Schlagwort: Bus

Die Autorin Isa Theobald (Pressefoto)

Audio | 21.01.2021 | Länge: 00:02:56 | SR 2 - Gerd Heger "Ohne mein Patreon wär' ich verloren"

Bühne, Theatersaal, Podium - das Internet muss derzeit all diese Orte für Künstlerinnen und Künstler ersetzen. Einnahmen aber sind im Netz nicht so leicht zu erzielen. Dies zu ändern, hat sich der Dienst "Patreon.com" auf die Fahnen geschrieben: Verlässli...

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 14.01.2021 | Länge: 00:36:36 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (14.01.2021)

Schneesituation in Saarbrücken, Probleme mit den Autobatterien im Winter, Corona-Situation in Schulen, Betreuungssituation in saarländischen Kitas, Thomas Latzel gewinnt die Wahl zum neuen rheinischen Präses, Flächendeckendes Radwegenetz in Planung, Vorbe...

Bahngleise (Foto: SR / Sebastian Knöbber)

Audio | 09.01.2021 | Länge: 00:00:50 | SR 3 - Lisa Krauser Zugverbindung nach Trier teilweise gesperrt

Bahnreisende zwischen Saarbrücken und Trier müssen sich ab heute auf Zugausfälle und einen Ersatzverkehr mit Bussen einstellen. Grund für die Fahrplanänderungen sind Bauarbeiten an der Strecke. Dadurch kann es auch zu längeren Fahrtzeiten kommen.

Foto: Globus

Audio | 22.12.2020 | Länge: 00:02:18 | SR 2 - Karin Mayer Bundeskartellamt gibt Real-Übernahme durch Gl...

Grünes Licht für Globus: Das Bundeskartellamt hat dem St. Wendeler Unternehmen erlaubt, bis zu 24 Real-Warenhäuser zu übernehmen. 92 Märkte dürfen an Kaufland gehen.

Logo Globus (Foto: SR)

Audio | 22.12.2020 | Länge: 00:00:55 | SR 3 - Karin Mayer Globus kann 24 Realmärkte übernehmen

Die St Wendeler Handelsgruppe Globus kann bis zu 24 Real-Märkte übernehmen. Das hat das Bundeskartellamt entschieden. Nach SR Informationen hat Globus bereits an sieben Standorten in Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen, Rheinland-Pfalz und Mecklenburg-Vorp...

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 19.12.2020 | Länge: 00:29:57 | SR Fernsehen - (c) SR daten der woche (19.12.2020)

LPK: Corona-Maßnahmen im Saarland, Landtag: Saarländisches Parlament unterstützt Lockdown-Maßnahmen, Bildung: Schulen bereiten sich auf digitalen Unterricht vor, Wirtschaft: Wie waren die letzten Stunden im Einzelhandel vor dem Lockdown?, Coronavirus: Gro...

Foto: Familie Schmid vor ihrem Yogimobil

Video | 17.12.2020 | Länge: 00:04:46 | SR Fernsehen - (c) SR Plan B – Yogimobil bleibt in der Garage

Yoga ist ihr Leben. Und das leben sie auf vier Rädern. Denn Kim und Mark Schmid sind nicht nur Yogalehrer und -ausbilder, sondern auch stolze Besitzer eines alten VW-Busses: dem Yogimobil. Mit ihm sind die beiden in ganz Deutschland und auch in Europa unt...

Symbolbild: Die Hand eines Patienten mit Infusionsapparatur (Archivfoto: SR Fernsehen)

Audio | 17.12.2020 | Länge: 00:04:44 | SR 2 - Katrin Aue Über das bedingungslose Recht auf den eigenen...

Der Ethikrat debattiert am 17. Dezember über eine geregelte Form der Sterbehilfe, die auch Schutzkonzepte für Menschen in Lebenskrisen einschließt. Die Debatte um das Ausmaß an Hilfe für suizidwillige Menschen war im Februar 2020 neu entflammt, nachdem da...

Foto: Saarbrücker Kältezelt

Video | 16.12.2020 | Länge: 00:02:40 | SR Fernsehen - (c) SR Kältebus mit neuem Konzept gestartet

Seit sieben Jahren gibt es den Verein „Kältebus Saarbrücken“. Er bietet Hilfe für Obdachlose und bedürftige Menschen in den Wintermonaten. Wegen Corona hat sich der Verein in diesem Jahr etwas Neues einfallen lassen. Statt einem Bus hat der Verein ein Zel...

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 16.12.2020 | Länge: 00:39:32 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (16.12.2020)

Saarländisches Parlament unterstützt Lockdown-Maßnahmen, Statistikexperte Thomas Braun zu Corona-Zahlen, Lernplattform „Online Schule Saarland“ ausgefallen, Wie waren die letzten Stunden im Einzelhandel vor dem Lockdown?, Filme für Online Filmfestival Max...