Schlagwort: Bern

Foto: Bündel von Geldscheinen

Video | 24.06.2025 | Länge: 00:01:03 | SR.de - (c) SR Saar-Kommunen sollen für Steuerausfälle entsc...

Bund und Länder haben sich auf einen Kompromiss zur Finanzierung des „Wachstumsboosters“ geeinigt. Die155 Millionen, die saarländischen Kommunen von 2025 bis 2029 dadurch an Steuereinnahmen entgehen, will der Bund vollständig kompensieren.

Bernhard Fromkorth im Interview mit Susan Zare

Audio | 23.06.2025 | Länge: 00:06:27 | SR kultur - Interview: Susan Zare (c) SR Abschied vom Landesmusikrat Saar: Bernhard Fr...

Der Landesmusikrat Saar ist eine tragende Säule der Musikkultur im Saarland. Sein Präsident Bernhard Fromkorth geht nach rund 20 Jahren in den Ruhestand. Im SR kultur- Interview schauen wir zurück auf eine prägende Amtszeit und blicken in die Zukunft.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 18.06.2025 | Länge: 00:39:34 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (18.06.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung: US-Militär verlegt massiv nach Ramstein, „Pavillon“ für Randständige in Saarbrücken nach Vandalismus wieder geöffnet, Mehr als 11.000 Läufer beim Saarbrücker Firmenlauf gestartet

Bernd Gonner

Audio | 17.06.2025 | Länge: 00:06:51 | SR kultur - Interview: Jochen ERdmenger (c) SR Internationales "Nature Writing Festival": Wa...

Werke über Tiere und Pflanzen liegen im Trend, doch warum ist das "Nature Writing" derzeit so beliebt? Jetzt gibt es sogar das erste "Nature Writing Festival". Mit dabei ist Autor Bernd Gonner.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 06.06.2025 | Länge: 00:39:32 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (06.06.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Vorsitzender der Synagogengemeinde, Hofmann, wieder abgewählt, Streit um geplanten Teilverkauf von Merziger Stadtwald, IKK Südwest übernimmt Kosten für Lungenkrebs-Diagnose durch KI.

Joachim Arnold, Geschäftsführer

Audio | 05.06.2025 | Länge: 00:06:22 | SR kultur - (c) SR "Wir müssen jung bleiben und dürfen uns nicht...

Am kommenden Sonntag beginnen die Mettlacher Kammermusiktage. Mit dabei sind unter anderem Bernd Glemser und das Rivinius Klavierquartett. Über weitere Programmpunkte sowie über Bedeutung und Zukunft der Kammermusik spricht Joachim Arnold im Interview.

Foto: Verena Sierra im Studio

Video | 04.06.2025 | Länge: 00:28:23 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Kultur (04.06.2025)

Die Themen: Ein Cellokonzert für Gustav Rivinius von Roland Kunz, die Uraufführung future 2 am Staatstheater, Ulrike Kolb erhält den Literatur-Kunstpreis und zu Besuch bei Musiker Bernd Wegener.

SHG Klinik in Merzig

Audio | 04.06.2025 | Länge: 00:02:48 | SR 3 - Steffi Balle (c) SR UKS soll Stationäre Psychiatrie an der SHG Me...

Die Uniklinik Homburg soll prüfen, ob sie die Stationäre Psychiatrie an der SHG-Klinik Merzig übernehmen kann. Das hat Gesundheitsminister Jung dem SR bestätigt. Damit zeigt sich eine Perspektive, die allerdings noch einige Unwägbarkeiten birgt.

Foto: Der Musiker Bernd Wegener

Video | 04.06.2025 | Länge: 00:04:41 | SR Fernsehen - (c) SR Zu Besuch bei Musiker Bernd Wegener

Die Filmemacherin Nora Mazurek hat saarländische Musiker und Künstlerinnen an ihren Kreativorten besucht und stellt sie in unregelmäßigen Abständen vor. Diesmal: Der Klangkünstler und Schlagzeuger Bernd Wegener.

Buchcover: Bernardine Evaristo - Blondes Herz

Audio | 19.05.2025 | Länge: 00:04:45 | SR kultur - Sally-Charell Delin Bernardine Evaristo: "Blondes Herz"

Spätestens seit ihrem Roman „Mädchen, Frau etc.“ ist Bernardine Evaristo international bekannt. Eines ihrer früheren Werke, „Blonde Roots“, ist nun auch in deutscher Übersetzung erschienen: „Blondes Herz“. Sally-Charell Delin hat das Buch gelesen: