Schlagwort: Boom

Foto: Florian Possinger im Studio

Video | 02.05.2025 | Länge: 00:15:02 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 18.00 Uhr (02.05.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Bundesamt für Verfassungsschutz stuft AfD auf Bundesebene als gesichert rechtsextremistisch ein, Debatte um weiteren Umgang mit der AfD, US-Präsident Trumps Sicherheitsberater Waltz soll UN-Botschafter werden.

Foto: Dirk van den Boom im SR-Interview

Video | 02.05.2025 | Länge: 00:02:09 | SR.de - (c) SR Politikwissenschaftler zu AfD-Gutachten: Disk...

Politikwissenschaftler Dirk van den Boom geht davon aus, dass die Einstufung der AfD als rechtsextrem bewusst erst nach der Bundestagswahl bekanntgegeben wurde, um so mögliche Auslegung als "Wahlbeeinflussung" zu verhindern.

Der Campingplatz Nied in Rehlingen-Siersburg ist nach dem Hochwasser wieder gut besucht.

Audio | 02.05.2025 | Länge: 00:03:16 | SR 3 - Simin Sadeghi Camping so beliebt wie nie zuvor im Saarland

Camping ist so beliebt wie nie zuvor. Man muss mit seinem Wohnmobil aber nicht immer weit wegfahren, um sich eine Auszeit zu gönnen. Auch ganz nah kann man sich eine schöne Zeit machen: Zum Beispiel am Campingplatz in Siersburg, wo Simin Sadeghi ist.

Politikwissenschaftler Dirk van den Boom

Audio | 15.04.2025 | Länge: 00:04:07 | SR 3 - Interview: Simin Sadeghi / Dirk van den Boom Koalitionsvertrag: Politikwissenschaftler rec...

Bis Ende April können auch im Saarland die SPD-Mitglieder über den Koalitionsvertrag zwischen CDU und SPD abstimmen. Saar-Juso-Chef Commey-Bortsie hatte schon angekündigt, nicht zuzustimmen. Dazu Einschätzungen von Politikwissenschaftler Dirk van den Boom

Politikwissenschaftler Dirk van den Boom

Audio | 23.02.2025 | Länge: 00:03:28 | SR 1 - (c) SR 1 Bundestagswahl 2025: Welche Parteien haben vo...

Es ist gewissermaßen eine Krisenwahl - Wirtschaftskrise, Ukraine-Krieg, Angst vor Terror, unsicheres Gefühl. - laut Umfragen ist die Grundstimmung in der Bevölkerung so schlecht wie seit zwanzig Jahren nicht. Welche Parteien haben davon profitiert.

Politikwissenschaftler Dirk van den Boom

Audio | 23.02.2025 | Länge: 00:03:08 | SR 1 - (c) SR 1 Bundestagswahl 2025: Welche Koalitionsoptione...

Ein spannender Wahlabend - nicht nur für das BSW und die FDP, die sich an der Fünf-Prozent Hürde bewegen. Welche Koalitionsoptionen sind möglich, eine Einschätzung von Politikwissenschafter Dirk van den Boom.

Politikwissenschaftler Dirk van den Boom

Audio | 23.02.2025 | Länge: 00:02:58 | SR 1 - (c) SR 1 Bundestagswahl 2025: Erste Einschätzung von D...

Der Wahlgewinner, wie nach den letzten Umfragen schon erwartet die Union - mit 29 Prozent laut Prognose. Im Vergleich zur letzten Wahl knapp 5 Prozentpunkte zugelegt. Im Studio Politikwissenschaftler Dirk van den Boom mit der ersten Einschätzung.

Der Politologe Dirk van den Boom

Audio | 21.02.2025 | Länge: 00:05:30 | SR kultur - (c) SR Merz' Machtoptionen, der Lauf der Linken und ...

Eine Koalition aus zwei oder drei Parteien: Politologe Dirk van den Boom hält beides für möglich und machbar - auch wenn viel an den handelnden Persönlichkeiten liegt. Insgesamt erwartet er am Sonntag eine hohe Wahlbeteiligung.

Foto: Verena Sierra im Studio

Video | 13.02.2025 | Länge: 00:28:42 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Das Magazin (13.02.2025)

Countdown bis zur Bundestagswahl: Wie blicken junge Saarländer in die Zukunft? Sich aktiv in die Stadtpolitik einbringen: das ermöglicht ein Schulprojekt des Albertus-Magnus-Gymnasiums. Und Liebe rostet nicht? Ältere Paare und ihre Beziehung.

Abspielen

Video | 13.02.2025 | Länge: 00:05:28 | SR Fernsehen - (c) SR Interview Dirk van den Boom zur Bundestagswah...

Im SR-Interview spricht Politikwissenschaftler Dirk van den Boom über die anstehende Bundestagswahl. Unter anderem geht es um die derzeit wichtigsten Themen für die Menschen im Saarland und die mögliche Zusammenarbeit in Koalitionen.