Schlagwort: Erster Weltkrieg

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 29.08.2020 | Länge: 00:14:27 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Samstag

Ergebnisse der SPD-Klausurtagung, Jubiläum der Arbeitsgemeinschaft Hospiz-Saarland, Jubiläum der Zitadelle von Bitche, Alexander Kristoff entscheidet erste Etappe für sich, Teamvorstellung des TV Bliesen.

Plakat zum Film

Audio | 21.04.2020 | Länge: 00:03:59 | SR 2 - Siegfried Tesche Vor 90 Jahren: Kino-Premiere für "Im Westen n...

Wenn man an Antikriegsfilme denkt, dann fallen einem häufig die bekannten Vietnam-Filme "Apocalypse Now", "Die durch die Hölle gehen" ein, aber auch Stanley Kubricks "Wege zum Ruhm", der sich mit dem Ersten Weltkrieg beschäftigt. Der stammt aus dem Jahr 1...

Memorial Verdun (Jean-Marie Mangeot)

Audio | 26.07.2016 | Länge: 00:03:10 | SR 3 - Barbara Grech SR 3 - Tour de Kultur 2016: Das Mémorial von ...

Sie steht bis heute für den Wahnsinn des Ersten Weltkriegs. Die Schlacht um Vredun. Auf den ehemaligen Schlachtfeldern wurde deshalb bereits Ende der 60er Jahre eine Erinnerungsstätte und ein Museum eingerichtet. Das "Mémorial de verdun" ist nun umfassend...

Schriftstück aus der Zeit um 1914 (Foto: dpa)

Audio | 05.09.2014 | Länge: 00:03:11 | SR 2 - Jochen Marmit SR 2 - Notizbuch 1914: der 5. September 1914

SR 2-Redakteur Jochen Marmit gibt einen Einblick in das Alltagsleben der Menschen in den Wochen zwischen Juni und September 1914, den Tagen des Beginns des Ersten Weltkrieges. Der zwölfte Teil seiner Reihe "Notizbuch 1914 - Als der Große Krieg begann" spi...

Schriftstück aus der Zeit um 1914 (Foto: dpa)

Audio | 29.08.2014 | Länge: 00:04:38 | SR 2 - Jochen Marmit SR 2 - Notizbuch 1914: der 29. August 1914

SR 2-Redakteur Jochen Marmit gibt einen Einblick in das Alltagsleben der Menschen in den Wochen zwischen Juni und September 1914, den Tagen des Beginns des Ersten Weltkrieges. Der elfte Teil seiner Reihe "Notizbuch 1914 - Als der Große Krieg begann" spieg...

Abspielen

Audio | 22.08.2014 | Länge: 00:03:05 | SR 2 - Jochen Marmit SR 2 - Notizbuch 1914: der 22. August 1914

SR 2-Redakteur Jochen Marmit gibt einen Einblick in das Alltagsleben der Menschen in den Wochen zwischen Juni und September 1914, den Tagen des Beginns des Ersten Weltkrieges. Der zehnte Teil seiner Reihe "Notizbuch 1914 - Als der Große Krieg begann" spie...

Schriftstück aus der Zeit um 1914 (Foto: dpa)

Audio | 11.08.2014 | Länge: 00:04:07 | SR 2 - Jochen Marmit SR 2 - Notizbuch 1914: der 11. August 1914

SR 2-Redakteur Jochen Marmit gibt einen Einblick in das Alltagsleben der Menschen in den Wochen zwischen Juni und September 1914, den Tagen des Beginns des Ersten Weltkrieges. Der neunte Teil seiner Reihe "Notizbuch 1914 - Als der Große Krieg begann" spie...

Schriftstück aus der Zeit um 1914 (Foto: dpa)

Audio | 04.08.2014 | Länge: 00:03:47 | SR 2 - Jochen Marmit SR 2 - Notizbuch 1914: der 4. August 1914

SR 2-Redakteur Jochen Marmit gibt einen Einblick in das Alltagsleben der Menschen in den Wochen zwischen Juni und September 1914, den Tagen des Beginns des Ersten Weltkrieges. Der achte Teil seiner Reihe "Notizbuch 1914 - Als der Große Krieg begann" spieg...

Soldatenszene aus dem Ersten Weltkrieg (Foto: dpa)

Audio | 30.07.2014 | Länge: 00:04:57 | SR 2 - Jochen Marmit SR 2 - Notizbuch 1914: der 30. Juli 1914

SR 2-Redakteur Jochen Marmit gibt einen Einblick in das Alltagsleben der Menschen in den Wochen zwischen Juni und September 1914, den Tagen des Beginns des Ersten Weltkrieges. Der siebte Teil seiner Reihe "Notizbuch 1914 - Als der Große Krieg begann" skiz...

Comic-Cover von Jacques Tardi (Ausschnitt)

Audio | 26.07.2014 | Länge: 00:25:01 | SR 2 - Jochen Erdmenger SR 2 - HörStoff: ''Krieg als Kulturgut?''

Jacques Tardi hat das Grauen des Ersten Weltkrieges in seinen Comics verarbeitet – in Frankreich Schullektüre. Auch Computerspiele haben den Krieg für sich entdeckt, und die Laienkultur kümmert sich längst ebenfalls breit gestreut um "WK1". Das Thema in J...