Schlagwort: Beruf

Kinder und Jugendliche üben, einen Brand zu löschen bei der Feuerwehr in Homburg

Audio | 03.05.2025 | Länge: 00:03:38 | SR 3 - Lea Kiehlneker 24 Stunden im Einsatz bei der Feuerwehr in Ho...

Es ist der absolute Traumjob für viele Kinder: Feuerwehrfrau oder -mann. Damit aus diesem Kindheitstraum auch irgendwann Wirklichkeit wird, hat die Feuerwehr in Homburgden "Berufsfeuerwehrtag" veranstaltet.

Foto: Eine Hebamme misst mit einem Maßband den Symphysen-Fundus-Abstand bei einer schwangeren Frau, die Länge zwischen Schambein und dem höchsten Punkt der Gebärmutter

Audio | 27.04.2025 | Länge: 00:00:44 | SR 3 - (c) SR Hebammen im Saarland kritisieren neue Vergütu...

Die Vergütung von Hebammen war über viele Jahre ein Streitthema. Anfang April hat die Schiedsstelle von GKV und Berufsverbänden nun einen neuen Hebammenhilfevertrag festgelegt. Dabei werden aber die Dienst-Beleghebammen stark benachteiligt.

Foto: Zwei Menschen blättern durch Unterlagen

Audio | 12.04.2025 | Länge: 00:03:07 | SR 3 - Kai Forst Berufsbetreuer müssen monatelang auf ihr Geld...

Arbeiten, aber monatelang nicht bezahlt werden: So geht es derzeit vielen Berufsbetreuern im Saarland. Teilweise entstehen Rückstände von bis zu 50.000 Euro. Der Verband der Berufsbetreuer spricht von existenzgefährdenden Zuständen.

Jemand arbeitet an einem Sicherungskasten

Audio | 03.04.2025 | Länge: 00:02:23 | SR 1 - (c) SR 1 Ausbildung zur Elektronikerin

Lisa Marie macht eine Ausbildung zur Elektronikerin. Sie ist die einzige Frau in ihrer Firma, aber das macht ihr überhaupt nichts aus. Im Gespräch erzählt sie, wie sie darauf gekommen ist, Elektronikerin zu werden und was ihr besonders viel Spaß macht.

Spielsitaution Kita

Audio | 03.04.2025 | Länge: 00:04:07 | SR 1 - (c) SR 1 Geschlechtertrennung in der Arbeitswelt?

Statistisch gesehen gibt es immer noch Berufe, in denen deutlich mehr Männer bzw. mehr Frauen arbeiten. Ausnahmen gibt es: Sascha z.B., er arbeitet als Erzieher in einer Kita und Sabine beim Entsorgungsverband. Beide sind sehr zufrieden mit ihrer Arbeit.

Abspielen

Audio | 29.03.2025 | Länge: 00:02:15 | SR kultur - (c) SR Zwischenruf vom 29.03.25

Gedanken von Matthias Scheer, katholische Kirche

Auszubildende in einer Ausbildungswerkstatt.

Audio | 28.03.2025 | Länge: 00:02:49 | SR 3 - Jimmy Both Arbeitsmarkt: Weiterhin geschlechterspezifisc...

Die Arbeitslosigkeit im Saarland stagniert im März. Eine gewöhnliche Entwicklung gibt es auch weiterhin bei der Berufswahl junger Menschen. Typische Männerberufe und typische Frauenberufe: Die Trends sind laut Arbeitsagentur weiterhin sichtbar.

Lerngruppe

Audio | 23.03.2025 | Länge: 00:02:48 | SR 1 - (c) SR 1 DOMINO Frage der Woche: Welchen Beruf würdest...

Die Wahl eines Berufes ist eine der wichtigsten Entscheidungen im Leben junger Menschen. Deswegen haben wir die Schülerinnen und Schüler der Lerngruppe "die Wölfe" der Grundschule am Ordensgut gefragt: Welchen Beruf würdest Du gerne machen und warum?

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 11.03.2025 | Länge: 00:39:20 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (11.03.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Rehlinger glaubt an Einigung bei Investitionspaket, Saarland hinkt beim Glasfaserausbau hinterher, Deutlicher Anstieg von Atemwegserkrankungen im Saarland.

Flur der Bachschule in Neunkirchen

Audio | 09.03.2025 | Länge: 00:02:07 | SR 1 - (c) SR 1 DOMINO: Filmseminar in Grundschulen

Der SR ist nicht nur im Radio aktiv, sondern auch im Fernsehen und auf Social-Media. Außerdem besucht der SR auch Schulen, um über die Berufe dort zu berichten. Alexander Groß aus dem SR-Team erzählt regelmäßig an Schulen, was seine Aufgabenbereiche sind.