Schlagwort: EU

Foto: Archivbild, Redaktion der Europawelle Saar

Video | 19.10.2023 | Länge: 00:05:30 | SR Fernsehen - (c) SR 100 Jahre Radio • Ein Medium feiert Geburtsta...

Vor 100 Jahren, am 29. Oktober 1923, wurde die erste Sendung des „Unterhaltungsrundfunks“ aus dem Berliner Vox-Haus ausgestrahlt. Das damals revolutionäre Medium hat den Alltag der Menschen mitbestimmt und mit geprägt.

Kinder mit Schultüten laufen eine Treppe hinab

Audio | 19.10.2023 | Länge: 00:00:39 | SR 3 - Linda Grotholt/Christian Leistenschneider Deutlich mehr Erstklässler im Saarland sprech...

Die Zahl der Erstklässler mit unzureichenden Deutschkenntnissen hat sich im Saarland innerhalb von acht Jahren fast vervierfacht. Die Landesregierung verweist auf den gestiegenen Zuzug geflüchteter Kinder.

Foto: Konzert von saarländischen und georgischen Schülern

Video | 18.10.2023 | Länge: 00:05:00 | SR.de - (c) SR Deutsch-Georgische Freundschaftsbegegnung ist...

Neustart beim Deutsch-Georgischen Freundeskreis. Nach vier Jahren Pause durch die Coronapandemie hat es wieder ein Begegnungstreffen und Konzerte der beiden Jugendorchester der Partner-Walddorfschulen in Saarbrücken und Tiblissi gegeben.

Foto: Jochen Erdmenger im Studio

Video | 18.10.2023 | Länge: 00:29:11 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Kultur (18.10.2023)

Das Hauptthema der Sendung ist Kultur für junge Menschen. Wir zeigen Einblicke in die Kinder- und Jugendbuchmesse im Europaviertel, blicken auf die Entwicklung eines virtuellen Museumsbesuchs und auf die kommende Ausgabe des Festivals Loostik.

Foto: Kinder kochen nach Kinderkochbuch

Video | 18.10.2023 | Länge: 00:05:03 | SR Fernsehen - (c) SR Bücher bauen Brücken - Kinder zum Lesen bring...

Die Europäische Kinder- und Jugendbuchmesse will eine Kommunikationsbühne sein; für den Austausch über Literatur und vor allem dafür, junge Menschen zum Lesen zu animieren.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 17.10.2023 | Länge: 00:39:25 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (18.10.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Offene Fragen bei der Cannabis-Legalisierung, Haushaltsdebatte im saarländischen Landtag, Start ins Wintersemester mit mehr als 16.000 Studierenden.

Logo

Video | 17.10.2023 | Länge: 00:39:25 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (17.10.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: SHG-Klinik Merzig: Gynäkologie und stationäre Psychiatrie werden geschlossen, Schwarzbuch des Steuerzahlerbundes veröffentlicht, Schlagabtausch im Landtag zur Zukunft des Saarlouiser Ford-Werks.

Foto: Mann mit Kamera

Video | 17.10.2023 | Länge: 00:02:37 | SR Fernsehen - (c) SR Service-Quiz (17.10.2023)

Diese Woche möchte Alex wissen: Sind Zebras schwarz mit weißen Streifen oder weiß mit schwarzen Streifen?

Foto: Kraftwerk

Video | 17.10.2023 | Länge: 00:01:30 | SR Fernsehen - (c) SR Service-Nachrichten (17.10.2023)

Die aktuellen Service-Meldungen und Verbrauchertipps.

Foto: Alte Baumwollspinnerei in St. Ingbert

Video | 17.10.2023 | Länge: 00:00:37 | SR.de - Marco Karp Steuerzahlerbund prangert Saarvenir als Geldv...

Das diesjährige Schwarzbuch des Steuerzahlerbunds enthält 100 Fälle von Geldverschwendung durch die öffentliche Hand. Neben dem Saarvenir ist auch ein zweiter Fall aus dem Saarland darin aufgeführt.