Schlagwort: Denkmalschutz

Foto: Das Ellenfeld-Stadion

Video | 14.02.2025 | Länge: 00:01:19 | SR.de - (c) SR Neunkircher Ellenfeld-Stadion offiziell auf S...

Das Neunkircher Ellenfeld-Stadion ist nun offiziell denkmalgeschützt. Grund für die Entscheidung ist laut Landesdenkmalamt, dass das Ellenfeld-Stadion als letztes deutsches Stadion noch im baulichen Original-Zustand der Bundesliga-Gründungsjahre sei.

Das Ellenfeld-Stadion

Audio | 20.12.2024 | Länge: 00:03:07 | SR 3 - Lena Schmidtke (c) SR Ellenfeld-Stadion soll unter Denkmalschutz ge...

Das Ellenfeld-Stadion in Neunkirchen ist eine der ältesten Spielstätten für den deutschen Fußball und den Sport im Saarland. Jetzt soll es sogar unter Denkmalschutz gestellt werden.

Foto: Marcel Lütz-Binder im Studio

Video | 30.10.2024 | Länge: 00:30:00 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Kultur (30.10.2024)

Wir im Saarland Kultur hat einen italienischen Opernstar im Saarland entdeckt. Außerdem stellen wir Ihnen in dieser Woche den Jazzprofessor der Hochschule für Musik Saar vor und blicken auf die aktuelle Situation im saarländischen Denkmalschutz.

Foto: Studiogast Markus Otto mit SR-Modertor Marcel Lütz-Binder (rechts)

Video | 30.10.2024 | Länge: 00:06:08 | SR Fernsehen - (c) SR Architekt und Städtebauer Markus Otto über De...

Der Architekt und Städtebauer Markus Otto ist Saarbrücker Ortskurator der Deutschen Stiftung Denkmalschutz. Im Gespräch mit Moderator Marcel Lütz-Binder spricht er über den Umgang mit Denkmälern im Saarland aus Sicht der Denkmalschützer.

Foto: Altes Finanzamt in Saarbrücken

Video | 30.10.2024 | Länge: 00:05:36 | SR Fernsehen - (c) SR Denkmalschutz im Saarland

Der neue Chef des Landesdenkmalamts, Simon Matzerath, steht vor großen Aufgaben. Nach der Entscheidung, das Finanzamt abzureißen, gipfelte der Streit im Rücktritt des Vorsitzenden des Landesdenkmalrats. Uwe Loebens berichtet über den Stand der Dinge.

Ehem. Finanzamt Saarbrücken

Audio | 24.08.2024 | Länge: 00:00:39 | SR 3 - Vivien Shabanzadeh Finanzamt-Abriss soll durch Petition gestoppt...

Die Pläne der Landesregierung, das alte Finanzamt in Saarbrücken abzureißen, stoßen seit Wochen auf Kritik. Jetzt versuchen mehrere Organisationen den Abriss durch eine Petition aufzuhalten.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 21.08.2024 | Länge: 00:39:18 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (21.08.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Landkreistag zieht Zwischenbilanz der Hochwasserhilfen, CDU setzt SPD Frist in Causa Breitz, Streichert-Clivot kritisiert fehlende Mittel für die Digitalisierung der Bildung

Im verlassenen Finanzamt am Stadtgraben nach dem Umzug auf den Saarbrücker Eschberg

Audio | 16.08.2024 | Länge: 00:01:18 | SR 3 - Steffani Balle/Barbara Grech Finanzamt-Abriss: Denkmalschützer fordern meh...

Mit harschen Worten hat die Deutsche Stiftung Denkmalschutz die Politik der SPD-Landesregierung hinsichtlich des Saarbrücker Finanzamt-Gebäudes kritisiert. Der Rücktritt des Vorsitzenden des Landesdenkmalrates, Freese, sei verständlich.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 16.07.2024 | Länge: 00:39:24 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (16.07.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung: Scharfe Kritik an geplantem Abriss des denkmalgeschützten Finanzamts, Patienten und Krebshilfe mahnen Beteiligung an Gesprächen zu Krankenhausplan an, Internetstörungen sorgen für Probleme in Namborn-Heisterberg.

Symbolbild: Audio-Beitrag

Audio | 16.07.2024 | Länge: 00:06:12 | SR kultur - (c) SR "Eine offensichtliche Umgehung der normalen A...

Der geplante Abriss des Saarbrücker Finanzamts sei "schlichter Wahnsinn", schreibt die Deutsche Stiftung Denkmalschutz in einem Offenen Brief. Sie fordert eine Umnutzung des Gebäudes. Ursula Schirmer von der Stiftung sieht solche Fälle häufiger.