Schlagwort: ESC

Foto: Sänger auf der Bühne

Video | 03.10.2025 | Länge: 00:30:11 | SR Fernsehen - (c) SR Rocco del Schlacko 2025 – Ein letzter Blick h...

Du bist mit dem Rocco groß geworden – jetzt verabschieden wir es gemeinsam. Unsere Reportage nimmt dich im letzten Jahr mit hinter die Kulissen: zu den Menschen, die mit Herz und Idealismus ein Festival aufgebaut haben.

Junger Mann mit Deutschlandfahne

Audio | 02.10.2025 | Länge: 00:22:43 | SR 3 - Johanna Hitschler. Land und Leute: Aus Zwei mach Eins

Am 09. November 1989 fällt in Berlin die Mauer – und überall, auch hier im Saarland, staunen die Menschen, jubeln, feiern. Einheitsgeschichten aus dem Saarland - ein Feature von Johanna Hitschler.

Foto: Cover zur Dokumentation

Video | 02.10.2025 | Länge: 00:45:00 | SR Fernsehen - (c) SR Deutschland stahlhart - Ost und West im Umbru...

In Saarlouis im Westen und Eisenhüttenstadt im Osten steht die Stahlindustrie auf dem Prüfstand. Sie prägt Jobs und Identität. Beide Städte verband schon vor der Wiedervereinigung die erste deutsch-deutsche Partnerschaft. Wie erleben Menschen den Wandel?

Berliner Reichstag

Audio | 01.10.2025 | Länge: 00:01:18 | SR 1 - (c) SR 1 Das Saarland iwwerall: Von Saarbrücken nach B...

SR 1 sucht jeden Tag einen Saarländer oder eine Saarländerin, der oder die in ein anderes Bundesland umgezogen ist. Karlie Kant kommt vom 'Saarbrücker Eschberg'. Was sie vermisst, ist das gute Essen und ein gutes Gläschen Cremant!

Nina Gutensohn

Audio | 30.09.2025 | Länge: 00:02:39 | SR 3 - (c) SR Tag der Deutschen Einheit: Nina Gutensohn übe...

Für manche Saarländer hat "die deutsche Einheit" eine besondere Bedeutung - für Nina Gutensohn aus Fischbach ist es vor allem die Stadt, die wie keine andere für die deutsche Einheit steht: Berlin! SR 3-Reporterin Johanna Hitschler hat sie besucht.

Foto: Weltkulturerbe Völklinger Hütte (Foto: Tourismus Zentrale Saarland)

Video | 29.09.2025 | Länge: 00:29:00 | SR Fernsehen - (c) SR Saarland, da will ich hin!

Dieses Mal ist Moderator Michael Friemel in seiner Heimatregion - dem Saarland - unterwegs. Ein kleines Bundesland sicher – aber die perfekte Kombination aus Natur, Industriegeschichte und lebendiger Metropole.

Foto: Lkw an einer Raststätte

Video | 29.09.2025 | Länge: 00:00:21 | SR.de - (c) SR Arbeitskammer fordert freien Zugang zu Wasser...

Die Arbeitskammer des Saarlandes hat sich für einen freien Zugang zu Wasser und Toiletten für Lkw-Fahrer ausgesprochen. Am Wochenende informierte die Beratungsstelle „Wanderarbeit und mobile Beschäftigte“ Lkw-Fahrer auf Raststätten über ihre Rechte.

Foto: Verena Bisle im Studio

Video | 26.09.2025 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 21.45 Uhr (26.09.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Bosch verteidigt Stellenabbau in Homburg, Hausärzte- und Apotheken-Verbände Saar zu Medikamentenversorgung, Israels Premier Netanjahu verteidigt hartes Vorgehen im Gazastreifen vor UN-Vollversammlung.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 26.09.2025 | Länge: 00:39:27 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (26.09.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung: Bosch verteidigt Stellenabbau in Homburg, „Schichtwechsel“: Für einen Tag die Jobs tauschen, Wie es um die Versorgung mit Medikamente im Saarland bestellt ist.

Foto: Verena Bisle im Studio

Video | 26.09.2025 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 18.00 Uhr (26.09.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Geschäftsleitung Bosch Homburg verteidigt Kostensenkungsplan, Abschluss der Haushaltswoche im Bundestag, US-Präsident Trump kündigt neue Zölle auf Medikamente an, Israelischer Premier Netanjahu kritisiert bei UN-Rede.