Schlagwort: DRP

Paul und Benjamin Rivinius (Foto: Benjamin Morris)

Audio | 10.04.2021 | Länge: 00:15:21 | SR 2 - Gabi Szarvas / Benjamin und Paul Rivinius Benjamin und Paul Rivinius: Les deux!

Über ein Jahr schon lähmt die Corona-Pandemie die Musikschaffenden. Mit wenigen Ausnahmen gab es seitdem kaum Konzerte mit Publikum, vieles lief nur übers Radio oder Video-Streams. Management, Musiker und Musikerinnen der Deutschen Radio Philharmonie hatt...

Martin Mitterrutzner (Pressefoto: Emanuel Altenburger)

Audio | 27.03.2021 | Länge: 00:15:11 | SR 2 - Gabi Szarvas "In der Musik überträgt sich der Wunsch, glüc...

Bereits 2019 hatten der Dirigent Christoph Poppen und der Tenor Martin Mitterrutzner zusammen mit der Deutschen Radio Philharmonie die CD "Heut ist der schönste Tag" auf. Sie enthält einige der schönsten Schlager der 1930er Jahre: Von "Heut' ist der schön...

DRP-Chefdirigent Inkinen Pietari und sein Orchester (Foto: Astrid Karger)

Audio | 26.03.2021 | Länge: 01:14:06 | SR 2 - Maris Gutierrez / DRP DRP live: Musik von Richard Strauss und Josep...

Kompositionen von Richard Strauss und Joseph Haydn standen im Mittelpunkt des DRP-pur-Konzerts vom 26. März. Die Deutsche Radio Philharmonie Saarbrücken Kaiserlautern spielte im Großen Sendesaal des Saarländischen Rundfunks unter der Leitung von DRP-Chefd...

Der Cellist Nicolas Altstaedt (Foto: Marco Borggreve)

Audio | 26.03.2021 | Länge: 00:23:32 | SR 2 - Gabi Szarvas / Nicolas Altstaedt Nicolas Altstaedt: "Es ist, als würde man Sup...

Am 26. März ist der der deutsch-französische Cellist Nicolas Altstaedt (38) zum ersten Mal Gastsolist der Deutschen Radio Philharmonie im Großen Sendesaal des SR. Einen absoluten Repertoireklassiker hat der Wahlberliner dafür eingeübt: Haydns Cellokonzert...

Mezzosopran Elisabeth Kulmann (Pressefoto: Nancy Horowitz)

Audio | 14.03.2021 | Länge: 01:38:13 | SR 2 - DRP / Roland Kunz Die 4. Matinée aus Saarbrücken

Werke von Edward Elgar, Henry Purcell und Johann Sebastian Bachs standen auf dem Programm des Live-Konzerts der Deutschen Radio Philharmonie aus der Saarbrücker Congresshalle vom 14. März. Mit dabei waren Elisabeth Kulman (Mezzosopran); es dirigierte Kevi...

Der Dirigent Kevin John Edusei (Foto: Marco Borggreve)

Audio | 12.03.2021 | Länge: 00:23:05 | SR 2 - Gabi Szarvas / Daniel Bollinger "Wir müssen abenteuerlicher werden in der kla...

Am Sonntag, 14. März, dirigiert Kevin John Edusei die Deutsche Radio Philharmonie Saarbrücken Kaiserslautern bei ihrer vierten Konzert-Matinée in der Saarbrücker Congresshalle. SR-Musikredakteurin Gabi Szarvas hat sich vorher ausführlich mit dem gebürtige...

Der Dirigent Christoph Poppen (Archivfoto: SR)

Audio | 08.03.2021 | Länge: 00:08:25 | SR 2 - Gabi Szarvas / Christoph Poppen Dirigent Christoph Poppen über seine Corona-Q...

Am 9. März 2021 feiert der frühere DRP-Chefdirigent Christoph Poppen seinen 65. Geburtstag. Er sitzt seit Wochen in einem Hongkonger Hotel in obligatorischer Corona-Quarantäne. SR-Musikredakteurin Gabi Szarvas hat kurz vor seinem Ehrentag mit ihm u. a. üb...

Zwei Ensemblemitglieder von Radio Brass Saar bei einer Konzertprobe (Foto: Judith Rubatscher)

Audio | 07.03.2021 | Länge: 00:59:21 | SR 2 - DRP / Maria Gutierrez DRP pur: "Radio Brass Saar"

Werke von Georg Friedrich Händel, Wolfgang Amadeus Mozart, Johann Sebastian Bach und Kazimierz Serocki - unter dem Motto "I got rhythm" gespielt vom Ensemble Radio Brass Saar: Das war das SR 2-Livekonzert am Sonntag, 7. März, aus dem Großen Sendesaal des ...

Das Ensemble

Audio | 05.03.2021 | Länge: 00:03:47 | SR 2 - Clara Brill Radio Brass Saar: "I got rhythm"

Radio Brass Saar, die Blechbläsergruppe der Deutschen Radio Philharmonie Saarbrücken Kaiserlautern, spielt am Sonntag, 7. März, Stücke aus verschiedenen Epochen - von Händel bis Gershwin. Das DRP-pur-Konzert wird live auf SR 2 KulturRadio ausgestrahlt. SR...

Einige Violoncelli während der Orchesterpause (Foto: DRP/Dirk Meyer)

Audio | 03.03.2021 | Länge: 01:29:46 | SR 2 - Roland Kunz / DRP Ensemblekonzert: "Cello und Stimme"

Werke u. a. von John Tavener, Jürg Wyttenbach und Ernst Krenek standen im Mittelpunkt des Ensemblekonzerts der DRP-Cellogruppe vom 3. März. Den Sopran-Part und die Rezitation übernahm Lisa Ströckens.