.2012 | Länge: 00:02:55 | SR Fernsehen - (SR) Bergbau-Serie: Erinnerungen an den Bergbau

Stefanie Groß-Hanke nimmt unsere Zuschauer mit auf eine Erinnerungsreise. Die Sammlerin und Bergbaubegeisterte hat sich liebevoll ein privates Museum rund um den Bergbau eingerichtet.

Bergleute im Porträt (Foto: dpa)

Audio | 27.06.2012 | Länge: 00:01:38 | SR 1 - Oliver Hottong SR 1 - Bergbau : Bergmann Adolf Braun

Schon in den 50er Jahren war Adolf Braun ein junger Bergmann, der sich von seinem guten Lohn eine Vespa leisten konnte. Das gefiel seiner späteren Frau. Als Mitglied der Grubenwehr konnte der Bergmann dann so manchem Kameraden helfen. Das gefiel ihm.

Abspielen

Video | 26.06.2012 | Länge: 00:03:47 | SR Fernsehen - (c) SR Bergbau-Ära an der Saar endet

Was jahrelang unvorstellbar war, geht jetzt ganz schnell: Am Samstag, 30. Juni, endet die Bergbau-Ära an der Saar. Hier eine Nachzeichnung der politische Entwicklung des Saar-Bergbaus.

Bergleute im Porträt (Foto: dpa)

Audio | 26.06.2012 | Länge: 00:01:37 | SR 1 - Oliver Hottong SR 1 - Bergbau : Bergbaufamilie Ney aus Schwa...

Der Bergbau war sein Leben. Denn Hans Philipp Ney ist Bergmann mit Leib und Seele. Das kann seine Frau Gerlinde nur bestätigen. Denn selbst im Urlaub früher und jetzt im Ruhestand lässt ihn der Bergbau nicht los.