Schlagwort: Einigung

Müllroboter in Saarbrücken im Einsatz

Audio | 15.05.2025 | Länge: 00:02:52 | SR 3 - (c) SR Müllroboter in Saarbrücken im Einsatz

Ein selbstfahrender Roboter reinigt seit dieser Woche den Saarbrücker Staden. Die Stadt teilte mit, er solle kleinteiligen Müll wie Kronkorken, Zigarettenkippen und Flaschen einsammeln. Wie läuft der Testbetrieb?

Foto: Frau probiert Gerät zum Ohrensäubern aus

Video | 13.05.2025 | Länge: 00:05:36 | SR Fernsehen - (c) SR Ohrenschmalz – Wie reinigt man das Hörorgan?

Die einen nutzen Wattestäbchen, andere das Handtuch nach der Dusche – und dann gibt es noch moderne Reinigungshelfer wie die Silikonspirale. Aber was hilft wirklich und wo lässt man besser die Finger davon? Wir haben verschiedene Ohrenreiniger getestet.

Ein Busfahrer hält das Lenkrad mit Handschuhen.

Audio | 17.04.2025 | Länge: 00:00:36 | SR 3 - (c) SR 3 Mehr Geld für Beschäftigte der privaten Omnib...

Die Gewerkschaft Verdi und der Landesverband Verkehrsgewerbe haben sich auf einen Tarifabschluss geeinigt. Er enthält mehr Geld für die Beschäftigten von privaten Omnibusunternehmen im Saarland. Auch die Wochenarbeitszeit des Fahrpersonals wird verkürzt.

Foto: Simone Blaß im Studio

Video | 09.04.2025 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 21.45 Uhr (09.04.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Einigung von Union und SPD auf Koalitionsvertrag, Reaktionen auf schwarz-roten Koalitionsvertrag, Gesetzentwurf zum Nutzungsverbot privater Handys und Smartwatches an Grundschulen.

Verdi Streik

Audio | 07.04.2025 | Länge: 00:03:34 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi Beschäftigte von Bund und Kommunen erhalten m...

Im Tarifstreit im öffentlichen Dienst haben Gewerkschaften und Arbeitgeber eine Einigung erzielt. Die Beschäftigten sollen in zwei Stufen 5,8 Prozent mehr Geld erhalten. Dazu im SR-Interview: Stefan Spaniol vom kommunalen Arbeitgeberverbandes im Saarland.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 11.03.2025 | Länge: 00:39:20 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (11.03.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Rehlinger glaubt an Einigung bei Investitionspaket, Saarland hinkt beim Glasfaserausbau hinterher, Deutlicher Anstieg von Atemwegserkrankungen im Saarland.

Foto: Reaktionen des Saarlandes auf das Finanzpaket

Video | 05.03.2025 | Länge: 00:01:04 | SR.de - (c) SR So reagiert das Saarland auf das von Union un...

Union und SPD sich bei ihren Sondierungen ein milliardenschweres Finanzpaket geeinigt. Für extra Verteidigungsausgaben soll dazu die im Grundgesetz verankerte Schuldenbremse gelockert werden.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 01.03.2025 | Länge: 00:29:47 | SR Fernsehen - (c) SR daten der woche (01.03.2025)

Die Top-Themen der Sendung im Überblick: Fastnacht: Wie der „Greesentag“ in Saarwellingen gefeiert wurde, Bundestagswahl: Diese Abgeordneten vertreten das Saarland fortan in Berlin, AfD-Hochburg: AfD erreicht bei der Bundestagswahl 28,4% in Neunkirchen.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 26.02.2025 | Länge: 00:39:28 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (26.02.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Neue Waffenverbotszonen in Neunkirchen und Saarbrücken, CDU thematisiert politische Betätigung von steuerfinanzierten NGOs, Saar-Reaktion auf Verschiebung des Lieferkettengesetzes.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 13.01.2025 | Länge: 00:39:31 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (13.01.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Landtagsfraktionen zur Debatte um Schauferts gelöschten Whatsapp-Post, Was geschah am 13. Januar vor 90 Jahren im Saarland?, Tischtennis für Menschen mit Parkinson im Saarland