Schlagwort: Feuer

Foto: Krankenwagen

Video | 22.07.2024 | Länge: 00:01:04 | SR.de - (c) SR Rettungswachen: Vergabeverfahren muss neu auf...

Wer betreibt zukünftig die Rettungswachen im Saarland? Bis diese Frage beantwortet ist, dauert es nun länger als gedacht. Denn das Vergabeverfahren für die über 30 Rettungswachen im Saarland wird neu aufgerollt.

Foto: THW in der Garage

Video | 17.07.2024 | Länge: 00:00:32 | SR.de - (c) SR Wie gut funktioniert die Notfall-Rettung im S...

Mehr Menschen könnten einen medizinischen Notfall überleben, wenn die Notfallversorgung in Deutschland besser aufgestellt wäre. Zu diesem Ergebnis kommt eine bundesweite Datenanalyse des SWR. Das Saarland landet im Mittelfeld.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 04.07.2024 | Länge: 00:36:37 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (04.07.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Verstärkte Polizeikontrollen nach behindertem Feuerwehreinsatz in Oberlinxweiler, Steigender Lachgas-Konsum im Saarland, VSE verzeichnet Umsatzgewinn und plant Investitionen.

Foto: Umgestürzter Baum auf dem Friedhof St. Johann

Audio | 04.07.2024 | Länge: 00:01:00 | SR.de - (c) SR Viele Einsätze wegen Unwetter im Saarland

Im Saarland hat es am Samstag (29.6.) ein Unwetter gegeben. Im ganzen Land sind Feuerwehr und Polizei zu 140 Einsätzen gerufen worden. Das Unwetter war aber diesmal nicht so schlimm wie an Pfingsten.

Feuerwehrübung mit einem brennenden E-Auto

Audio | 04.07.2024 | Länge: 00:02:08 | SR 3 - Felix Schneider Wenn ein E-Auto in Brand gerät

Der Brand eines E-Autos ist auch für Feuerwehrkräfte kein ungefährlicher Fall. Um im Einsatz sicher handeln zu können, trainieren in Schiffweiler die Einsatzkräfte der Feuerwehr den Umgang mit E-Autos.

Symbolbild.

Audio | 04.07.2024 | Länge: 00:02:02 | SR 1 - (c) SR 1 Feuerwehr in Oberlinxweiler von parkenden Elt...

Die Einfahrt der Feuerwehrwache in Oberlinxweiler wurde am Montagnachmittag von mehreren Autos blockiert. Dort hatten Eltern geparkt, die ihre Kinder von der benachbarten Grundschule abholen wollten.

Foto: Feuerwehrleute bei einer Übung

Video | 02.07.2024 | Länge: 00:00:29 | SR.de - (c) Felix Schneider Feuerwehrleute üben Umgang mit E-Autos

In Schiffweiler haben Feuerwehrleute den richtigen Umgang mit E-Autos geübt. Im Vergleich zu Verbrennern gibt es bei Ihnen ein höheres Risiko für Stromschläge. Die Einsatzkräfte müssen also wissen, wie sie das Auto vom Strom trennen können.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 26.06.2024 | Länge: 00:39:28 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (26.06.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung: Aufwändige Löscharbeiten nach Neunkirchener Wohnhausbrand, Kritik an Hochschulgesetz-Reform: Zu viel Mitspracherecht des Ministeriums? und Waldwege: 1,5 Millionen Euro Schaden durch Pfingsthochwasser.

Foto: Brand in Mehrfamilienhaus in Neunkirchen

Video | 26.06.2024 | Länge: 00:01:07 | SR.de - (c) SR Brand in Neunkircher Mehrfamilienhaus am Dien...

In Neunkirchen ist am Dienstagabend ein Feuer in einem Mehrfamilienhaus ausgebrochen. Die Flammen griffen auf zwei angrenzende Häuser über. Verletzt wurde niemand. Die Löscharbeiten dauerten bis zum frühen Morgen an.

Leere Lagerkörbe stehen auf dem Gelände des Munitionsdepot in Eft-Hellendorf

Audio | 24.06.2024 | Länge: 00:00:43 | SR 3 - (c) SR 3 Jürgen Rinner Über 200 Millionen Euro für Munitionsdepot Ef...

Das Munitionsdepot in Eft-Hellendorf soll für mehr als 200 Millionen Euro saniert werden. Das wurde am Rande einer Großübung bekannt, die Feuerwehren der umliegenden Gemeinden und der Bundeswehr durchgeführt haben. SR 3-Reporter Jürgen Rinner berichtet.