Schlagwort: EV

Eve Babitz: Sex & Rage

Audio | 26.06.2024 | Länge: 00:04:05 | SR 2 - (c) SR Eve Babitz: "Sex and Rage" (Roman)

Es gibt Persönlichkeiten, die gelten als erfolgreich - weil sie authentisch sind. Und es gibt Persönlichkeiten, die gelangen in den Status, ikonisch zu sein - zu ihnen gehört das ehemalige L.A.-It-Girl und die Autorin von "Sex and Rage" - Eve Babitz.

Hochwasser in den Bliesauen

Audio | 26.06.2024 | Länge: 00:31:57 | SR 2 - Lisa Huth ici et là vom 25. Juni 2024

Themen dieser Sendung sind: Hochwasserhilfen auf französischer Seite, die Lage in der Großregion vor den Wahlen in Frankreich, die jüngste Bürgermeisterin Luxemburgs, Onboarding in Unternehmen des anderen Landes sowei Justiz ohne Grenzen.

Anke Rehlinger

Audio | 25.06.2024 | Länge: 00:02:57 | SR 3 - Moderation: Dorothee Scharner Die saarländische Politik zum Anstieg der Bev...

Es leben wieder über eine Million Menschen im Saarland. Das bedeutet nach Angaben der Landesregierung: 200 Millionen Euro mehr aus dem Bund-Länder-Finanzausgleich. Mehr Geld zum Ausgeben? Dazu im Studiogespräch: SR-Reporter Aaron Klein über die LPK.

Menschen in einer Fußgängerzone

Audio | 25.06.2024 | Länge: 00:03:56 | SR 3 - Moderation: Dorothee Scharner Saarland hat wieder eine Million Einwohner

Die ersten Ergebnisse des Mikrozensus 2022 liegen vor - und sorgen für eine Überraschung: Das Saarland hat bei der Einwohnerzahl die Millionenmarke geknackt. Über die Einzelheiten und die Bedeutung: Janek Böffel aus der SR-Politikredaktion.

Foto: Streetart-Künstler „Levalet“ bei der Arbeit

Video | 24.06.2024 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR Streetart-Künstler „Levalet“ aus Reims

Der in Reims arbeitende Künstler „Levalet“ macht außergewöhnliche Streetart. Keine Graffiti, vielmehr bringt Charles Leval in seinem Atelier per Tuschezeichnung Menschen auf Papier. Diese Zeichnungen präsentiert er anschließend im öffentlichen Raum.

Eva Zalenga, Sopran

Audio | 24.06.2024 | Länge: 01:05:47 | SR 2 - DRP / Gabi Szarvas "Frühlingsgefühle" - Familienkonzert der Deut...

Beim Familienkonzert der Deutschen Radio Philharmonie stand Frühlingsmusik von Wolfgang Amadeus Mozart, Edvard Grieg, Ottorino Respighi, Robert Schumann, Alexander Glasunov und Richard Strauss auf dem Programm. Die Leitung hatte Howard Griffiths.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 22.06.2024 | Länge: 00:12:20 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Samstag (22.06.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung: Evangelische Saar-Kirchenkreise diskutieren über Fusion, „Lange Nacht der Wissenschaften“ an der Saar-Uniklinik, Torloses Remis zwischen der Niederlande und Frankreich bei der Fußball-EM.

Foto: Florian Possinger im Studio

Video | 22.06.2024 | Länge: 00:12:28 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 18.00 Uhr (22.06.2024)

Die Themen der Sendung im Überblick: Evangelischen Kirchenkreise Saar-Ost und Saar-West treten zu gemeinsamen Kreissynode zusammen, Bundeswirtschaftsminister Habeck zu Gesprächen in China, Trainingsauftakt bei der SVE, Dressur-Festival auf dem Linslerhof.

Eine Frau sitzt alleine in einer Kirchenbank.

Audio | 22.06.2024 | Länge: 00:03:25 | SR 3 - Sarah Sassou Evangelische Saar-Kirchenkreise wollen Fusion...

In Neunkirchen kommen heute die Vertreter der beiden evangelischen Kirchenkreise Saar-West und Saar-Ost zusammen, um ihre Fusion zu beschließen. Am 1. Januar 2026 soll aus beiden Kreisen einer werden.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 19.06.2024 | Länge: 00:39:35 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (19.06.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Malu Dreyer tritt als Ministerpräsidentin zurück, Eberhard Zorn fordert allgemeine Dienstpflicht, Soziale Ungleichheit im Saarland gefährdet Vertrauen in Demokratie.