Schlagwort: Esch

Foto: Christine Alt

Video | 09.07.2025 | Länge: 00:29:30 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Kultur extra (09.07.2025)

Wir sind in der Ausstellung „The True Size of Africa“ in der Völklinger Hütte, porträtieren den Schriftsteller Ralph Schock und besuchen den Pantomime Michael Kreutzer. Außerdem sind wir bei den Sanierungsarbeiten an der Ludwigskirche.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 08.07.2025 | Länge: 00:39:31 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (08.07.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung:Steigender Crack-Konsum im Saarland, Wirtschaftsministerium fordert Millionen an Coronahilfen zurück, Streit um Unterführungen in St. Ingbert und Saarlouis

Foto: Saarstahl-Mitarbeiter

Video | 04.07.2025 | Länge: 00:02:01 | SR.de - (c) SR Umbau der Stahlindustrie im Saarland nimmt Fa...

Die Geschäftsführung von Saarstahl und der Dillinger Hütte sieht die Unternehmen im Plan bei der Umstellung der Produktion auf Grünen Stahl. Im kommenden Jahr sollen in Dillingen die ersten großen Bauteile für die Wasserstoff-Anlage errichtet werden.

Siggi Lambert

Audio | 04.07.2025 | Länge: 00:02:24 | SR 3 - Siggi Lambert Driwwa geschwätzt: „Nix auf die Kette gebrung...

Der satirische Wochenrücklick ist diesmal ein Rückblick auf’s erste halbe Jahr in der Saarpolitik. Was waren die Pläne, und was ist dabei rausgekommen? Weil, wie jeder weiß: „Hintenraus wird’s immer komplizierter“.

Deutsche Zeitungsmuseum Wadgassen, Kurzausstellung „Eine kurze Geschichte zur BRD“

Audio | 03.07.2025 | Länge: 00:02:58 | SR kultur - Maya von Thenen Deutsche Geschichte mit Zeitungen erzählt

Dieses Jahr finden die Feierlichkeiten zum Tag der deutschen Einheit in Saarbrücken statt. Passend dazu präsentiert das Deutsche Zeitungsmuseum in Wadgassen aktuell die Kurzausstellung „Eine kurze Geschichte zur BRD“.

Foto: Eine junge Frau steckt sich in einem Geschäft Nagellack in die Hosentasche.

Audio | 03.07.2025 | Länge: 00:01:02 | SR.de - (c) SR Immer mehr Ladendiebstähle im Saarland

Im Saarland wird in den Geschäften immer mehr gestohlen. In ganz Deutschland gab es im vergangenen Jahr 15 Prozent mehr Laden·diebstähle. Die saarländischen Laden·besitzer sagen: Im Saarland war das auch so. Genau Zahlen gibt es aber nicht.

Foto: Jochen Erdmenger im Studio

Video | 02.07.2025 | Länge: 00:29:31 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Kultur (02.07.2025)

Rückblick - auf das Jazz Festival Saar "Fill in", auf das Leben des Saxophonisten Wollie Kaiser, auf die blinden Flecken während der NS-Zeit in der Familiengeschichte der Journalistin Susanne Beyer und auf das Wirken des Generalintendanten Bodo Busse.

Abspielen

Audio | 02.07.2025 | Länge: 00:29:24 | SR kultur - (c) SR Bilanz am Mittag vom 02.07.2025

U.a. mit folgenden Themen: Vor Koalitionsausschuss: Lösung bei Stromsteuer möglich / Wie setzt sich der Strompreis eigentlich zusammen? / USA setzen Waffenlieferungen an Ukraine teilweise aus / Hat Putin jetzt freie Hand in der Ukraine?

Foto: Simone Blaß im SRinfo-Studio

Video | 01.07.2025 | Länge: 00:15:03 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 21.45 Uhr (01.07.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Großeinsatz der Feuerwehr nach Brand in Eschringen, Verkauf des Rhenania-Gebäudes besiegelt, Vernehmung von Zeugen beim Yeboah Untersuchungsausschuss.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 01.07.2025 | Länge: 00:39:34 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (01.07.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung: Brand in Lagerhalle für Altkleider in Eschringen, Saarland plant kommenden Haushalt durch neue Kredite, Höchster Arbeitslosenstand seit Corona.