Schlagwort: Em

Foto: Momentaufnahme vom Hemmersdorfer Popfestivalabend in Guerstling

Audio | 09.10.2025 | Länge: 00:02:33 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi Hemmersdorfer Pop Festival startet in Oberlim...

Die sechste Ausgabe des Hemmersdorfer Pop Festivals startet in Oberlimbach. Die Idee des Festivals ist es, internationale Künstlerinnen und Künstler in den ländlichen Raum zu bringen. SR-Reporter hat sich vor Ort umgehört, wie die Menschen das finden.

Foto: Florian Possinger im Studio

Video | 08.10.2025 | Länge: 00:15:18 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 21.45 Uhr (08.10.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Generaldebatte zum Doppelhaushalt für die Jahre 2026 und 2027 im Landtag, Kabinett beschließt Gesetzesänderung zur Abwehr von Drohnen, Abschaffung der sogenannten Turboeinbürgerung.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 08.10.2025 | Länge: 00:39:24 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (08.10.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Saarländische Autoindustrie setzt Hoffnung auf Autogipfel in Berlin, Saar-Opposition wirft SPD-Regierung falschen Umgang mit Schulden vor, Stadtwerke diskutieren Herausforderungen der Branche.

Foto: Florian Possinger im Studio

Video | 08.10.2025 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 18.00 Uhr (08.10.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Generaldebatte zum Doppelhaushalt für die Jahre 2026 und 2027 im Landtag, Kabinett beschließt Gesetzesänderung zur Abwehr von Drohnen, Abschaffung der sogenannten Turboeinbürgerung.

Foto: Chris Burr und Christine Alt im Studio Interview

Video | 08.10.2025 | Länge: 00:05:43 | SR Fernsehen - (c) SR Hemmersdorf Pop Festival: Festivalmacher Chri...

Das Hemmersdorf Pop Festival steht in diesem Jahr erstmals unter einem Motto: „Por que no?“Festivalmacher Chris Burr ist im Studio zu Gast und berichtet von seinem in diesem Jahr leuchtturmgeförderten Projekt.

Foto: Christine Alt im Studio

Video | 08.10.2025 | Länge: 00:29:45 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Kultur (08.10.2025)

Wir stellen den neuen Chefdirigenten der Deutschen Radio Philharmonie vor. Außerdem blicken wir auf eine aufsehenerregende Inszenierung am Staatstheater, waren bei einer Probe eines Madrigalchors dabei und blicken voraus aufs Hemmersdorf POP Festival.

Zwei Fahrradfahrer schlängeln sich durch den Straßenverkehr

Audio | 08.10.2025 | Länge: 00:04:04 | SR kultur - Dagmar Scholle Fahrrad-Routenplanung mit dem ADFC

Der tägliche Arbeitsweg auf zwei Rädern bringt so manche Herausforderung mit sich, etwa die Frage: Welcher Weg ist der sicherste oder schnellste? Unterstützung bietet der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC).

Mit Armin JUng von Lebach nach Kirkel- mit dem Fahrrad zur Arbeit

Audio | 08.10.2025 | Länge: 00:03:33 | SR kultur - (c) SR Mit dem Rad von Lebach nach Kirkel

Bei unserer heutigen Tour nehmen wir Sie auf einen eher ungewöhnlichen Arbeitsweg mit. Fern der Landeshauptstadt – und mit einer ordentlichen Regenwolke im Nacken. Dagmar Scholle war mit Armin Jung unterwegs.

Autor Carsten Henn

Audio | 08.10.2025 | Länge: 01:18:57 | SR 3 - (c) SR 3 Uwe Jäger Aus dem Leben: Der Autor Carsten Henn

Carsten Henn ist Autor zahlreicher Romane, Theaterstücke, Journalist und Weinexperte. Sein Roman „Der Buchspazierer“ stand über zwei Jahre auf der Bestsellerliste. Am 7. Oktober war Carsten Henn zu Gast in der SR 3-Talksendung mit Uwe Jäger.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 07.10.2025 | Länge: 00:39:34 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (07.10.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Gedenkkundgebung vor Saarbrücker Synagoge, Landesregierung verteidigt Haushaltsplan mit neuen Schulden, Energieversorger Steag will Gasmotorenkraftwerk in Völklingen-Fenne.