Schlagwort: Festival

Rina chauffiert Schauspieler und Filmschaffende zum Filmfestival Max Ophüls Preis

Audio | 27.01.2023 | Länge: 00:02:31 | SR 1 - (c) SR 1 Als Fahrerin im Einsatz beim Filmfestival Max...

Damit das Saarbrücker Filmfestival Max Ophüls Preis reibungslos klappt, sind viele Beschäftigte im Einsatz. Rina zum Beispiel chauffiert Schauspieler und Filmschaffende zum Kino oder zu Lolas Bistro. Ein Job, der ihr viel Spaß macht.

Logo der Sendung

Video | 27.01.2023 | Länge: 00:39:25 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (27.01.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Gedenkveranstaltung in der Völklinger Hütte zum internationalen Holocaust-Gedenktag, Rückkehr zum Regelbetrieb in saarländischen Kohlekraftwerken reibungslos gelaufen, Game Award Saar nominiert.

Foto: Joacim Weyand im Studio

Video | 26.01.2023 | Länge: 00:35:54 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (26.01.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Containerdorf in Ensdorf Thema des Innenausschusses, Digitales Gedenkbuch: „Jüdisches Leben in Saarbrücken und im Saarland“, SV Elversberg gegenRot-Weiß Essen.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 25.01.2023 | Länge: 00:39:25 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (25.01.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Saar-Wirtschaft blickt laut IHK-Umfrage wieder positiver in die Zukunft, Erneute Diskussionen um die Fahrtüchtigkeit älterer Mitbürgerinnen und Mitbürger und Dritter Tag des MOP gestartet.

Foto: Ben Seyfert im Interview mit Marcel Lütz-Binder

Video | 25.01.2023 | Länge: 00:04:06 | SR Fernsehen - (c) SR Urenkel von Max Ophüls im Interview

Benjamin Seyfert war schon erwachsen, als er vor vier Jahren zum ersten Mal Saarbrücken besuchte und das Festival, das nach seinem Urgroßvater benannt ist. In diesem Jahr ist er wieder dabei und spricht mit uns über seinen Urgroßvater Max Ophüls.

Foto: Das Film-Team des Films Enter Mycell

Video | 25.01.2023 | Länge: 00:05:04 | SR Fernsehen - (c) SR Zum ersten Mal dabei

Wir begleiten Regisseur Daniel Limmer und sein Team bei der deutschen Erstaufführung ihres Films „Enter Mycel“ auf dem 44. Filmfestival Max-Ophüls-Preis. Sie haben mit praktisch keinem Budget gedreht und trotzdem einen fantastischen Spielfilm geschaffen.

Szene aus der Doku

Audio | 25.01.2023 | Länge: 00:03:24 | SR 3 - Barbara Grech MOP 23: Dokumentarfilm "Rukla"

Regisseurin Steffi Wurster mit einem Dokumentarfilm, der durch den Angriffskrieg auf die Ukraine bittere Aktualität ausströmt. Gedreht wurde im Litauischen Rukla, einem Grenzort zu Russland, wo die halbe NATO stationiert ist.

Szene aus dem Film

Audio | 25.01.2023 | Länge: 00:03:27 | SR 3 - Barbara Grech MOP 23: "Sprich mit mir" mit Peter Lohmeyer

"Sprich mit mir" - so lautet der Titel des Spielfilms von Janin Halisch über alleinerziehende Eltern, die sich bei einem Urlaub auf Rügen begegnen. Mit dabei Schauspieler Peter Lohmeyer. Ein Bewewerber um den besten Spielfilm beim Filmfestival MOP 2023.

Foto: Verena Bisle im Studio

Video | 24.01.2023 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 18.00 Uhr (24.01.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Landesregierung stellt Klimaschutzgesetz vor, Polen stellt Antrag auf "Leopard 2"-Lieferung, Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst, Max Ophüls Preis in die Kinos zurückgekehrt.

Ben Seyfert , Urenkel von Max Ophüls, in Saarbrücken

Audio | 24.01.2023 | Länge: 00:01:41 | SR 1 - (c) Julia Lehmann Max Ophüls Preis 2023: Unterwegs mit dem Uren...

Ben Seyfert ist extra für den Max Ophüls Preis aus Los Angeles angereist. Er ist der Urenkel von Max Ophüls, nach dem das Festival benannt ist, und auch hat auch etwas mit Film zu tun. SR 1-Reporterin Julia Lehmann hat Ben am Max-Ophüls-Platz getroffen.