Schlagwort: Bundesregierung

Grenzkontrollen an der deutsch-französischen Grenze

Audio | 12.05.2025 | Länge: 00:03:18 | SR 3 - (c) SR Rehlinger für gemeinsame Streifen im Grenzgeb...

Wegen den Grenzkontrollen steihen Zigtausende jeden Tag im Stau, die aus Lothringen oder Luxemburg ins Saarland wollen. Die neue Bundesregierung hat diese Kontrollen jetzt verschärft. Saar-Ministerpräsidentin Rehlinger wünscht sich Alternativen.

Foto: Esra Limbacher (SPD) spricht im Deutschen Bundestag

Audio | 08.05.2025 | Länge: 00:00:59 | SR.de - (c) SR Neue Aufgabe für SPD-Politiker Esra Limbacher...

In Berlin ist diese Woche eine neue Bundesregierung gewählt worden. Gleichzeitig wurden auch viele andere Posten vergeben. Ein wichtiger Posten geht an den saarländischen Bundestagsabgeordneten Esra Limbacher.

Foto: Polizist bei der Grenzkontrolle

Video | 22.04.2025 | Länge: 00:00:33 | SR.de - (c) SR CDU-Chef Toscani verteidigt Grenzkontrollen z...

Kurz vor dem 40-jährigen Jubiläum des Schengener Abkommens hat der CDU-Landesvorsitzende Toscani die vergangenes Jahr wieder eingeführten Grenzkontrollen verteidigt. Daran werde sich auch unter einer neuen schwarz-roten Bundesregierung nichts ändern.

Abspielen

Audio | 10.04.2025 | Länge: 00:30:00 | SR kultur - (c) SR Bilanz am Mittag vom 10.04.2025

U.a. mit folgenden Themen: Wie steht es um die Wirtschaft in Deutschland / Wohnungsbau - die Pläne der neuen Regierung / Fahrplan für die Regierungsbildung / Trumps Zollpause / Abkommen zum Wiederaufbau -Assoziationsrat EU-Ukraine

Markus Söder (l-r),  CSU-Vorsitzender, Friedrich Merz, CDU-Bundesvorsitzender, Lars Klingbeil, SPD-Fraktions- und Bundesvorsitzender, und Saskia Esken, SPD-Bundesvorsitzende

Audio | 09.04.2025 | Länge: 00:01:30 | SR 3 - René Henkgen Umfrage: Was sagen die Saarländer zum Koaliti...

Die Koalitionsverhandlungen zwischen SPD und den Unionsparteien sind abgeschlossen. Friedrich Merz verspricht eine stabile Regierung. Wie reagieren die Bürgerinnen und Bürger im Saarland? SR-Reporter René Henkgen hat sich umgehört.

Hajo Schumacher

Audio | 27.03.2025 | Länge: 00:06:18 | SR kultur - (c) SR Hajo Schumacher zur Entwicklungshilfe-Debatte...

Die neue Bundesregierung muss sparen – trotz Sondervermögen. Besonders das Bundesministerium für Entwicklungshilfe steht zur Debatte: CDU-Chef Friedrich Merz erwägt eine Auflösung und Integration ins Auswärtige Amt. Welche Folgen hätte das?

Korbinian Frenzel

Audio | 26.03.2025 | Länge: 00:06:27 | SR kultur - Interview: Jochen Marmit (c) SR Debattenkultur im Bundestag: "Zum Schutz der ...

Der Ton im neu konstituierten 21. Bundestag ist rauer geworden. Die Debattenkultur hat sich geändert. Inwiefern- das erklärt Autor und Journalist Korbinian Frenzel im SR kultur- Interview.

Foto: v. l. n. r.: Markus Söder, Friedrich Merz, Lars Klingbeil, Saskia Esken

Video | 11.03.2025 | Länge: 00:05:35 | SR Fernsehen - (c) SR Die neue Bundesregierung – und ihre To-Do-Lis...

Die künftige Bundesregierung wird wohl schwarz-rot. Die Sondierungsgespräche zwischen Union und SPD gingen rekordverdächtig schnell, die Koalitionsverhandlungen starten bald. Die Wirtschaftslage ist angespannt – die To-Do-Liste der Regierung ist lang.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 25.02.2025 | Länge: 00:39:16 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (25.02.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung: Saar-FDP-Landesvorsitzender Luksic kündigt Rücktritt an, Verschobene OPs an saarländischen Kliniken durch Grippewelle, Treffen zur grenzüberschreitenden Gesundheitsversorgung.

Foto: aktueller bericht

Video | 12.02.2025 | Länge: 00:00:54 | SR.de - (c) SR Reaktionen aus dem Saarland zu verlängerten G...

Die Bundesregierung hat eine Verlängerung der Kontrollen an allen deutschen Grenzen um weitere sechs Monate angeordnet, um die irreguläre Migration einzudämmen. Die Kontrollen wären sonst Mitte März ausgelaufen.