Schlagwort: Dorf

Überflutete Straße bei Starkregen in Kleinblittersdorf

Audio | 17.05.2024 | Länge: 00:03:33 | SR 3 - Patrick Wiermer Überschwemmungen in Kleinblittersdorf - kein ...

Der starke Regen führt wieder zu Überschwemmungen in Kleinblittersdorf. Die nach der großen Überschwemmung 2018 getroffenen Maßnahmen zeigen aber Wirkung und auch die Bewohner haben sich gewappnet. SR-Reporter Patrick Wiermer zum Stand der Dinge.

Foto: Starkregen in Kleinblittersdorf

Video | 17.05.2024 | Länge: 00:01:03 | SR.de - (c) SR Starkregen setzt Kleinblittersdorf unter Wass...

Der Dauerregen hat in Kleinblittersdorf viele Straßen überflutet. Die Grundschule ist geschlossen, alle Kinder wurden nach Hause geschickt.Die Feuerwehren sind im Ort auch am Wintringer Hof im Einsatz. Auch Bliesransbach ist wieder stark betroffen.

Foto: Erste syrische Geflüchtete ziehen in die Container bei Ensdorf ein

Audio | 16.05.2024 | Länge: 00:01:06 | SR.de - (c) SR Unterkunft für Flüchtlinge in Ensdorf wird ge...

In Ensdorf wird die Unterkunft für Flüchtlinge geschlossen. Die Landesregierung sagt: In Ensdorf haben zu wenige Flüchtlinge gewohnt. Das war zu teuer. Deshalb wird die Unterkunft geschlossen.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 14.05.2024 | Länge: 00:39:25 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (14.05.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Wie das Saarland den Photovoltaik-Ausbau beschleunigen will, Beschäftigte im saarländischen Baugewerbe streiken,Sprengung des Kraftwerks in Ensdorf final terminiert

Kraftwerk Ensdorf

Audio | 14.05.2024 | Länge: 00:00:41 | SR 3 - Lars Ohlinger Ensdorfer Kraftwerk wird Ende Juni gesprengt

Die VSE und die Deutsche Bahn haben sich auf einen Zeitplan für die Sprengung des Kraftwerks Ensdorf geeinigt. Am 30. Juni sollen der weithin sichtbare Kühlturm und die zwei hohen Schornsteine niedergelegt werden.

Geflüchteter im Containerdorf bei Ensdorf

Audio | 14.05.2024 | Länge: 00:02:40 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi Das Containerdorf Ensdorf wird abgebaut

Vor genau einem Jahr wurde das Containerdorf in Ensdorf errichtet, um Geflüchteten bis zur Verteilung in die Kommunen eine Unterkunft zu bieten. Nun wird das Containerdorf wieder abgebaut. Dazu im Studiogespräch: SR-Reporter Maximilian Friedrich.

Marco Lonsdorfer und ganz junger Salat

Audio | 12.05.2024 | Länge: 00:02:24 | SR 3 - Gerd Heger Probleme der saarländischen Gemüsebauern

In Rheinland-Pfalz herrscht eine Schneckenplage. Und die bedroht die Ernte der Gemüsebauern. Da stellt sich die Frage, wie das Ganze im Saarland aussieht. Marco Lonsdorfer ist Salatbauer in Lisdorf. Für ihn sind Hasen aktuell ein Problem.

Foto: Eine Kuh im Stall

Video | 10.05.2024 | Länge: 00:05:20 | SR Fernsehen - (c) SR Schulbauernhof der Waldorfschule Nohfelden

Kühe füttern, Hühnereier abzählen, Stallausmisten – das steht auf dem Stundenplan der Waldorfschule in Nohfelden. Dort gibt es als Schwerpunkt einen Schulbauernhof, auf dem alle Schüler ihren Dienst tun und somit Tiere sowie Ackerarbeit hautnah erleben.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 04.05.2024 | Länge: 00:14:08 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Samstag (04.05.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Bundesparteitag der CDU aus saarländischer Sicht, „Stabhochsprung auf dem Dorfplatz“ in Diefflen mit Leichtathleten aus ganz Europa, „Feuer und Flamme“ mit prominenter Jury in St. Wendel.

Barbara Grech

Audio | 27.04.2024 | Länge: 00:04:12 | SR kultur - Barbara Grech "Es braucht einen Kulturentwicklungsplan für ...

Bei der „Leuchtturmförderung“ des Wirtschaftsministeriums geht es für Kulturreporterin Barbara Grech fast ausschließlich um die überregionale Strahlkraft der Kulturprogramme. Es handele sich aber nur um jährliche Einmal-Finanz-Spritzen.