Schlagwort: Branche

Foto: Anja Fröhlich im Studio

Video | 07.05.2025 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 17.00 Uhr (07.05.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Regierungserklärung im saarländischen Landtag zu Auswirkungen des neuen Koalitionsvertrags, Unternehmensvertreter diskutieren bei Automobilkongress in Saarbrücken über Zustand der Branche.

Foto: Anja Fröhlich im Studio

Video | 07.05.2025 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 16.00 Uhr (07.05.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Regierungserklärung im saarländischen Landtag zu Auswirkungen des neuen Koalitionsvertrags, Unternehmensvertreter diskutieren bei Automobilkongress in Saarbrücken über Zustand der Branche.

Foto: Eva Mieves im Studio

Video | 14.04.2025 | Länge: 00:14:57 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 18.00 Uhr (14.04.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Transfer-Tarifvertrag bei Saarstahl, Saar-Juso-Vorsitzender will gegen Koalitionspapier stimmen, Autobranche blickt skeptisch auf geplante E-Auto-Prämie von Union und SPD.

Foto: Verena Bisle im Studio

Video | 02.04.2025 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 21.45 Uhr (02.04.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Saarlandtrend von Infratest Dimap im Auftrag des SR, Ein Drittel der Finanzhilfeanträge nach Pfingsthochwasser noch unbearbeitet, Nur ein Bewerber für ehemaliges Finanzamt-Grundstück.

Ursula Kilburg und Marco Stumpf in der Metallgießerei Luck

Audio | 14.03.2025 | Länge: 00:10:34 | SR 3 - (c) SR 3 Uwe Jäger GuMo-Mobil: In der Metallgießerei Luck

In der Gießereibranche sind Frauen selten. Vor allem auf dem Chefsessel. Anders ist das bei der Martin Luck Metallgießerei auf der Rußhütte in Saarbrücken. Dort ist Ursula Kilburg seit 20 Jahren die Chefin. Uwe Jäger startet mit ihr in den Arbeitstag.

Foto: Camping-Branche 2024

Video | 11.03.2025 | Länge: 00:00:26 | SR.de - (c) SR Weniger Besucher auf saarländischen Campingpl...

Auf den saarländischen Campingplätzen ist die Zahl der Übernachtungen im vergangenen Jahr um knapp 13 Prozent zurückgegangen. Ausschlaggebend dafür sei unter anderem das Pfingsthochwasser und das eher schlechte Wetter in der ersten Jahreshälfte.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 10.03.2025 | Länge: 00:39:26 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (10.03.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Grüne verweigern Zustimmung zu Finanzpaket – Das sagt die Saar-Politik, Festo feiert 100-Jähriges Jubiläum, Telefonseelsorge Saar feiert 50-jähriges Jubiläum.

Foto: Frauke Feldmann im Studio

Video | 25.02.2025 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 18.00 Uhr (25.02.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Saar-FDP sucht Nachfolge für Landesvorsitz, Erste Gespräche von CDU-Chef Merz und Bundeskanzler Scholz nach Bundestagswahl, Konstituierung der Bundestagsfraktionen.

Martin MOSZKOWICZ (Filmproduzent)

Audio | 14.01.2025 | Länge: 00:06:55 | SR kultur - (c) SR "Nicht genug Mut für Experimente"

Die deutsche Filmbranche steckt in einer Krise – eine Kritik, die immer lauter wird. Gestern äußerte sich der Produzent Martin Moszkowicz, bis März 2024 Vorstandsvorsitzender der Constantin Film AG, in einem Beitrag für die Süddeutsche Zeitung.

Das große Logo von Ford, das auf dem Parkplatz des Werks Saarlouis steht, mit einem Durchfahrt Verboten Schild davor.

Audio | 21.12.2024 | Länge: 00:02:59 | SR 3 - Wolfgang Wirtz-Nentwig "Das Jahr, die Meinung": Ein Horrorjahr für d...

Ford, SVolt oder auch Wolfspeed - die Saarwirtschaft war in diesem Jahr eines der bestimmendes Themen. Zurecht, denn die Lage der Wirtschaft war schon mal deutlich besser. Ein Kommentar von Wolfgang Wirtz-Nentwig aus der SR-Wirtschaftsredaktion.