Schlagwort: Film

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 13.11.2023 | Länge: 00:39:28 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (13.11.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: Saar-Landtag bezieht Stellung zu Bürgerräten für den Klimaschutz, Kleiderkammer St. Ingbert benötigt Winterkleidung für Kinder und Warnstreik Polizei und Justiz.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 10.11.2023 | Länge: 00:39:29 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (10.11.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Was das Gesetzespaket zum Ausbau der Windenergie beinhaltet, CO2-Emmissionen des Kohlekraftwerks in Bexbach deutlich gestiegen, Saarländischer Einzelhandel will auch im Weihnachtsgeschäft streiken.

Foto: Ausstellung Deutscher Film

Video | 08.11.2023 | Länge: 00:04:51 | SR Fernsehen - (c) SR Der deutsche Film: Von den Nazis bis in die 6...

Wir werfen im zweiten Teil unserer Reihe über die Ausstellung Deutscher Film in der Völklinger Hütte einen Blick auf die Zeit vom Nationalsozialismus bis in die 60er Jahre.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 04.11.2023 | Länge: 00:14:24 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Samstag (04.11.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: Erstes saarländisches Landesjugendforum zieht viele Besucher an, „Sonne und Beton“ erhält Günter-Rohrbach-Filmpreis, 1. FC Saarbrücken und SV Sandhausen trennen sich mit 2:2-Remis

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 30.10.2023 | Länge: 00:39:25 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (30.10.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: Bayern-Spiel in Saarbrücken am Mittwoch auf der Kippe?, 40. Jubiläum der „Aktion Arbeit“: Fachtagung zur Zukunft des Arbeitsmarktes und FC 08 Homburg empfängt Zweitligist Greuther Fürth im DFB-Pokal.

Foto: Filmplakat Günter Rohrbach Filmfestival

Video | 30.10.2023 | Länge: 00:00:30 | SR.de - (c) Felix Schneider Finalistenwoche des Günter Rohrbach Filmfesti...

In Neunkirchen startet die Finalistenwoche des Günter-Rohrbach-Filmpreises. Jeden Abend gibt es einen der vier Finalistenfilme in der Stummschen Reithalle zu sehen. Los geht es am Montag mit dem Gesellschaftsdrama „Roter Himmel“ von Christian Petzold.

Kinostart

Audio | 30.10.2023 | Länge: 00:04:28 | SR kultur - Julia Marlene Becker-Maleska Das sind die Finalisten beim Günter Rohrbach ...

Am Freitag wird in der Gebläsehalle in Neunkirchen der 13. Günter Rohrbach Filmpreis verliehen. Neben „Das Lehrerzimmer“ zählt auch die Buchverfilmung „Sonne und Beton“ mit Felix Lobrecht zu den Finalisten.

Jan Bülow und Olivia Ross in

Audio | 26.10.2023 | Länge: 00:02:54 | SR kultur - (c) SR Filmtipp: "Die Theorie von Allem"

Regisseur Timm Kröger versucht sich in "Die Theorie von Allem“ am aktuell beliebten Kino-Trend in "Multiversen" abzutauchen. Ob das gelungen ist, weiß Alexander Soyez, der den Thriller gesehen hat.

Ein Polizeiauto steht vor der Synagoge in Saarbrücken

Audio | 25.10.2023 | Länge: 00:03:08 | SR 3 - Patrick Wiermer Jüdische Filmtage in schwierigen Zeiten

Am 24. Oktober sind die jüdischen Filmtage in Saarbrücken zu Ende gegangen. Die angespannte Lage in Israel besorgt auch die Mitglieder der jüdischen Gemeinde im Saarland. Das war auch beim Abschlusskonzert spürbar.

Foto: Der blaue Engel

Video | 25.10.2023 | Länge: 00:04:48 | SR Fernsehen - (c) SR Der deutsche Film und die Völklinger Hütte: D...

In der Völklinger Hütte ist eine Gesamtschau des deutschen Films zu sehen. In der Gebläsehalle können Besucherinnen und Besucher 128 Jahre Filmgeschichte entdecken. Über Großleinwände flackern die stilprägendsten Filmmomente.