Schlagwort: Bibliothek

Dr. Annette Keinhorst und Sabine Dürre vom Vorstand der FrauenGenderBibliothek Saar (Archivfoto: Petra Stein)

Audio | 13.01.2021 | Länge: 00:03:36 | SR 2 - Chris Ignatzi Mentorinnen für Migrantinnen

Die Frauen-Genderbibliothek Saar steht seit jeher für Frauenförderung. Mit ihrem Programm "MiNet-Saar" vermittelt und unterstützt sie seit 2012 Mentorinnen, die Migrantinnen auf dem ersten Arbeitsmarkt voranbringen wollen. 15 bis 20 "Tandems" entstehen so...

Symbolbild: Zeichnung eines Architekten (Foto: pixabay)

Audio | 19.11.2020 | Länge: 00:05:05 | SR 2 - Katrin Aue Modernes Bauen: Heinrich Degelo im Interview

Im Rahmen der ARD-Themenwoche schauen wir auch in die Zukunft des Bauens. Die hat an manchen Orten bereits begonnen - z.B. in Basel. Dort ist ein neues Atelierhaus für bezahlbaren Wohn- und Lebensraum entstanden. Gebaut hat es der Schweizer Architekt Hein...

Symbolbild: Bibliotheks-Regale mit Büchern (Foto: pixabay)

Audio | 24.10.2020 | Länge: 00:04:15 | SR 2 - Patrick Wiermer Tag der Bibliotheken

Der Deutsche Bibliotheksverband feiert den Tag der Bibliotheken. Deutschlandweit gibt es ganze 10.000 davon. Aber wie steht es um die Bücherei in Zeiten von Corona? SR-Reporter Patrick Wiermer hat bei Gerald Schleiwies nachgefragt. Der leitet die Saarbrüc...

Bücher in den Regalen einer Bibliothek. (Foto: pixabay / jarmoluk)

Audio | 24.10.2020 | Länge: 00:02:52 | SR 3 - Patrick Wiermer Weniger Menschen nutzen Stadt-Bibliothek in S...

Die Stadtbibliothek Saarbrücken haben in diesem Jahr fast halb so viele Menschen besucht wie 2019. Die Bücherei rechnet mit einem Rückgang der Ausleihzahlen bis Ende des Jahres um 25 Prozent. Das ergab eine SR-Anfrage im Rahmen des bundesweiten Tags der B...

Streamingangebote (Foto: dpa)

Audio | 20.10.2020 | Länge: 00:02:50 | SR 3 - Patrick Wiermer Mit dem Bibliotheksausweis zum Streaming-Port...

Es gibt Netflix, es gibt Amazon, es gibt die Mediatheken. Schauen, was man möchte, wann man möchte. Ab Dezember gibt es mit "Filmfriend" ein neues Angebot. Um es zu nutzen, braucht man nur einen Bibliotheksausweis.

Foto: Zwei Sauerteige in Einmachgläsern

Video | 24.08.2020 | Länge: 00:04:52 | SR Fernsehen - (c) SR Brotliebhaber: Sauerteig-Bibliothek in Ostbel...

Im belgischen St. Vith, nahe der deutschen Grenze, steht die weltweit einzige Bibliothek für Sauerteig. Mehr als 100 Exemplare aus 20 Ländern hat der gelernte Bäcker Karl de Smedt hier zusammengetragen, einige davon sind über hundert Jahre alt. Jedes Jahr...

Foto: Christine Alt im Studio

Video | 24.08.2020 | Länge: 00:29:49 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Grenzenlos (24.08.2020)

In dieser Woche besucht "Wir im Saarland - Grenzenlos" zwei Flugzeugfans in Lothringen, eine Sauerteig-Bibliothek im belgischen St. Vith und das Café de la Paix in Großblittersdorf. Außerdem sind wir unterwegs auf dem Grenzblickweg rund um Leidingen und e...

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 22.06.2020 | Länge: 00:37:34 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (22.06.2020)

Opposition mit Doppelhaushalt unzufrieden, Investitionen treffen auf Zustimmung, Was die neuen Schulden für das Saarland bedeuten, Weiterhin unklare Zukunft für die Kitas, Nachrichten, Wie Saarländer auf den Skandal beim Fleischproduzenten Tönnies reagier...

Frank Goosen: Beatles (Kiwi Musibibliothek)

Audio | 04.06.2020 | Länge: 00:02:57 | SR 3 - Christian Job Kiwi-Musikbibliothek: Frank Goosen - Beatles

Kennen Sie die KiWi Musikbibliotkek? Das sind quietschbunte kleine Bücher, nicht viel größer als eine CD. Da schreiben Fans über ihre Lieblingsmusiker. Die Fans, das sind bekannte Buchautoren, Schriftsteller, Journalisten oder andere Musiker. Sie haben de...

Symbolbild: Bibliothek in Saarbrücken (Foto: SR)

Audio | 16.04.2020 | Länge: 00:05:46 | SR 2 - Katrin Aue Kein Geld für digitale Angebote: Gerald Schle...

Auch für die öffentlichen Bibliotheken in Deutschland ist die Zeit der Ausgangsbeschränkungen eine Bewährungsprobe. Bücher kann man sich zwar nicht mehr ausleihen, aber dafür haben etliche Bibliotheken ihr Online-Angebot aufgerüstet. Über das Angebot der ...