Schlagwort: Bundespr

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 18.06.2025 | Länge: 00:39:34 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (18.06.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung: US-Militär verlegt massiv nach Ramstein, „Pavillon“ für Randständige in Saarbrücken nach Vandalismus wieder geöffnet, Mehr als 11.000 Läufer beim Saarbrücker Firmenlauf gestartet

Nadine Siegert, Leiterin des Goethe Instituts in Lagos

Audio | 11.12.2024 | Länge: 00:05:03 | SR kultur - Interview: Katrin Aue (c) SR Steinmeier in Nigeria: Die kulturellen Bezieh...

Bundespräsident Steinmeier ist in Nigeria und besucht unter anderem Westafrikas größte Kunstgalerie. Über den Stand der kulturellen Beziehungen zwischen Nigeria und Deutschland spricht Nadine Siegert, die Leiterin des Goethe Instituts in Lagos.

Foto: Ein Schiff auf der Mosel

Video | 15.08.2020 | Länge: 00:01:25 | SR.de - Anette Bak 1964 - Ahoi – die Mosel wird Großschifffahrts...

Mit dem natürlichen Flusslauf mit Auen und Untiefen war 1964 Schluss. Die Mosel wurde Großschifffahrtsstraße und sicherte der Industrie fortan eine moderne Verkehrsanbindung an die Weltmärkte. Gleich drei Länder profitierten: Frankreich, Luxemburg und Deu...

Heinrich Lübke

Audio | 10.05.1964 | Länge: 00:05:28 | IDA - Karl Willy Beer Bundespräsident Lübke kehrt von Südamerika-Re...

Bundespräsident Heinrich Lübke hat auf seiner Südamerika-Reise Peru, Chile, Argentinien und Brasilien besucht. Lübke steht dafür, dass Deutschland sich in der Entwicklungshilfe in der Welt engagieren soll. Karl Willy Beer kommentiert.

Heinrich Lübke

Audio | 23.02.1964 | Länge: 00:04:17 | IDA - Alois Rummel Bundespräsidentenwahl: Zweite Amtszeit für Lü...

Im Juli 1964 steht die Wahl des Bundespräsidenten an. Der Amtsinhaber Heinrich Lübke kandidiert für eine zweite Amtszeit. Ist das im Sinne des Grundgesetzes? Und sollte der Bundespräsident einer einer Partei angehören?

Bundespräsident Heinrich Lübke steht am Rednerpult

Audio | 11.06.1963 | Länge: 00:06:35 | IDA - Heinrich Lübke Kein Feiertag wie jeder andere | Rede von Hei...

Der Volksaufstand in der DDR, der am 17. Juni 1953 von sowjetischem Militär niedergeschlagen wurde, ist zehn Jahre her. Darf dieser Feiertag - wie die anderen - der Erholung dienen? Nein, meint Bundespräsident Heinrich Lübke.

Porträtbild von Elly Heuss-Knapp

Audio | 24.01.1961 | Länge: 00:19:28 | IDA - Helga Prollius Über das Leben von Elly Heuss-Knapp | Gespräc...

Elly Heuss-Knapp: Politikerin, Gründerin des Muttergenesungswerks und Ehefrau des ersten Bundespräsidenten. Einen Tag bevor sie 80 Jahre alt geworden wäre, spricht Helga Prollius mit Theodor Heuss über das engagierte Leben seiner Frau.

Wilhelmine Lübke

Audio | 07.11.1959 | Länge: 00:07:51 | IDA - Gisela Tölle Wilhelmine Lübke: "Besondere Aufgaben erwarte...

Seit ein paar Wochen ist Wilhelmine Lübke die “First Lady” der Bundesrepublik. Gisela Tölle hat sie in ihrem Haus in Bonn besucht und gefragt, wie ein typischer Tag für die Gattin des Bundespräsidenten aussieht. Welche Pflichten sie erfüllen muss, ...