Schlagwort: EstA

Sternekoch Christian Bau

Audio | 21.01.2025 | Länge: 00:00:28 | SR 3 - (c) SR Saar-Spitzenköche wieder stark vertreten im „...

Das Saarland mischt in Sachen Spitzengastronomie bundesweit weiterhin vorne mit. Das Restaurant von Christian Bau erhielt als eines von nur fünf Restaurants in Deutschland die Bestnote im aktuellen „Gault&Millau“.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 20.01.2025 | Länge: 00:39:29 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (20.01.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung: Eröffnung des Max Ophüls Filmfestivals, Die IHK befürchtet negative Auswirkungen auf die Saar-Wirtschaft durch Trump-Präsidentschaft, Gibt es bald noch mehr Fake News auf Social Media?

Foto: Sterneküche im Bliesgau

Video | 17.01.2025 | Länge: 00:04:56 | SR Fernsehen - (c) SR Sterneküche aus dem Biosphärenreservat Bliesg...

Zwölf Michelin-Sterne leuchten über dem Saarland. Den jüngsten hat Peter Wirbel im St. Ingberter Restaurant midi erkocht – mit kulinarischen Kreationen, die vor allem auf regionalen Produkten basieren. 

Foto: Umzug eines Restaurants

Video | 17.01.2025 | Länge: 00:05:04 | SR Fernsehen - (c) SR Umzug mit Restaurant im Gepäck: Martin Stopp ...

Spitzenkoch Martin Stopp geht mit einer Neu-Eröffnung in St. Ingbert an den Start. Das Ziel: Sich wieder zwei Michelin-Sterne erkochen. Daran wird gearbeitet – zunächst allerdings erstmal beim Umzug.

Foto: Kugelschreiber des Deutschen Bundestags auf einem Stimmzettel.

Audio | 16.01.2025 | Länge: 00:01:08 | SR.de - (c) SR Vieles ist bei der Bundestags·wahl anders

Die Bundestags·wahl findet früher statt als geplant. Schon am 23. Februar wählen die Menschen in Deutschland einen neuen Bundestag. Deswegen gibt es einige Änderungen. Zum Beispiel haben die Menschen weniger Zeit für die Briefwahl.

Bildmontage: Ein Stimmzettel wird in eine Wahlurne geworfen, im Hintergrund verkleidete Karnevalisten

Audio | 14.01.2025 | Länge: 00:01:56 | SR 3 - Sandra Schick Andere Wahllokale wegen Fastnacht – viele Stä...

Die vorgezogene Bundestagswahl ist dieses Mal eine Woche vor Fastnachtssonntag. In einigen Städten und Gemeinden können deshalb mancherorts die üblichen Wahllokale nicht genutzt werden, weil gleichzeitig Fastnachtsveranstaltungen darin stattfinden.

Demonstranten bei der Demo anlässlich 90 Jahre Saarabstimmung

Audio | 13.01.2025 | Länge: 00:01:00 | SR 3 - (c) Jimmy Both Protestkundgebung zum Jahrestag der Saarabsti...

Mit einer Kundgebung in der Saarbrücker Innenstadt haben am Montagabend mehrere linke Gruppierungen an die Saarabstimmung 1935 erinnert. Vor genau 90 Jahren hatten die Menschen im damaligen Saargebiet über ihre Zukunft abgestimmt.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 13.01.2025 | Länge: 00:39:31 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (13.01.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Landtagsfraktionen zur Debatte um Schauferts gelöschten Whatsapp-Post, Was geschah am 13. Januar vor 90 Jahren im Saarland?, Tischtennis für Menschen mit Parkinson im Saarland

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 11.01.2025 | Länge: 00:30:27 | SR Fernsehen - (c) SR daten der woche (11.01.2025)

Die Top-Themen der Sendung im Überblick: Universität des Saarlandes verlässt die Social Media Platform X, Kleinparteien sammeln Unterschriften für die Bundestagswahl, Sulzbach: Grubenwasser für eine klimafreundliche Fernwärme-Versorgung.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 10.01.2025 | Länge: 00:39:25 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (10.01.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung: Bundestaswahl 2025: Briefwahlunterlagen rechtzeitig beantragen, Saar-Uni verlässt das Soziale Netzwerk X, Geschäftsleitung der SHG-Klinik Völklingen äußert sich zu Vorwürfen.