Schlagwort: Dokumentationen

Foto: Fritz Weissenbach und Frau

Video | 30.09.2021 | Länge: 00:01:37 | SR.de - (c) SR Porträt Fritz Weissenbach

Das SR Fernsehen sendete im Rahmen des „Saarbrücker Bilderbogen“ am 17. 2. 1982 ein Kurzporträt von Fritz Weissenbach.

Foto: Fritz Weissenbach mit drei Männern auf einer Bank

Video | 30.09.2021 | Länge: 00:01:37 | SR.de - (c) SR „Der Witz“ in der Sketch-Reihe „Die alte Bank...

Fritz Weissenbach spielte unter anderen mit dem schwäbischen Volksschauspieler Max Strecker in der SR-Sketch-Reihe „Die alte Bank“.

Foto: Fritz und Gerdi Weissenbach vor dem angeblichen Abflug in eine Sängerkarriere.

Video | 30.09.2021 | Länge: 00:01:37 | SR.de - (c) SR Sängerkarriere für Fritz und Gerdi Weissenbac...

Fritz und Gerdi Weissenbach werden am Saarbrücker Flughafen interviewt, weil sie angeblich in München eine Karriere als Gesangsduo starten wollen.

Foto: Zwei Vögel in einem Baum (pixabay)

Audio | 19.05.2021 | Länge: 00:00:14 | UD - (c) Unserding UNSERDING-Wecker "soft"

Dieser Wecker bietet dir einen sanften Start in den Tag. Lass dich von Vogelgezwitscher und einer angenehmen Melodie wecken.

Foto: Horn, das mit Druckluft betrieben wird (pixabay)

Audio | 19.05.2021 | Länge: 00:00:14 | UD - (c) UNSERDING UNSERDING-Wecker "abartig"

Wenn du echt Probleme hast morgens aus dem Bett zu kommen empfehlen wir dir die Variante "abartig". Schaffst du es damit nicht aufzustehen, hast du unsere Erlaubnis einfach liegen zu bleiben, denn dann hast du deine Ruhe verdient.

Foto: Feiernde Menge - Konzert (pixabay)

Audio | 19.05.2021 | Länge: 00:00:09 | UD - (c) UNSERDING UNSERDING-Wecker "motivierend"

Du brauchst mehr, als ein bisschen Geträller? Dann wäre dieser Wecker was für dich – er feiert dich und bietet zugleich auch noch Liebe.

Foto: Klaus Groth, ehemaliger Moderator der Sendung „Bunte Funkminuten“ auf der Europawelle Saar, in der Rolle des „Septembermorgen“-Dichters Eduard Mörike und Brigitte Dryander als dessen Köchin beim gemeinsamen Dichten in der Küche. Szenenaus

Audio | 26.01.2021 | Länge: 00:03:02 | SR.de - (c) SR Klaus Groth in der Rolle des Dichters Eduard ...

Wie ist das bekannte Gedicht "Septembermorgen" von Eduard Mörike wirklich entstanden? Star-Cartoonist Uli Stein klärt auf: Mörikes Köchin Elisabeth spielte hierbei wohl eine größere Rolle als bisher bekannt. Klaus Groth, ehemaliger Moderator der Sendung "...

Foto: Dieter Eppler spielte nicht nur den Kommissar Liersdahl im SR-“Tatort“, sondern auch den

Audio | 26.01.2021 | Länge: 00:03:17 | SR.de - (c) SR Dieter Eppler spricht den "Oberförster Kurt"

Dieter Eppler spielte nicht nur den Kommissar Liersdahl im SR-“Tatort“ (im Foto links), sondern auch den "Oberförster Kurt" in der gleichnamigen Nonsens-Reihe von Uli Stein. Sein ständiger Gesprächspartner: Klaus Greinke, ehemaliger Nachrichtensprecher de...

Foto: Uli Stein nannte seine Parodie auf eine Autofahrersendung „Steinschläge“ (Sendung vom 05.07.1972). Daraus stammt die Nonsens-Szene „Die Sau am Steuer“. Mitwirkende: Alwin Michael Rueffer, Peter Schmitz und Robert Seibert. Regie: Volker Küh

Audio | 26.01.2021 | Länge: 00:01:41 | SR.de - (c) SR "Die Sau am Steuer", ein Auszug aus der Nonse...

Uli Stein gewährt uns einen Einblick in das Gespräch zweier Polizisten. Sie empören sich, über eine "ein Fahrzeug lenkende Sau". Die Entrüstung der Polizisten richtet sich aber nicht der Sau am Steuer, sondern ihrer "saumäßigen" Fahrweise.

Foto: Die Maus bekommt die Goldene Europa verliehen

Video | 26.11.2020 | Länge: 00:02:15 | SR.de - (c) SR Die „Goldene Europa“ 1996 für „die Sendung mi...

Im Dezember 1996 erhielt die „Sendung mit der Maus“ in Innsbruck die vom SR alljährlich verliehene „Goldene Europa“. Die Verleihung wurde moderiert von Jan Hofer. „Die Sendung mit der Maus“ ist das erfolgreichste Kinderprogramm im deutschen Fernsehen, das...