Schlagwort: Buch

Buchcover (Jung und Jung Verlag)

Audio | 02.03.2021 | Länge: 00:03:20 | SR 2 - Sally-Charell Delin Alexandra Stahl: "Männer ohne Möbel"

Jemand anderes Kennenlernen in Corona-Zeiten - das ist gar nicht so einfach. Schließlich ist jedes Date auch eine mögliche Kontaktperson. Alexandra Stahl hat gerade Ihren Debütroman veröffentlicht, in dem sie uns daran erinnert, dass Daten zwar aufregend ...

2. März 2021: eine Autoschlange am Testzentrum Goldene Bremm (Foto: Oliver Buchholz / SR)

Audio | 02.03.2021 | Länge: 00:04:54 | SR 2 - Katrin Aue / Oliver Buchhholz Testzentrum Goldene Bremm: Zwischen Erleichte...

Erleichterung beim Orga-Team der neuen Corona-Teststation am Grenzübergang Goldene Bremm - Frust bei den Pendlerinnen und Pendlern: Die Lage am ersten Morgen der Verschärfungen für den deutsch-französischen Grenzverkehr wird nach Einschätzung von SR-Repor...

Der Filmjournalist Peter Claus bei einem früheren Besuch im Funkhaus Halberg (Archivfoto: Benjamin Morris)

Audio | 01.03.2021 | Länge: 00:03:57 | SR 2 - Jochen Erdmenger / Peter Claus "Ich bete zu allen Kinogöttinnen und -göttern...

Der Filmjournalist Peter Claus ist wenig begeistert darüber, dass das Publikum wegen der Interessen des Marktes noch bis Juni auf die Berlinale-Festivalfilme warten muss: "Ich bete zu allen Kinogöttinnen und -göttern, dass dann die Pandemie im Griff ist u...

Buchcover (Suhrkamp Verlag)

Audio | 01.03.2021 | Länge: 00:03:57 | SR 2 - Tobias Wenzel Isabel Allende: "Was wir Frauen wollen"

Isabel Allende schaffte gleich mit ihrem Debütroman "Das Geisterhaus" den internationalen Durchbruch, ihre Bücher wurden in mehr als 40 Sprachen übersetzt und millionenfach verkauft. Die Chilenin lebt heute in Kaliformien. Besonders bei Frauen scheint All...

Foto: Back- und Kochbücher der Familie Backes

Video | 26.02.2021 | Länge: 00:04:56 | SR Fernsehen - (c) SR Sehr vergnügt – eine Familie schreibt Kochbüc...

Christine, Timo, Julian und Elisa: Das ist die Familie Sinnwell-Backes aus Schmelz. Mutter Christine hat sich seit ihren Anfängen als Bloggerin im Jahr 2013 mittlerweile zur Kochbuchautorin gemausert und veröffentlicht Back- und Kochbücher mit den Rezepte...

Foto: Michael Friemel im Studio

Video | 26.02.2021 | Länge: 00:29:45 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Saar Nur! (26.02.2021)

In dieser Woche besuchen wir einen Hundesalon in Heckendalheim und stellen eine Familie vor, die gemeinsam Kochbücher schreibt. Außerdem ist Celina Fries zu Gast im Upcycling-Zentrum in Neunkirchen und schaut sich an, wie aus Reststoffen hochwertige und s...

Buchcover (Blumenbar Verlag)

Audio | 26.02.2021 | Länge: 00:03:50 | SR 2 - Sally-Charell Delin Hengameh Yaghoobifarah: "Ministerium der Träu...

Taz-Autor*in Hengameh Yaghoobifarah definiert sich selbst weder als männlich noch als weiblich, sondern als nicht-binär. Der Debütroman von Hengameh Yaghoobifarah "Ministerium der Träume" ist gerade im Blumenbar Verlag erschienen. Und SR-Rezensentin Sall...

Buchcover (S. Fischer Verlag)

Audio | 25.02.2021 | Länge: 00:04:22 | SR 2 - Thomas Plaul Ulrich Peltzer: "Das bist du"

Der Schriftsteller Ulrich Peltzer wurde 1956 in Krefeld geboren und lebt in Berlin. Sein Werk umfasst neben fünf Romanen – darunter "Das bessere Leben", der 2015 für den Deutschen Buchpreis nominiert war – auch eine Erzählung. Darüber hinaus hat Ulrich P...

Buchcover (Diogenes Verlag)

Audio | 24.02.2021 | Länge: 00:03:36 | SR 2 - Thibaud Schremser Benedict Wells: "Hard Land"

Der Schriftsteller Benedict Wells ist in Bayern aufgewachsen, lebt aber mittlerweile in der Schweiz. Am 24. Februar ist sein lange erwarteter neuer Roman erschienen - eine Coming of Age-Geschichte, in der Wells aber nicht von einer Jugend in Bayern erzähl...

Frank Goosen: Sweet Dreams - Rückkehr in die Achtziger (Foto: Kiwi)

Audio | 19.02.2021 | Länge: 00:02:35 | SR 3 - Christian Job Buchtipp: "Sweet Dreams: Rücksturz in die Ach...

Bestseller-Autor Frank Goosen ist 1966 geboren und hat die 80er Jahre als Jugendlicher erlebt. In seinem neuen Buch "Sweet Dreams: Rücksturz in die Achtziger" geht er auf eine nostalgische Zeitreise und schreibt über die erste Liebe, den Walkman und die M...