Schlagwort: Erbe

Vorlesung

Audio | 31.01.2023 | Länge: 00:00:53 | SR 3 - Steffani Balle So wenig Bewerber wie noch nie an der Fachhoc...

Am 31. Januar endet die Bewerberfrist für die klassische Polizei-Ausbildung im Saarland an der Fachhochschule Göttelborn. Es gibt so wenige Bewerber wie noch nie. Auf großes Interesse stößt hingegen das Ausbildungsangebot der Fachoberschule der Polizei.

Eine Hospizmitarbeiterin hält die Hand eines todkranken Menschen

Audio | 31.01.2023 | Länge: 00:03:09 | SR 3 - Herbert Mangold/Markus Person Entlastung durch Tageshospize

Seit neustem gibt es in Deutschland das Angebot sogenannter Tageshospize. Dort kommen Menschen zusammen, die den letzten Teil ihres Lebens gehen. Wichtigstes Element der Tageshospize ist es, die Angehörigen und auch die Sterbenden zu entlasten.

Gardemajor Elias Gräber gemeinsam mit seiner Truppe

Audio | 30.01.2023 | Länge: 00:03:00 | SR 3 - Max Zettler Gardemajore tanzen im Saarland außer Wertung

Für Funkenmariechen gibt es eigene Gardetanzwettbewerbe und Deutsche Meisterschaften. So genannte Gardemajore tanzen dagegen oft außer Wertung. Woran liegt das? Wie ist das für einen Gardetänzer an? Was könnte sich ändern?

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 28.01.2023 | Länge: 00:30:19 | SR Fernsehen - (c) SR daten der woche (28.01.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Saar-Wirtschaft: Was bedeutet die mögliche Ansiedlung von "Wolfspeed"?, Flüchtlingsunterbringung: CDU sieht viele offene Fragen bei Containerdorf in Ensdorf, Gedenken: Holocaust-Gedenktag in Völklingen.

In der Blutspendezentrale am Winterberg-Klinikum

Audio | 20.01.2023 | Länge: 00:06:24 | SR 3 - Michael Friemel/ Uwe Jäger GuMo-Mobil: In der Blutspendezentrale auf dem...

Im Saarland gibt es in den vergangenen Jahren immer weniger Menschen, die Blut spenden. Zur Zeit ist die Lage besonders angespannt. Unser GuMo-Mobil-Reporter Uwe Jäger hat sich heute früh daher einmal auf den Weg zum Saarbrücker Winterberg gemacht.

Foto: Arne, Bea und Charly in ihrer WG

Video | 19.01.2023 | Länge: 00:01:01 | SR Fernsehen - (c) SR Trailer: Mitbewohner*in gesucht!

In einer Welt voller Superhelden suchen die drei WG-Bewohner*innen Arne, Bea und Charly einfach nur nach ein bisschen Normalität. Sie laden ihre Bewerber zum WG-Casting ein und prüfen sie auf Herz, Niere und Superkraft. Und das geht ganz gehörig schief...

Foto: Blick auf Eppelborn

Video | 19.01.2023 | Länge: 00:10:34 | SR Fernsehen - (c) SR #zehnminuten– Eppelborn kämpft um Wiederbeleb...

Im Zentrum von Eppelborn stehen zwanzig Gebäude leer. Deshalb startet die Gemeinde jetzt eine Kampagne und macht dafür sogar Fördergelder locker. Denn ein aussterbender Ortskern ist schlecht fürs Image und schreckt potenzielle Neubürger und Investoren ab.

Foto: Eine Frau mit einer Deutschland- und Luxemburgflagge in der Hand

Video | 18.01.2023 | Länge: 00:03:48 | SR Fernsehen - (c) SR Wie gut funktioniert die Frankreich-Strategie...

Politiker rühmen sich gerne mit der Frankreich-Strategie. Doch wie gut funktioniert die tatsächliche Umsetzung im Alltag? Der aktuelle bericht hat ein Unternehmen besucht, das Niederlassungen im Saarland und dem Département Moselle hat.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 18.01.2023 | Länge: 00:39:31 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (18.01.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Rehlinger fordert mehr Verbindlichkeit bei der Frankreich-Strategie ,Landtag mit erster Zustimmung für Medienstaatsvertrag und Landtag bringt G9-Gesetzesvorschlag auf den Weg.

„Le Baron Rouge“ in Creutzwald

Video | 16.01.2023 | Länge: 00:03:03 | SR Fernsehen - (c) SR Das französische Bistrot-Sterben

Ein Kaffee am Tresen oder eine kleine Mahlzeit zwischendurch: Die französischen Bistrots waren vor allem in den 60er Jahren ein echter Publikumsmagnet. Inzwischen hat sich das Bild gewandelt. Man findet kaum noch ‚echte‘ Bistrots.