Schlagwort: CDU

Roland Theis, CDU

Audio | 13.11.2025 | Länge: 00:05:47 | SR kultur - (c) SR Roland Theis (CDU) zum Wehrdienst-Kompromiss

Union und SPD haben sich unter anderem auf eine Pflichtmusterung für junge Männer ab Jahrgang 2008 geeinigt. Man setze auf Freiwilligkeit, aber nicht auf Unverbindlichkeit, erklärt der saarländische Bundestagsabgeordnete Roland Theis (CDU).

Foto: Gelbe Paket-Fahrzeuge stehen auf einem Parkplatz

Audio | 13.11.2025 | Länge: 00:01:23 | SR.de - (c) SR Streit um Schrottautos: Druck auf Blieskastel...

In Blieskasteler Stadtrat verschärft sich der Streit um den Verkauf vermeintlicher Schrottautos. Im Fokus: der ehrenamtliche Beigeordneten Johannes Engel von der CDU. Die Grünen fordern Bürgermeister Hertzler (SPD) auf, ihn zu suspendieren.

Foto: Rekruten der Bundeswehr bei der Schießausbildung

Audio | 13.11.2025 | Länge: 00:03:15 | SR 3 - (c) SR Max Zettler Saarländische Stimmen zum Wehrdienst-Kompromi...

Die Spitzen von CDU und SPD haben ihren Kompromiss zur Zukunft des Wehrdienstes vorgestellt. SR 3-Reporter Max Zettler hat bei Saarländerinnen und Saarländern nachgefragt, was sie davon halten.

Foto: Junge Frau liegt gekrümmt auf dem Sofa

Audio | 12.11.2025 | Länge: 00:01:07 | SR 3 - (c) SR Saarland will Pilotregion bei Endometriose-Fo...

Rund 77.000 Frauen sind im Saarland von Endometriose betroffen. Um ihnen besser helfen zu können, soll das Saarland zu einer Modellregion für die Erforschung der Erkrankung werden. Der Landtag hat einem entsprechenden Antrag von SPD und CDU zugestimmt.

Foto: Simone Blaß im Studio

Video | 12.11.2025 | Länge: 00:15:05 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 21.45 Uhr (12.11.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Diskussion im Landtag um Öffnungszeiten für digitale Supermärkte, SPD und CDU fordern besseren Schutz von Frauen vor Gewalt, SR beteiligt sich mit Workshops am ARD-Jugendmedientag „Demokratie und du!“.

Foto:Simone Blaß im Studio

Video | 12.11.2025 | Länge: 00:15:01 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 18.00 Uhr (12.11.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Diskussion im Landtag um Öffnungszeiten für digitale Supermärkte, Wirtschaftsweise heben Prognose leicht an, Bundesfinanzhof prüft neue Grundsteuer, Korruptionsskandal in Kiew.

Foto: Simone Blaß im Studio

Video | 12.11.2025 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 17.00 Uhr (12.11.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Diskussion im Landtag um Öffnungszeiten für digitale Supermärkte, Justizbeschäftigte schlagen Alarm wegen Personalmangels, Drittes Rotorblatt für neues Windrad in Losheim eingetroffen.

Foto: Simone Blaß im Studio

Video | 12.11.2025 | Länge: 00:04:59 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 16.00 Uhr (12.11.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Diskussion im Landtag um Öffnungszeiten für digitale Supermärkte, Justizbeschäftigte schlagen Alarm wegen Personalmangels, Drittes Rotorblatt für neues Windrad in Losheim eingetroffen.

Foto: Landtag von Innen

Audio | 12.11.2025 | Länge: 00:00:38 | SR.de - (c) SR Landtag beschließt besseren Schutz von Frauen

Frauen im Saarland sollen besser vor Gewalt geschützt werden. Das hat der Landtag beschlossen. Dabei geht es darum, bestehende Lücken im System zu schließen und Hilfsangebote zu erweitern.

Foto: Verena Biesle im Studio

Video | 10.11.2025 | Länge: 00:39:24 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (10.11.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung: DRK Saarlouis leitet Insolvenzverfahren ein, Verteidigungsminister Pistorius zu Besuch in Saarbrücken zum 70-jährigen Gründungstag der Bundeswehr, St. Martins-Tradition in Furpach.