Schlagwort: Dokumentarfilm

Foto: aktuell

Video | 16.10.2023 | Länge: 00:00:22 | SR.de - (c) SR Erhöhte Sicherheitsvorkehrungen bei den Jüdis...

Die "Jüdischen Filmtage" im Saarland finden wegen des Krieges im Nahen Osten unter verstärkten Sicherheitsvorkehrungen statt. Bis zum 24. Oktober werden Spiel- und Dokumentarfilme gezeigt, die Einblicke in jüdische Lebenswelten geben.

Udo Lindenberg

Audio | 15.09.2023 | Länge: 00:05:07 | SR 2 - (c) SR Dokumentarfilm über Udo Lindenberg - Hannes R...

Udo Lindenberg hat die deutsche Sprache für Rock- und Popmusik singbar gemacht - meint Hannes Rossacher. Der österreichische Regisseur und Filmproduzent hat zum 50 jährigen Bühnenjubiläum einen Roadmovie über den Musiker gedreht.

Foto: Frauke Feldmann im Studio

Video | 10.09.2023 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 21.45 Uhr (10.09.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Theaterfest in Saarbrücken und Bilanz der Spielzeit 22/23, Start der bundesweiten Dokumentarfilmtage "LetsDok".

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 10.09.2023 | Länge: 00:14:57 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Sonntag (10.09.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Theaterfest in Saarbrücken lockt Besucher an,„TheBossHoss“ Zu Gast bei der SR 1-Gartenparty, Kein Happy End bei Ironman-WM für Triathlon-Legende Frodeno.

Kriegsmädchen: Sechs Frauen, drei Kriege, ein Schicksal

Audio | 10.09.2023 | Länge: 00:04:01 | SR 3 - Interview: Nadine Thielen / Lydia Kaminski  "LETsDOK" - Dokumentarfilmtage auch im Saarla...

Vom 10. bis 17. September laufen die bundesweiten Dokumentarfilmtage. Auch im Saarland gibt es jede Menge Filme zu aktuellen und auch regionalen Themen zu sehen.

Foto: Nora Mazurek im Interview mit Marcel Lütz-Binder

Video | 06.09.2023 | Länge: 00:05:02 | SR Fernsehen - (c) SR Im Interview: Nora Mazurek vom Filmbüro Saar

Wir sprechen mit Nora Mazurek vom Filmbüro Saar über die Dokumentarfilmtage in Saarbrücken. Sie ist eine der Mitorganisatorinnen von LETsDOK.

Foto: LETsDOK in Saarbrücken

Video | 06.09.2023 | Länge: 00:01:32 | SR Fernsehen - (c) SR LETsDOK – Dokumentarfilmtage auch im Saarland

Um möglichst viele Dokumentarfilme öffentlich zu zeigen und darüber zu diskutieren, veranstaltet ein Verein im September LETsDOK. Auch bei uns im Saarland werden an mehreren Orten Filme zu sehen sein – unter anderem in Saarbrücken, Bous und Wadern.

Dokumentarfilm

Audio | 09.05.2023 | Länge: 00:08:01 | SR 2 - Roland Kunz Dokumentarfilm "Nach der Arbeit" - Einblicke ...

Was bedeutet es in den Ruhestand zu gehen? Ist es die lang ersehnte Dauerauszeit oder der Sturz in die vermeintliche Bedeutungslosigkeit? Einige Antworten auf diese Frage hat Dokumentarfilmer Alexander Riedel in seinem Film „Nach der Arbeit“ eingefangen.

Drohnenaufnahme. Kranke, vertrocknete Bäume stehen in einem Wald.

Audio | 27.04.2023 | Länge: 00:03:13 | SR 2 - Michael Meyer Neuer SR-Arte-Film: „Das Phänomen Maja Lunde“

Die Schriftstellerin Maja Lunde schreibt seit Jahren Romane über die unbequeme Wahrheit der Folgen des Klimawandels. Weltweit hat sie mehr als vier Millionen Bücher verkauft. Wie ihr das gelingt, zeigt der Dokumentarfilm „Das Phänomen Maja Lunde“.

Szene aus der Doku

Audio | 25.01.2023 | Länge: 00:03:24 | SR 3 - Barbara Grech MOP 23: Dokumentarfilm "Rukla"

Regisseurin Steffi Wurster mit einem Dokumentarfilm, der durch den Angriffskrieg auf die Ukraine bittere Aktualität ausströmt. Gedreht wurde im Litauischen Rukla, einem Grenzort zu Russland, wo die halbe NATO stationiert ist.