Schlagwort: Europäische Gemeinschaft

Fritz Hellwig

Audio | 07.11.1965 | Länge: 00:15:08 | IDA - Irmengard Peller Fritz Hellwig: "Ich bin der Saar nahe geblieb...

Der Politiker Fritz Hellwig ist Mitglied der Hohen Behörde für Eisen und Stahl, einem Organ der EGKS. Der gebürtige Saarbrücker hat eine große Sammlung von historischen Dokumenten aus dem Saarland. Warum erzählt er Irmengard Peller im Gespräch.

Landkarte der EWG

Audio | 02.08.1964 | Länge: 00:02:32 | IDA - (c) SR Ministerrat der EWG legt Vorschlag für Europä...

Die Außen-, Wirtschafts- und Finanzminister der sechs EWG-Staaten haben in Brüssel ihre letzte Sitzung vor der Sommerpause abgehalten. Es wurde ein Vorschlag erarbeitet, wie man die drei Europäischen Gemeinschaften fusionieren könnte.

Foto: Robert Schuman

Video | 17.11.1963 | Länge: 00:27:16 | SR Fernsehen - (c) SR Robert Schuman - Europäer von Geburt

Robert Schuman gilt als Gründervater der Europäischen Union und war ein Vorkämpfer der deutsch-französischen Verständigung. Mit dem nach ihm benannten Schuman-Plan wurde die Montanunion geschaffen.

Radiogerät aus den 1960ern

Audio | 30.06.1963 | Länge: 00:05:19 | IDA - Helmut Bücken Was das Europaparlament von der europäischen ...

Das Europäische Parlament hatte Sitzungswoche. Auf dem Zettel standen der Ausbau von Handelsbeziehungen zu anderen Ländern wie zum Beispiel der Türkei und die Untätigkeit der Montanunion in Sachen gemeinsamer europäischer Energiepolitik.

Stahlproduktion

Audio | 07.10.1962 | Länge: 00:05:57 | IDA - Helmut Bürgel Warum sich ein Beitritt Englands in die Monta...

Die Zahlen zeigen: Wenn Großbritannien der Montanunion beitreten würde, würde die europäische Gemeinschaft bei der Kohleförderung und Stahlerzeugung im Vergleich zu den USA und der Sowjetunion ziemlich gut dastehen.

Radiogerät aus den 1960ern

Audio | 04.09.1960 | Länge: 00:05:03 | IDA - (c) SR Die Stahlindustrie in West und Ost - Wer die ...

Wie viele Millionen Tonnen Stahl hat die Sowjetunion produziert? Wie viele die Montanunion? Wie sehen die Wachstumszahlen aus? "Echo der Woche" vergleicht die Produktionszahlen der Stahlindustrie der UdSSR und der Europäischen Gemeinschaft für Kohle ...

Porträt von Konrad Adenauer

Audio | 09.05.1960 | Länge: 00:07:15 | IDA - Konrad Adenauer Konrad Adenauer: "Die Montanunion hat die Ges...

Am 9. Mai 1950 stellte der französische Außenminister Robert Schuman seinen Plan für die “Europäische Gemeinschaft für Kohle und Stahl” vor. Konrad Adenauer würdigt in einer Rede zum 10. Geburtstag der Montanunion den Plan seines Freundes.

Porträt von Konrad Adenauer

Audio | 05.05.1954 | Länge: 00:09:29 | IDA - Konrad Adenauer Europarat wird 5 Jahre alt | Rede von Konrad ...

Der Europarat feiert Geburtstag und wird am 5. Mai 1954 fünf Jahre alt. Zu diesem Anlass hält Bundeskanzler Konrad Adenauer eine Rede über die Aufgaben und Ziele des Europarats.

Gebäude der Montanunion

Audio | 09.05.1953 | Länge: 00:19:46 | IDA - Ernst Wagner Ein Jahr Montanunion: Feierlichkeiten in Luxe...

Seit einem Jahr gibt es die Montanunion. Bei den Feierlichkeiten im Luxemburger Rathaus werden Reden zu Ehren von Robert Schumann gehalten, der die Idee für die Europäische Gemeinschaft für Kohle- und Stahl hatte. Auch Robert Schumann ist da.