Schlagwort: Bundeswehr

Foto: Schild Parkplatz

Video | 15.04.2021 | Länge: 00:04:32 | SR Fernsehen - (c) SR Nachtimpfen in Lebach – die Bundeswehr im Cor...

Impfen, impfen, impfen. Das ist der beste Weg aus der Pandemie. Um die verfügbaren Dosen schneller anwenden zu können, betreibt die Bundeswehr auf Bitten der Landesregierung in Lebach das erste 24/7-Impfzentrum in Deutschland. Rund 15.000 zusätzliche Imp...

Foto: Jochen Erdmenger im Studio

Video | 15.04.2021 | Länge: 00:29:40 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Das Magazin (15.04.2021)

In dieser Woche geht es in „Wir im Saarland - Das Magazin“ um schnelles Impfen, neue Ideen für die Stadt Saarbrücken und schwierige Entscheidungen junger Menschen.

Foto: Reporterin Nelly Theobald im Impfzentrum Lebach

Video | 07.04.2021 | Länge: 00:03:40 | SR Fernsehen - (c) SR Erneute Live-Schalte ins Lebacher Impfzentrum

In Lebach werden Menschen von der Bundeswehr rund um die Uhr geimpft. Reporterin Nelly Theobald schaut sich die Lage vor Ort an.

Foto: Nelly Theobald im Impfzentrum Lebach

Video | 07.04.2021 | Länge: 00:03:03 | SR Fernsehen - (c) SR Live-Schalte ins 24-Stunden-Impfzentrum in Le...

Im Saarland wird weiter gegen Corona geimpft, im Impfzentrum in Lebach sogar rund um die Uhr. Die Bundeswehr ist dort im Drei-Schicht-Betrieb im Einsatz. SR-Reporterin Nelly Theobald schaut sich vor Ort um.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 07.04.2021 | Länge: 00:39:30 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (07.04.2021)

Live-Schalte ins 24-Stunden-Impfzentrum in Lebach, Saarlandmodell: Besuche im Altenheim, Berberich als Saarbrücker Baudezernent nominiert, Fechingen ab Sommer ohne Pfarrer, Erneute Live-Schalte ins Lebacher Impfzentrum, Musizieren über das Internet, Gesch...

Graphische Darstellung eines Coronavirus mit Impfspritze (Foto: Pixabay/ WiR_Pixs)

Audio | 06.04.2021 | Länge: 00:02:48 | SR 1 - (c) Carl Rolshoven, Lisa Krauser "Es wird ja gut angenommen"

Lieber schlafen oder impfen? Für viele ist das seit Ostersonntag keine Frage - sie haben das Angebot der Nachtimpfung in der Graf-Herder-Kaserne in Lebach gerne angenommen. Hier hat die Bundeswehr als erstes Impfzentrum bundesweit einen 24-Stunden-Betrieb...

Die Graf Haeseler Kaserne in Lebach (Foto: Pasquale D'Angiolillo).

Audio | 06.04.2021 | Länge: 00:05:42 | SR 3 - Lisa Krauser Nachtimpfungen in Lebach gestartet

Im Bundeswehrimpfzentrum in Lebach wird seit Sonntag auch mitten in der Nacht gegen das Coronavirus geimpft. Nach Angaben des Gesundheitsministeriums waren die zusätzlichen Termine schnell ausgebucht. Zudem verlief der Start des Rund-um-die-Uhr-Betriebes ...

Soldaten am Impfzentrum Lebach (Foto: Bundeswehr/Sascha Jung)

Audio | 30.03.2021 | Länge: 00:00:48 | SR 3 - Lisa Krauser 24-Stunden-Betrieb im Impfzentrum Lebach gepl...

Impfen so viel wie möglich - das ist die Devise der saarländischen Landesregierung und die über 80.000 zusätzlichen Impfdosen, die das Saarland wegen der Grenzlage zu Frankreich erhält, erleichtert dieses Vorhaben. Dazu passt auch, dass in Lebach das erst...

Nordsaarlandstraße, Nordumfahrung Merzig. (Foto: SR)

Audio | 13.03.2021 | Länge: 00:00:58 | SR 3 - Lisa Krauser Kaum Fortschritt bei Nordsaarlandstraße

Die Planungen für die Nordsaarlandstraße sind 2020 kaum vorangekommen. Das geht aus der Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage des Grünen-Bundestagsabgeordneten Tressel hervor. Seit einer Ankündigung von Verteidigungsministerin Kramp-Karrenbauer 201...

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 11.03.2021 | Länge: 00:36:45 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (11.03.2021)

Viele Läden im Einzelhandel sind wieder offen, Die Linken-Fraktion wirft der Regierung massive Behinderung vor, Evangelische Kirche präsentiert neues Kinderschutzkonzept, Spannender Wahlkampf in Rheinland-Pfalz, Wie die Katastrophe von Fukushima vor 10 Ja...