Schlagwort: Erinnerungen

Gruppenbild mit Kosmonaut: Juri Gagarin zu Gast bei jungen französischen Kommunisten  (Archivfoto: SR Fernsehen, WimS Grenzenlos)

Audio | 12.04.2021 | Länge: 00:02:30 | SR 2 - Akatrin Aue, Elisa Teichmann / Jean-Claude Brem, Marcel Zieder Ein Held zum Anfassen: Kosmonaut Juri Gagarin...

Der russische Flieger und Kosmonaut Juri Gagarin (1934 - 1968) war der erste Mensch im Weltraum. Am 12. April 1961 umrundete er mit dem Raumschiff Wostok 1 die Erde in 108 Minuten und wurde damit auf einen Schlag weltberühmt. 1967 folgte er einer Einladun...

Buchcover (C.H. Beck Verlag)

Audio | 06.04.2021 | Länge: 00:05:16 | SR 2 - Jochen Marmit / Stefan Miller Über Bénédicte Savoys "Afrikas Kampf um seine...

Schon vor 50 Jahren kämpfte Afrika um seine Kunst, die während der Kolonialzeit massenweise in europäische Museen gelangt war. Und der Kontinent fand durchaus Unterstützung im Westen. Am Ende jedoch war der Kampf nicht nur vergebens, er wurde auch erfolgr...

Abspielen

Audio | 16.02.2021 | Länge: 00:04:02 | SR 3 - (c) SR Eva Lippold Unzertrennlich: Welche Kindheitserinnerungen ...

Ein Blechauto, ´ne kleine Figur oder - der Klassiker - : der Teddy, der ordentlich zerschlissen ist und vielleicht auch nur noch ein Auge hat -a ber er wird geliebt und gehütet wie ein Schatz. Das sind echte Lebensgefährten, die wir von unserer Kinderheit...

Buchcover (aufbau Verlag)

Audio | 27.01.2021 | Länge: 00:44:57 | SR 2 - Sally-Charell Delin Philipp Winkler über seinen Roman "Carnival"

In einer ganz eigenen Sprache eröffnet ZDF aspekte-Literaturpreisträger Philipp Winkler in seinem zweiten Buch "Carnival" einen Einblick in ein Universum, das aus Riesenrädern, Zuckerwatte und ein bisschen dreckigem Feenstaub besteht. SR-Kulturredakteurin...

Sie erwecken frankophone Musik im Saarland zum Leben (v.l.): Gerd heger, Berhanrd Stigulinszky, Marc Bouzon, Sabine Wachs (Foto: Klaus Brill)

Audio | 19.01.2021 | Länge: 00:02:08 | SR 2 - Gerd Heger 25 Jahre Bistrot Musique - Die schönsten Mome...

Der SR feiert im Januar 2021 seine deutschlandweit einzigartige Konzertreihe mit frankophoner Musik. Die Abende mit Stars und Sternchen erfreuen sich nach wie vor größter Beliebtheit beim Publikum - gerade in der grenzüberschreitenden Großregion. Gerd "Mo...

Gerd Heger (Foto: Pasquale D'Angiolillo)

Audio | 15.01.2021 | Länge: 00:04:27 | SR 2 - Roland Kunz, Gerd Heger 25 Jahre Bistrot Musique: "Sarrebruck ist sch...

Am 15. Januar feiert der SR seine deutschlandweit einzigartige Konzertreihe mit frankophoner Musik. Lange Jahre firmierte die Reihe als "Bistrot Musique", zuletzt hieß sie "RendezVous Chanson LIVE". Gerd "Monsieur Chanson" Heger erinnert sich im Gespräch ...

Der Diriegent Marcello Viotti (Foto: Johannes Ifkovits)

Audio | 11.01.2021 | Länge: 00:05:22 | SR 2 - Jochen Erdmenger, Roland Kunz Als Marcello Viotti den RSO-Taktstock in die ...

Vor genau 30 Jahren, nämlich am 11. Januar 1991, gab der SR bekannt, dass das Rundfunk-Sinfonieorchester Saarbrücken (RSO) ab September einen neuen Chefdirigenten bekommen sollte: den gebürtigen Italiener Marcello Viotti (1954 - 2005). Noch am selben Aben...

CD-Cover Hörbuch (hr2 Kultur)

Audio | 23.12.2020 | Länge: 00:04:26 | SR 2 - Lisa Huth Annie Ernaux: "Der Platz"

"Der Platz" von Annie Ernaux, 2019 von Sonja Finck neu übersetzt und von hr2 Kultur als Hörspiel produziert, ist als Hörbuch erschienen.

Green Wave-Frontmann Rainer Wahlmann beim Altstadtfest-Konzert 2009 (Foto: Stephanie Koehl)

Audio | 15.12.2020 | Länge: 00:04:06 | SR 2 - Judith Rubatscher Abschied von einer Saarbrücker Rock-Legende

Nach ihrem gerade erschienenen Album "Stolen Dreams in a Nearby Lost & Found" ist Schluss: Die Saarbrücker Rockband Green Wave hört auf. SR-Reporterin Judith Rubatscher hat mit Frontmann Rainer Wahlmann (72) u. a. über wilde Jahre, Ärger mit der Plattenfi...

Eine Frau liest inmitten von Korbstühlen in einem IKEA-Katalog (Archivfoto: picture-alliance / dpa/dpaweb | Matthias_Schrader)

Audio | 08.12.2020 | Länge: 00:02:54 | SR 2 - Jochen Erdmenger Glosse: Auf Wiedersehen, Ikea-Katalog!

In Schweden wurde gerade das Ende einer Ära verkündet: Der Ikea-Katalog wird nach 70 Jahren nicht mehr aufgelegt. Es wird was fehlen, meint SR-Reporter Jochen Erdmenger - denn jeder kennt sicher noch die versonnen Momente auf der Wohnzimmer-Couch oder auf...