Schlagwort: Eis

Gästehaus

Audio | 01.07.2017 | Länge: 00:03:00 | SR 3 - Stephanie Prochnow Tour de Kultur: Eine Zeitreise zwischen Reali...

Frederick Metz und sein Partner Nicolas Dejardin sind Trödeljunkies und haben sich einen Traum erfüllt. Sie haben ein altes Bauernhaus aus dem 18. Jahrhundert bei Verdun zu einem Gästehaus im Charme eines Privatmuseum umfunktioniert. Drei deutsche Offizie...

Thomas Gerber und Susanne Wachs beim Treffpunkt Ü-Wagen (Foto: Pasquale D'Angiolillo)

Audio | 09.06.2017 | Länge: 00:03:35 | SR 3 - Susanne Wachs/Thomas Gerber Treffpunkt Ü-Wagen in Walhausen: Bürgermeiste...

In dem knapp 600-Seelen-Dorf ist die Welt eigentlich noch in Ordnung. Aber einige Dingen liegen den Walhausenern dann doch auf der Seele - zum Beispiel ein sicherer Radweg entlang der Straße aus Richtung Türkismühle. Bürgermeister Andreas Veit hat zugesag...

Glashaus in Dreisbach (Foto: Susanne Wachs)

Audio | 19.05.2017 | Länge: 00:02:26 | SR 3 - Susanne Wachs Treffpunkt Ü-Wagen: Zu Gast in Dreisbach

SR 3 Saarlandwelle ist mit dem Treffpunkt Ü-Wagen am 19. Mai zu Gast in DreisbachWagen Das kleine Örtchen gehört zu der Gemeinde Mettlach. Der einzige aktive Dreisbacher Verein - Glashaus Saarschleife e.V. - ist dabei, mit vielen ehrenamtlichen Helfern a...

Die Eule - Symbol für Wissen und Weisheit

Audio | 02.11.2016 | Länge: 00:04:05 | SR kultur - Claudia-Simone Dorchain SR 2 - Philosophie-ABC: Weisheit

Das lateinische Wort für Weisheit heißt Sapientia - was allerdings auch Geschmack bedeutet. Weisheit ist also keineswegs gleichzusetzen mit Wissen, sondern vielmehr mit so etwas wie dem "Geschmack des Wissens" - oder - philosophisch gesprochen - mit der "...

Foto: Gerdi und Fritz Weißenbach (Foto: J. Schmidt)

Audio | 01.11.2016 | Länge: 00:01:51 | SR.de - (c) SR "Allerhand für Stadt und Land": Rosenmontag (...

Beim SR sind schon viele Ehen geschlossen worden. Ein besonders bekanntes und beliebtes SR-Paar waren Fritz und Gerdi Weissenbach. Ab 1949 unterhielten sie die Hörer erst bei "Radio Saarbrücken" und später bei der "Europawelle Saar" mit ihrer Sendung "All...

Sternenhimmel im nördlichen Saarland (Foto: Christoph Pütz)

Audio | 20.10.2016 | Länge: 00:04:45 | SR kultur - Claudia-Simone Dorchain SR 2 - Philosophie-ABC: Negative Theologie

Laut Meister Eckhart (1260-1327) hat Gott keine Eigenschaften. Er ist das reine Sein, der Ursprung alles Seienden, dem Seienden überlegen und mit Attributen nicht beschreibbar. In der "Morgensternpredigt" des Dominikanermönches geht es um den Begriff der ...

Moselschifffahrt kurz vor derdeutsch-französischen Grenze (Foto: Marmit)

Audio | 23.08.2016 | Länge: 00:04:52 | SR kultur - Jochen Marmit SR 2 - Marmit auf Moseltour: Von Cattenom nac...

SR 2-Reporter Jochen Marmit hat sich aufs Fahrrad geschwungen und eine ausgedehnte Tour entlang der französischen Mosel unternommen. Im sechsten und letzten Teil seiner kleinen Sommer-Reportageserie berichtet er u. a. von einem Atomkraftwerk, einem Turm a...

Der Moselkanal bei Charmes (Foto: Jochen Marmit)

Audio | 16.08.2016 | Länge: 00:04:01 | SR kultur - Jochen Marmit SR 2 - Marmit auf Moseltour: Von Pont-à-Mouss...

SR 2-Reporter Jochen Marmit hat sich aufs Fahrrad geschwungen und eine ausgedehnte Tour entlang der französischen Mosel unternommen. Im fünften Teil seiner kleinen Sommer-Reportageserie berichtet er u. a. von einer wichtigen Brücke, einer Abtei und einem ...

Foto: Plakat

Video | 01.07.2016 | Länge: 00:01:49 | DFJP - (c) SR DFJP - Preis in der Kategorie Video für Chris...

Mit dem Videopreis werden Christian Dassel und Clemens Gersch für „#jesuischarlie: Ein Hashtag und die Folgen" ausgezeichnet. „#jesuischarlie“ stellt die Rolle der sozialen Netzwerke bei der Aufarbeitung und der Trauerarbeit nach dem 7. Januar 2015 eindr...

Foto: Artikel

Video | 01.07.2016 | Länge: 00:01:03 | DFJP - (c) SR DFJP - Preis in der Kategorie Textbeitrag für...

Der Preis in der Kategorie Textbeitrag wird an Leo Klimm für seinen Beitrag „Chef-Köche“ in Capital verliehen. Ein kulinarisches Meisterstück in jeder Hinsicht. Leo Klimm ist es gelungen, dem Leser über das Vehikel der "haute cuisine" ein Stück französisc...