Schlagwort: Coronavirus

Thomas Gerber

Audio | 21.12.2022 | Länge: 00:03:17 | SR 3 - Thomas Gerber Das Jahr, die Meinung: Skandale

Das Jahr 2022 hat uns wieder einige kleinere und größere Skandale beschert. Leidtragender sind die Steuer- oder Gebührenzahler. Wie kommts, dass unser Saarland immer wieder mit derartigen Eskapaden glänzt?

Joachim Weyand im Studio

Video | 13.12.2022 | Länge: 00:39:30 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (13.12.2022)

Die drei Top-Themen der Sendung: Weiterhin viele Atemwegserkrankungen, Maas plant Rückzug aus der Politik, Tätigkeitsverbote für Ungeimpfte im Saarpfalz-Kreis aufgehoben.

Champagner Ausschank, Cave Coquillages

Audio | 18.11.2022 | Länge: 00:03:44 | SR 3 - Frank Hofmann/Dirk Hohnsträter Luxusgüter gefragt

Ob Champagner oder Whisky: Luxusgüter boomen aktuell. Und das in einer Zeit, die von Krisen geprägt ist. Dirk Hohnsträter, Leiter der Forschungsstelle Konsumkultur an der Universität in Heidelberg, sagt, in einer Krise komme so etwas öfters vor.

9-Euro-Ticket

Audio | 08.11.2022 | Länge: 00:02:38 | SR 3 - Steffani Balle Hoffnungsschimmer in Krisen

Die letzten Jahre waren mit der Pandemie und deren Auswirkungen sowie dem Krieg in der Ukraine von Extrem-Situationen geprägt. Über die Bedeutung von Hoffnungsschimmern und darüber, was von Krisensituationen bleibt, spricht Krisenmanager Frank Roselieb.

Thomas Braun

Audio | 05.10.2022 | Länge: 00:03:40 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi Diskussion um Einsatz von Luftfiltern an Schu...

Um die Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen, sind mehr als 4000 Luftreiniger für saarländische Schulen angeschafft worden. In der Energiekrise steht ihr Einsatz aber in Frage. Dazu Thomas Braun von SR.de mit weiteren Einzelheiten.

Thomas Gerber

Audio | 05.10.2022 | Länge: 00:03:25 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi Hausdurchsuchung nach Corona-Abrechnungsskand...

Der Skandal um Falschabrechnungen in saarländischen Testzentren nimmt immer größere Ausmaße an. Die Staatsanwaltschaft bestätigte dem SR, dass inzwischen elf Ermittlungsverfahren laufen. Dazu SR-Reporter Thomas Gerber mit einem besonders dreisten Fall.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 15.09.2022 | Länge: 00:36:43 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (15.09.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: „Protest-Truck“ macht auf prekäre Finanzlage der Kliniken aufmerksam, Zu Besuch in der Tropensprechstunde, Verein Pro H20 Saar setzt sich gegen Grubenflutung ein, EDV-Gerichtstag in Saarbrücken wieder in Präsenz, Doku ...

Foto: Ärztin mit einer Impfdosis

Audio | 01.09.2022 | Länge: 00:00:53 | SR.de - (c) SR Neuer Corona-Impfstoff ab Mitte September

Im Saarland gibt es wahrscheinlich ab dem 12. September einen neuen Impf·stoff gegen das Corona-Virus. Dieser Impf·stoff schützt besser vor einer neuen Form des Corona-Virus. Diese Form ist sehr ansteckend und heißt Omikron.

Foto: Boosterimpfung ab 60 Jahren in Impfzentren verfügbar

Audio | 25.08.2022 | Länge: 00:01:49 | SR.de - (c) SR Boosterimpfung ab 60 Jahren in Impfzentren ve...

Im Saarland könnten sich im Herbst wieder viele Menschen mit dem Coronavirus anstecken. Das befürchten Experten. Die Experten empfehlen daher, sich erneut gegen das Coronavirus impfen zu lassen.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 16.08.2022 | Länge: 00:39:28 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (16.08.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Geteilte Reaktionen auf Gasumlage, Tierheime im Saarland voll, Tierschützerin Heike Klein: „Die Situation ist sehr angespannt.“, Amokfahrer zu lebenslanger Haft verurteilt, Nachrichten, Vorbereitung auf die Feuerwehr-W...