Schlagwort: Erhalt

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 21.03.2024 | Länge: 00:36:07 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (21.03.2024)

Die Top-Themen der Sendung: Regionalverband stoppt Erweiterung des Historischen Museums, ZF will in E-Mobilität investieren, Wie wirken sich Krisen auf Psyche und Wahlverhalten aus?

Schiedsrichter beim Fußball

Audio | 12.03.2024 | Länge: 00:03:34 | SR 3 - Studiogespräch: Simin Sadeghi/ Sabine Wachs (c) SR Verfahren gegen Saar-Schiedsrichter wegen Bel...

Die Verfahren vor dem Sportgericht gegen zwei Schiedsrichter, denen unsportliches Verhalten vorgeworfen wird, laufen nicht weiter. Die Funktionsverbote bleiben aber weiter bestehen. Eine Schiedsrichterin hatte Anzeige wegen Beleidigung erstattet.

Ein Kind isst Spaghetti von einem Teller

Audio | 28.02.2024 | Länge: 00:05:18 | SR 3 - Studiogespräch: Simin Sadeghi / Markus Person Lebacher Restaurant stellt Verhaltens-Regeln ...

Schreiende Kinder und überflutete Toiletten: Mit diesen Problemen hat das Restaurant "Nudelholz" in Lebach vermehrt zu kämpfen. Die Besitzer wollen das nicht hinnehmen. Sie haben sich deshalb Verhaltensregeln für ihr Restaurant überlegt.

Raphael Lauer

Audio | 31.01.2024 | Länge: 00:01:57 | SR 1 - Maren Dinkela / Frank Falkenauer Das Talent, rückwärts zu sprechen

Raphael aus St. Ingbert kann das besonders gut rückwärts sprechen und hat sein Talent in der SR 1 Morningshow unter Beweis gestellt. Doch wie funktioniert die Rückwärtssprache eigentlich?

Filme schauen statt in die Schule gehen. Das, wovon viele Jugendliche träumen, ist für Mia und Max aktuell Realität. Denn sie sind Teil der Jugendjury beim Max Ophüls Preis 2024.

Audio | 25.01.2024 | Länge: 00:01:48 | SR 1 - Julia Lehmann Jugendjury Max Ophüls Preis 2024: Mia und Max...

Filme schauen statt in die Schule gehen. Das, wovon viele Jugendliche träumen, ist für Mia und Max aktuell Realität. Denn sie sind Teil der Jugendjury beim Max Ophüls Preis 2024.

Während einer Besprechung im Büro werden Statistiken besprochen

Audio | 16.01.2024 | Länge: 00:00:53 | SR 3 - Thomas Gerber Finanzministerium will mit Beamten-Regelbuch ...

Wie umgehe ich als Superreicher Steuern? Das zeigte eine hohe Beamtin des Bundesfinanzministeriums nebenberuflich. Um solche Nebentätigkeiten zu verhindern, will das saarländische Finanzministerium einen Verhaltenskodex für seine Mitarbeiter herausgeben.

Jakob Mathias mit Jessica Werner im SR 1 Studio

Audio | 14.01.2024 | Länge: 00:03:04 | SR 1 - (c) SR 1 Zaubergala in St. Wendel: Interview mit Jakob...

Am 03. und 04. Februar lädt Jakob Mathias, der Vize-Europameister der Zauberkunst, zu einer Zaubergala nach St. Wendel ein. Im Interview mit SR 1 verrät er schon vorab, was die Zuschauer erwartet.

Tutti Frutti (RTL) Hugo Egon Balder (Mi.) mit Cin-Cin-Ballett und Assistentinnen

Audio | 02.01.2024 | Länge: 00:06:57 | SR kultur - Gabi Szarvas 40 Jahre Privatfernsehen - Trash-Talks, Dokus...

Das Privatfernsehen feiert sein 40-jähriges Bestehen. Startschuss der neuen TV-Ära war der 1. Januar 1984, als das Münchner Bachorchester mit Händels Feuerwerksmusik das neue Jahr einläutete. Danach folgten Kultserien wie Knight Rider, Hulk oder Columbo.

Ein Wolf im Wald

Audio | 14.11.2023 | Länge: 00:03:19 | SR 3 - Moderation: Eberhard Schilling Was tun, wenn man einem Wolf begegnet?

Seit Jahren breitet sich der Wolf in Deutschland wieder aus. Nun wurde er auch im Saarland nachgewiesen. Tatjana Schneider, Leiterin des Wolfsparks Werner Freund in Merzig, gibt Tipps, wie man sich bei einer Begegnung mit dem Wolf am besten verhält.

Pinguine im Saarbrücker Zoo

Audio | 24.10.2023 | Länge: 00:03:31 | SR 1 - Marc-André Kruppa Sollten Tiere im Zoo leben?

Eine Frage, die immer wieder heiß diskutiert wird: Sollten Tiere in Zoos gehalten werden. Und diese Frage ist gar nicht so einfach zu beantworten. Denn auch wenn die Gehege oft nicht so artgerecht sind, werden bedrohte Tierarten so weiter gezüchtet.