Schlagwort: Bildung

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 09.12.2023 | Länge: 00:30:12 | SR Fernsehen - (c) SR daten der woche (09.12.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: Transformationsfonds: Wie geht es weiter mit den Landesfinanzen?, Harte Kritik am Landesamt für Soziales im Saarland, FCS gewinnt DFB-Pokal-Achtelfinale gegen Eintracht Frankfurt.

Drei Azubis der Ausbildungswerkstatt der Dillinger Hütte

Audio | 07.12.2023 | Länge: 00:02:57 | SR 3 - Sarah Sassou Neue Ausbildungswerkstatt der Dillinger Hütte...

Trotz aller Probleme in der Stahlbranche ist man bei der Dillinger Hütte überzeugt, sichere Arbeitsplätze zu bieten. Deshalb hat das Unternehmen in eine neue Ausbildungswerkstatt investiert. 100 Azubis können in der Halle ausgebildet werden.

Foto: JUlia Lehmann im STudio

Video | 06.12.2023 | Länge: 00:39:28 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (06.12.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung am Mittwoch: Viele offene Fragen zu Absage der Breitz-Ausstellung; Polizei wertet Online-Wache als Erfolg, Rabault wirbt für deutsch-französische Pharmaindustrie; Wie hat sich die rechtsextreme Szene verändert?

Die Künstlerin Candice Breitz bei einer Kundgebung gegen den Krieg zwischen Israel und der Terrororganisation Hamas am 10. November 2023 in Berlin.

Audio | 06.12.2023 | Länge: 00:04:20 | SR 3 - Johann Kuntz Bildungsausschuss zur Causa Candice Breitz

Die abgesagte Ausstellung von Candice Breitz in der Modernen Galerie hat sich zu einem saarländischen Politikum entwickelt. Es geht um die Rolle der Museumschefin Andrea Jahn und auch SPD-Kulturministerin Streichert-Clivot steht unter Beschuss.

Foto: Frauke Feldmann im Studio

Video | 05.12.2023 | Länge: 00:15:03 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 21.45 Uhr (05.12.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Anhörung zum saarländischen Transformationsfonds, Notfall-Regelung für Schuldenbremse als vertretbar eingestuft, Pisa-Studie: Deutschland so schlecht wie nie, Israel weitet Offensive auf gesamte Gazastreifen aus.

Foto: Frauke Feldmann im Studio

Video | 05.12.2023 | Länge: 00:15:02 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 18.00 Uhr (05.12.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Anhörung zum saarländischen Transformationsfonds, Notfall-Regelung für Schuldenbremse als vertretbar eingestuft, Pisa-Studie: Deutschland so schlecht wie nie, Israel weitet Offensive auf gesamte Gazastreifen aus.

Ministerin Streichert-Clivot (SPD) im Studio

Audio | 05.12.2023 | Länge: 00:04:36 | SR 3 - Interview: Dorothee Scharner / Christine Streichert-Clivot Die saarländische Bildungsministerin zur aktu...

Deutsche Schülerinnen und Schüler sind laut der aktuellen Pisa-Studie so schlecht wie noch nie. Über die möglichen Ursachen und was geändert werden muss: Dazu im SR-Interview: die saarländische Bildungsministerin Christine Streichert-Clivot (SPD).

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 01.12.2023 | Länge: 00:39:27 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (01.12.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: Museumsdirektorin Jahn äußert sich erstmals zur Ausstellungsabsage von Breitz, Bergmänner bei Barbarafeier für Engagement geehrt, SV Elversberg trifft in Berlin auf Hertha BSC.

Teilnehmer an der Wasserstoffzusatzqualifikation in Völklingen-Fenne

Audio | 01.12.2023 | Länge: 00:03:41 | SR 3 - Lisa Huth Zusatzqualifikation für Wasserstoff in der Gr...

Das Thema Wasserstoff ist in aller Munde. In Fenne, im Bildungszentrum von Kolping-Bildung, wird es konkret: Hier können Firmen ihre Leute hinschicken, die damit arbeiten werden.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 30.11.2023 | Länge: 00:36:18 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (30.11.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Rechnungshof zweifelt Zulässigkeit des Transformationsfonds, Pflege-Azubis testen das Leben im Rollstuhl und Notlösung für Kita in Merzig nach Marderbefall,