Schlagwort: Bildung

Foto: Landtag des Saarlandes

Audio | 23.04.2024 | Länge: 00:00:55 | SR 3 - (c) SR Volle Tagesordnung für Landtagssitzung am Mit...

Ein Anti-Rassismusbeauftragter fürs Saarland, die Causa Candice Breitz, sozialer Wohnraum und mehr Bildungsurlaub für Beschäftigte: Mit diesen und anderen Themen beschäftigt sich der saarländische Landtag auf seiner Sitzung am Mittwoch.

Foto: Verena Sierra im Studio

Video | 11.04.2024 | Länge: 00:28:24 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Das Magazin (11.04.2024)

In Zeiten des Klimawandels wird Hochwasserschutz immer wichtiger, wir zeigen, was Eigentümer zulassen müssen. Außerdem stellen wir das Projekt Vertrauensinsel vor und beschäftigen uns mit dem Tierärzte-Mangel im Saarland.

Mehrere Jugendliche, die zusammen stehen

Audio | 28.03.2024 | Länge: 00:02:46 | SR 3 - Jimmy Both Gute Chancen, auch jetzt noch einen Ausbildun...

Die Arbeitslosenquote im Saarland ist momentan stabil. Allerdings sind noch viele Ausbildungsplätze unbesetzt. Wer auf der Suche nach einer passenden Berufsausbildung ist hat auch jetzt noch gute Chancen.

SR 3 Reporter Christoph Borgans auf Safari mit seiner Freundin.

Audio | 27.03.2024 | Länge: 00:11:08 | SR 3 - Michael Friemel und Christoph Borgans SR 3-Reporter wird zum Safari-Guide: die erst...

Sonst berichtet SR 3 Reporter Christoph Borgans aus dem Saarland, aber jetzt ist er zwei Monate lang in Südafrika unterwegs. Er lässt sich dort zum Ranger, also zum Safari-Guide, ausbilden. Michael Friemel hat mit ihm über seine erste Woche gesprochen.

Christine Streichert-Clivot

Audio | 18.03.2024 | Länge: 00:05:09 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi/im Interview: Christine Streichert-Clivot Mehr Flexibilität bei der Ausbildung geplant

Wer im Saarland Lehrer werden will, studiert mindestens zwei Fächer und macht ein Referendariat. In Zukunft soll es Lockerungen geben. Darauf haben sich die Bildungsminister geeinigt. Damit soll Quereinsteigern der Weg an Schulen erleichtert werden.

Vorlesepate liest Kindern vor

Audio | 11.03.2024 | Länge: 00:03:11 | SR 3 - Nadja Schmieding Lese-Lernpatenschaften an vier Grundschulen i...

Immer mehr Grundschüler haben Probleme mit dem Lesen. Das belegen zum Beispiel die aktuelle Iglu- oder auch die PISA-Studie. Um diese Defizite im Regionalverband auszugleichen, sollen an vier Grundschulen demnächst Lese-Lernpaten eingesetzt werden.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 07.03.2024 | Länge: 00:36:42 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (07.03.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Pro und Contra zur Ansiedlung von SVolt in Überherrn, Saarländische Kommunen fordern Nachbesserung beim Landesentwicklungsplan, Auswirkungen des erneuten Bahnstreiks im Saarland.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 06.03.2024 | Länge: 00:39:34 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (06.03.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Saarländische Unternehmen wünschen sich Umdenken in der Wirtschaftspolitik, Saarländer weit vorne bei Organspende Bereitschaft, Bischmisheimer zu langjähriger Haft nach Totschlag verurteilt.

Marie Christen (r.) aus Saarbrücken mit Lehrerin Elisabeth (m.) in Südafrika

Audio | 28.02.2024 | Länge: 00:03:14 | SR 3 - Kerstin Gallmeyer Saarbrücker ermöglichen Kindern in Südafrika ...

Kostenlose Schulbildung und die Möglichkeit, jeden Beruf zu erlernen. Für junge Menschen in den Townships von Südafrika ist das schwierig. Zwei Saarbrücker hatten sich deshalb dazu entschlossen mit ihrem Verein „Mon coeur“ zu helfen.

Der „OSS-Messenger“ der Online Schule Saar auf einem Smartphone

Audio | 27.02.2024 | Länge: 00:00:49 | SR 3 - Caroline Uhl Ministerium räumt Fehler beim OSS-Messenger e...

Nach SR-Berichten über Chaos beim Datenschutz für den Schul-Messenger OSS hat das Bildungsministerium Fehler eingeräumt. Das Ministerium hat nun eingeräumt, speziell in datenschutzrechtlichen Fragen nicht professionell genug gearbeitet zu haben.