Schlagwort: Der Nachmittag

Das Historische Museum Saar (Archivfoto: Lisa Huth)

Audio | 10.02.2021 | Länge: 00:03:49 | SR 2 - Barbara Grech Kitsch oder Kunst im Historischen Museum Saar...

Ab dem 27. Februar sollen in der Ausstellung "Monumente des Krieges" Gemälde des Historienmalers Anton von Werner im Historischen Museum Saar zu sehen sein - falls die Lockdown-Politik überhaupt Publikum erlaubt. Angesichts der heroischen Bildsprache stel...

Buchcover (Verlag Matthes und Seitz, Berlin)

Audio | 10.02.2021 | Länge: 00:03:46 | SR 2 - Katja Petrovic Sylvie Kandé: "Die unendliche Suche nach dem ...

Die Nachrichten über ertrunkene oder schiffbrüchige Flüchtlinge auf dem Weg nach Europa reißen nicht ab. Die franko-senegalesische Lyrikerin und Historikerin Sylvie Kandé versucht in ihrem Langgedicht "Die unendliche Suche nach dem anderen Ufer", einen an...

Buchcover

Audio | 09.02.2021 | Länge: 00:07:57 | SR 2 - Jochen Erdmenger / Torsten Schäfer Torsten Schäfer: "Den Flüssen Platz geben!"

Der Journalist und Naturfreund Torsten Schäfer hat mit seinem Buch "Wasserpfade - Streifzüge an heimischen Ufern" ein Plädoyer für größere Anstrengungen zur Renaturierung der deutschen und europäischen Flüsse vorgelegt. Im SR-Interview spricht er über div...

Baden-Baden: Am Dostojewski Haus ist eine Büste des russischen Schriftstellers Fjodor Michailowitsch Dostojewski angebracht (Foto: picture alliance/dpa | Uli Deck)

Audio | 09.02.2021 | Länge: 00:05:12 | SR 2 - Jochen Erdmenger / Prof. Ulrich Schmid Fjodor Dostojewski - ein Meister des "Dramas ...

2021 ist gleich in doppeltem Sinn das Jahr des Fjodor Michailowitsch Dostojewski: Sein Geburtstag jährt sich am 11. November zum 200. Mal, und genau vor 140 Jahren, am 9. Februar, starb der Schöpfer von "Schuld und Sühne" und "Die Brüder Karamasow“ mit no...

Symbolbild: Monitorausschnitt mit Aufschrift

Audio | 09.02.2021 | Länge: 00:04:51 | SR 2 - Holger Büchner / Michael Schneider "Safer Internet Day": Den Blick für Internet-...

Am "Safer Internet Day" soll das Gespür für Datenschutz und die Mechanismen von "Meinungsbildung zwischen Fakt und Fake" vor allem bei Kindern und jungen Erwachsenen geschärft werden, erklärte Brüssel-Korrespondent Michael Schneider im Gespräch mit SR-Mod...

SSt-Generalmusikdirektor Sébastien Rouland bei einem frühren Besuch im SR 2-Studio (Archivfoto: Benjamin Morris)

Audio | 08.02.2021 | Länge: 00:05:05 | SR 2 - Jochen Erdmenger / Sébastien Rouland Generalmusikdirektor Rouland hofft auf Publik...

Anlässlich des "Opera Day" am 8. Februar hat SR-Moderator mit Sébastien Rouland gesprochen, dem Generalmusikdirektor des Saarländischen Staatstheaters in Saarbrücken. Ihm ist nach fast einem Jahr ohne Proben in Großbesetzung offenbar nicht nach Feiern zum...

Buchcover (Schöffling und Co.)

Audio | 08.02.2021 | Länge: 00:04:06 | SR 2 - Michael Braun Mirko Bonné: "Seeland Schneeland"

In Mirko Bonnés neuem Roman "geht es um drei große Sehnsuchtsgeschichten. Im Mittelpunkt steht Merce Blackboro, ein junger Mann aus Südwales, der einst eine Reise in die Antarktis antrat, um einem Liebesschmerz zu entkommen... Michael Braun hat den Roman ...

Der Dramatiker Falk Richter (Foto: picture alliance / dpa | Bernhard Musil)

Audio | 05.02.2021 | Länge: 00:03:17 | SR 2 - Oliver Kranz Falk Richter: "Ich bin Europa"

Der Regisseur und Dramatiker Falk Richter hat unter dem Titel "Ich bin Europa" seine Gedanken zur aktuellen Situation auf dem Kontinent in vier Theatermonologen zusammengefasst. Die Mononologe sind ab dem 8. Februar als Video auf der Webseite der Akademie...

Figuren aus dem Star-Wars-Filmuniversum: Der kleine Roboter C3PO sucht Trost bei R2D2 (Szene aus

Audio | 05.02.2021 | Länge: 00:03:48 | SR 2 - Siegfried Tesche Einen schönen "Liebe-deinen-Roboter-Tag"!

Pünktlich zum "Liebe-deinen-Roboter-Tag" am 5. Februar hat SR-Filmexperte Siegfried Tesche einen kleinen Streifzug durch die Filmgeschichte unternommen und dabei viele Maschinenmenschen getroffen: von den Figuren aus "Metropolis" über "Westworld" bis zum...

Der Saarbrücker Bahnhofsvorplatz mit Saarbahn-Haltestelle (Archivfoto: SR Fernsehen)

Audio | 04.02.2021 | Länge: 00:03:14 | SR 2 - Stephan Deppen 20 Jahre neuer Bahnhofsvorplatz in Saarbrücke...

Am Samstag, 6. Februar, ist es genau 20 Jahre her, dass der Vorplatz des Hauptbahnhofs Saarbrücken mit der neuen Saarbahn-Anbindung nach jahrelangen Bauarbeiten eingeweiht wurde. Seitdem hat sich vor dem Bahnhof relativ wenig, hinter dem Bahnhof mit dem r...