Schlagwort: Bundespolizei

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 22.03.2021 | Länge: 00:39:31 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (22.03.2021)

Zwischenstand der Ministerpräsidentenkonferenz , Umfrage zu Corona-Regelungen, Bericht aus dem Impfzentrum, Landtag diskutiert über weitere Corona-Regelungen, Tübinger-Modell: Testen für mehr Freiheiten, Nachrichten, Sprengstoff bei der Bundespolizei gela...

Bundespolizei Spürhund Junior bei der Arbeit (Foto: SR)

Audio | 19.03.2021 | Länge: 00:03:12 | SR 3 - Thomas Gerber Bundespolizei: Sprengstofffund im Hundezwinge...

Anfang Februar wurden in der Hundezwingeranlage der Bundespolizei in Homburg-Beeden mehrere hundert Gramm Sprengstoff entdeckt. Aus Sicherheitsgründen musste ein Tiel vor Ort gesprengt werden. Die Staatsanwaltschaft sah keinen Anlass für Ermittlungen.

Foto: Verena Bisle im Studio

Video | 01.03.2021 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 16.00 Uhr (01.03.2021)

Virusvariantengebiet: Testpflicht im deutsch-französischen Grenzraum Saarlandwetter und regionale Kurznachrichten zu den Themen: "Debatte um weitere Lockerungen von Corona-Maßnahmen", "Bilanz Bank-1-Saar" und "Personalzuwachs Bundespolizei Bexbach".

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 15.01.2021 | Länge: 00:39:32 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (15.01.2021)

Schüler-Streik gegen Präsenzunterricht in Homburg, Diskussion um Homeoffice-Pflicht, Technologieberater Thomas Hau zum Umstieg ins Homeoffice, Wirt aus Wemmetsweiler klagt über verzögerte Wirtschaftshilfe, St. Ingberter Feuerwehr warnt vor Einsturzgefahr ...

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 23.11.2020 | Länge: 00:39:24 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (23.11.2020)

Reaktionen aus dem saarländischen Landtag zu neuen Corona-Regeln, Haushaltsklausur der CDU-SPD-Fraktionen beendet, SR-Landespolitikredakteur Janek Böffel zur Haushaltsklausur, Kandidaten der Bürgermeisterwahl in Friedrichsthal, Erweiterungspläne der Saarb...

Symbilbild: Ein Schild mit der Aufschrift

Audio | 29.10.2020 | Länge: 00:05:09 | SR 2 - Jochen Marmit, Janek Böffel Lockdown: Arbeit und Schule bleiben, Freizeit...

Um die Ausbreitung des Corona-Virus einzudämmen, haben sich Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und die Länderchefs am 28. Oktober in einer Schaltkonferenz auf harte Einschnitte verständigt: Der zweite Lockdown in Deutschland beginnt am 2. November. "Schu...

Nach der Corona-Konferenz vom 14. Oktober 2020:  Bundeskanzlerin Angela Merkel (3.v.r) kommt mit Markus Söder (r, CSU), Ministerpräsident von Bayern, und Michael Müller (l, SPD), Regierender Bürgermeister von Berlin (Foto: dpa / AFP Pool / Stefanie Lo

Audio | 15.10.2020 | Länge: 00:05:12 | SR 2 - Jochen Erdmenger Bund und Länder verschärfen Corona-Maßnahmen

Im Kampf gegen die Ausbreitung des Corona-Virus haben Bund und Länder erwartungsgemäß schärfere Corona-Einschränkungen vereinbart. Auf eine flächendeckende Regelung zum Beherbergungsverbot oder zu Bußgeldern konnten sich Bund und Länder allerdings nicht e...

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 23.07.2020 | Länge: 00:36:11 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (23.07.2020)

Kitas ab August wieder im Regelbetrieb, Starke Corona-Kontrollen in Luxemburg, Bundespolizei greift Schleuser auf, Live Schaltung zu "Die Muschel rockt", Saarbrücker Herrenchor startet mit Proben, Sommerpraktikum in der Uni-Mensa, Gartenwelt: Vielfalt im ...

Telefoninterview (Foto: dpa)

Audio | 23.07.2020 | Länge: 00:02:44 | SR 3 - Interview: Simin Sadeghi Pressesprecher Bundespolizei: "Der Lkw kam üb...

Aufregung am Donnerstagmorgen am Rastplatz Kutzhof. Ein Lkw-Fahrer hatte bemerkt, wie auf drei Männer, die Plane seines Lkw aufgeschnitten, von der Ladefläche geklettert und weggelaufen sind. Der Fahrer informierte sofort die Polizei. Diese hat die drei M...

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 29.06.2020 | Länge: 00:39:38 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (29.06.2020)

Politik diskutiert über umfassendes Corona-Testkonzept im Saarland, Ergebnisse und Reaktionen zu Kommunalwahlen in Frankreich, St. Ingberter Pathologe und Ehefrau wurden zu Haftstrafe verurteilt, Porträt der neuen Museumsdirektorin Andrea Jahn, SR-Kultur-...