Schlagwort: Bergwerk

Die Europa-Galerie im Bahnhofsviertel Saarbrückens (Archivfoto: SR Fernsehen)

Audio | 21.10.2020 | Länge: 00:03:50 | SR 2 - Stephan Deppen Zehn Jahre Europa-Galerie Saarbrücken

Nach rund drei Jahren Umbauzeit wurde am 21. Oktober 2010 das Saarbrücker Einkaufszentrum Europa-Galerie in den Mauern der alten Bergwerksdirektion eröffnet - nach jahrelangem Streit um die Denkmalschutzwürdigkeit des Gebäudes. Der Kunsthistoriker Prof. K...

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 13.08.2020 | Länge: 00:36:34 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (13.08.2020)

Gesundheitsämter bereiten sich auf mögliche zweite Welle vor, SR-Reporterin Nelly Theobald zu der Vorbereitungssituation bei den Gesundheitsämtern, SPD positioniert sich in Richtung Nachhaltigkeit, Gleichstellungsgesetz am Arbeitsplatz feiert 40-jähriges ...

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 18.06.2020 | Länge: 00:36:47 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (18.06.2020)

Covid-19-Forschungsprojekte am UKS, Prüfungsphase der Hochschulen unter Corona, Saarland-Therme vor der Wiedereröffnung, Bergwerk Saar am Hoxberg wird endgültig geschlossen, Autozulieferer Nemak plant Stellenabbau, Saarbrücker Brauerei erntet Kritik, Vors...

Foto: Jochen Erdmenger im Studio

Video | 04.06.2020 | Länge: 00:29:23 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Das Magazin (04.06.2020)

In dieser Woche geht es in „Wir im Saarland – Das Magazin“ um Bürgerängste vor „schwarzen Wolken“, Seefischzucht für saarländische Landwirte und Gastronomen, Ärger um Baupläne in Dudweiler sowie die verborgenen Highlights der Gemeinde Beckingen im Landkr...

Foto: Erlebnisbergwerk Velsen

Video | 09.03.2020 | Länge: 00:30:00 | SR Fernsehen - (c) SR Das Ländermagazin des Saarländischen Rundfunk...

Joachim Weyand berichtet diesmal für das Ländermagazin aus dem Erlebnisbergwerk Velsen. Hier kann man erleben, wie früher Kohle abgebaut wurde. Weitere Themen sind die Krise in der Stahl- und Automobil-Industrie.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 06.03.2020 | Länge: 00:39:16 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (06.03.2020)

Neue Corona-Fälle im Saarland bestätigt, Schließung der Klinik in Lebach, SR-Reporterin Steffani Balle zur Klinikschließung in Lebach, Reichlich Regen sorgt für erhöhten Pegelstand der Saar, Bahn baut neue Lärmschutzwände, Eine internationale Bauausstellu...

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 06.02.2020 | Länge: 00:36:37 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (06.02.2020)

Oliver Luksic und Tobias Hans begrüßen Kemmerich-Rücktritt, Schäden am Saarbrücker Finanzamt erfordern Sanierung in Millionenhöhe, Bouillon verteidigt sich im Justizausschuss, V & B verzeichnet weniger Umsatz, aber mehr Gewinn, Ex-Soldat Florian C. scheit...

Foto: Einweihung Bergmannssiedlung Sulzbach-Neuweiler

Video | 11.10.1965 | Länge: 00:05:02 | SR Fernsehen - (c) SR Einweihung Bergmannssiedlung Sulzbach-Neuweil...

111 Wohnhäuser werden in der Bergmannssiedlung Sulzbach-Neuweiler unter Anwesenheit von Ministerpräsident Dr. Franz-Josef Röder eingeweiht. Was das Saarland so besonders macht, erklärt er dabei auch.

Foto: Kohleöfen bei den Saarbergwerken werden getestet

Video | 30.09.1965 | Länge: 00:02:15 | SR Fernsehen - (c) SR Kohleöfen bei den Saarbergwerken werden getes...

1964 wurden in der BRD erstmals wieder mehr Kohle als Ölöfen verkauft. Ein Test mit eingebauter Automatik soll zeigen, wie gut die Öfen mit "Saarkohlen-Befeuerung" arbeiten.

Foto: Zentrale Barbarafeier der Saarbergwerke in Saarbrücken

Video | 04.12.1964 | Länge: 00:09:12 | SR Fernsehen - (c) SR Zentrale Barbarafeier der Saarbergwerke in Sa...

Bei der traditionellen Barbarafeier kamen auch in diesem Jahr Bergleute, Politik und Gewerkschaften in Saarbrücken zusammen. Thema war unter anderem die Modernisierung des Bergbaus im Saarland.