Frank Wagner, Generalsekretär der Saar-CDU, zeigte sich nach den ersten Hochrechnungen sehr zufrieden. Die Union ist nach den Wahlen die stärkste Kraft. Nun müsse man Gespräche mit allen Demokraten führen, um eine Mehrheit zu finden.
Oliver Luksic, Spitzenkandidat der FDP im Saarland, sieht die Gründe für das schlechte Abschneiden der FDP bei der Bundestagswahl in der Dysfunktionalität der Ampel. Man hätte diese früher verlassen müssen, sagt Luksic.
Oliver Luksic, Spitzenkandidat der FDP im Saarland, hat sich nach der Wahlprognose zunächst bei den Wählerinnen und Wählern bedankt. Die FDP muss noch zittern, ob sie die Fünf-Prozent-Hürde überspringen und wieder in den Bundestag einziehen kann.
Esra Limbacher, Spitzenkandidat der SPD im Saarland, spricht im SR-Interview über das Enttäuschende Abschneiden der SPD bei der Bundestagswahl. Er gibt zudem einen Ausblick, wie es nun für seine Partei weitergehen wird.
Carsten Becker, Spitzenkandidat der AfD im Saarland, wünscht sich für die AfD ein Wahlergebnis über 20 Prozent. Auch hoffe er, dass zwei Saarländer in den Bundestag einziehen könnten. Beides stand nach ersten Hochrechnungen noch auf der Kippe.
Carsten Becker, Spitzenkandidat der AfD im Saarland, hat betont, dass es keine formelle Koalition mit der CDU im Bund braucht, um gemeinsame Politik zu machen. Auch "andere Formen der Zusammenarbeit" seien denkbar.
Esra Limbacher, Spitzenkandidat der SPD im Saarland, sieht es als Aufgabe demokratischer Parteien, eine stabile Regierung zu bilden. Die SPD werde demnach Gespräche mit der Union führen. Er kritisierte aber auch den Ton, den Merz im Wahlkampf anschlug.
Esra Limbacher, Spitzenkandidat der SPD im Saarland, attestiert der SPD eine harte Wahl-Niederlage. Olaf Scholz sei abgewählt worden und das sei ein klares Signal für die Partei, dass sie mit ihren Themen nicht durchgedrungen sei.
Frank Wagner, Generalsekretär der Saar-CDU, hat es erneut ausgeschlossen, das die CDU im Bund mit der AfD koaliert. Die AfD wird in Teilen als rechtsextrem eingestuft und durch den Verfassungsschutz beobachtet. Es besteht ein Unvereinbarkeitsbeschluss.
Frank Wagner, Generalsekretär der Saar-CDU, hat noch einmal betont, dass die CDU es nicht ausgeschlossen habe, mit den demokratischen Parteien zu koalieren. Man müsse nach dem Wahlabend analysieren, welche Optionen es gäbe.
Viele Soziale Netzwerke wie Facebook oder Youtube erfüllen nicht die hohen Datenschutz-Standards des SR. Deshalb solltet Ihr bei diesen Anbietern besonders auf Eure persönlichen Daten achten.
Unser Tipp: Nur das posten und angeben, was Ihr theoretisch jedem Internetnutzer zeigen würdet. Außerdem solltet Ihr die voreingestellten Datenschutzeinstellungen der jeweiligen Anbieter überprüfen.
Wollen Sie SR.de wirklich verlassen?
Viele Soziale Netzwerke wie Facebook oder Youtube erfüllen nicht die hohen Datenschutz-Standards des SR. Deshalb solltet Ihr bei diesen Anbietern besonders auf Eure persönlichen Daten achten.
Unser Tipp: Nur das posten und angeben, was Ihr theoretisch jedem Internetnutzer zeigen würdet. Außerdem solltet Ihr die voreingestellten Datenschutzeinstellungen der jeweiligen Anbieter überprüfen.