Schlagwort: Energie

Foto: Verena Sierra im Studio

Video | 15.12.2022 | Länge: 00:29:13 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Das Magazin (15.12.2022)

Eine Sendung mit Themen, die uns in diesem Jahr besonders beschäftigt haben: die Situation der Ukraine-Flüchtlinge im Saarland. Die Pandemie und die langfristigen Folgen für Kinder und Jugendliche. Die hohen Spritpreise und die Auswirkungen.

Yvonne Schleinhege

Audio | 14.12.2022 | Länge: 00:02:59 | SR 3 - Yvonne Schleinhege Zukunftsperspektive der Steag im Saarland

Die drei Kraftwerke der Steag laufen seit einigen Wochen wieder. Die Auswirkungen der Energiekrise durch den Ukraine-Krieg machten es notwendig. Der Kohleausstieg bleibt dennoch beschlossene Sache, daher sucht der Konzern neue Zukunftsperspektiven.

Erdhügelhaus in Püttlingen

Audio | 09.12.2022 | Länge: 00:02:37 | SR 3 - Isabel Schäfer Energiesparsames Erdhügelhaus in Püttlingen

Anna und Jens aus Püttlingen wohnen zusammen mit ihrer kleinen Tochter in einem ganz besonderen Haus: einem Erdhügelhaus. Das sieht nicht nur fantastisch aus, sondern spart auch richtig Energie.

Foto: Kirche

Video | 08.12.2022 | Länge: 00:05:10 | SR Fernsehen - (c) SR Kalte Kirchen – Pfarreien befürchten sinkende...

Die Energiekrise trifft auch die Kirchen. Das Bistum Trier empfiehlt pro Pfarreiengemein-schaft oder fusionierter Pfarrei nur noch zwei Kirchen zu heizen. Doch nicht alle Gemeinden halten sich daran, aus Angst Besucher zu verlieren.

Foto: Christine Alt im Studio

Video | 08.12.2022 | Länge: 00:29:31 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Das Magazin (08.12.2022)

Wie gehen Betroffene und Angehörige mit Demenz um? Neustart für die Linke – klappt es ohne Oskar Lafontaine? Wie sehr betrifft das Energiesparen auch die Kirchen? Zeitreise ins Jahr 1904 – ein historischer Film über Saarbrücken wurde wiederentdeckt .

Sonja Marx im Studio

Video | 07.12.2022 | Länge: 00:39:30 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (07.12.2022)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Razzia in der Reichsbürgerszene, Verband rät zu zeitnahem Heizölkauf, Bundesweiter Warntag am 8. Dezember.

Eine Photovoltaik-Anlage auf einem Wohnhaus

Audio | 07.12.2022 | Länge: 00:02:54 | SR 3 - Stephan Deppen Solaranlagen bald Pflicht bei Neubauten in Sa...

Die Landeshauptstadt Saarbrücken will den Ausbau der erneuerbaren Energien ankurbeln. Der Stadtrat hat am 6. Dezember einstimmig ein Sieben-Punkte-Aktionsprogramm zum Ausbau der Photovoltaik beschlossen - mit einer Photovoltaikpflicht für Neubauten.

Christian Lindner

Audio | 03.12.2022 | Länge: 00:17:44 | SR 2 - Alfred Schmit / Christian Lindner „Es ist sinnvoll, dass große europäische Volk...

Im Interview der Woche spricht Bundesfinanzminister Christian Lindner über die Entlastungen für Verbraucherinnen und Verbraucher, die Schuldenbremse und die Besteuerung von Unternehmen.

Foto: Logo von

Video | 02.12.2022 | Länge: 00:00:25 | SR Fernsehen - (c) SR Wie kommt das Saarland durch den Winter?

In der nächsten Ausgabe von "Deine Meinung zählt!" geht es um ein Thema, das alle Menschen im Saarland betrifft: „Energiekrise, Inflation, Angst vor dem Blackout: Am 15.12.22 diskutieren wir in unserem neuen Netz-Format intensiv über dieses Thema.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 26.11.2022 | Länge: 00:30:29 | SR Fernsehen - (c) SR daten der woche (26.11.2022)

Die Themen der Sendung: Landesrechnungshof: Neuer Jahresbericht, Skandale: Landespressekonferenz beschäftigt sich mit den Ermittlungsverfahren, Landeshaushalt: SPD-Fraktion steuert beim Haushalt nach, Polizistenmord: Staatsanwaltschaft fordert lebenslang,