Schlagwort: Finanzierung

Foto: Frauke Feldmann im Studio

Video | 24.03.2023 | Länge: 00:15:01 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell 21:45 Uhr (24.03.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Umfrageergebnisse „SaarlandTREND“ zu „Wählen ab 16“ und „Windkraftausbau“, Debatte um Unterbringung Geflüchteter im Regionalverband Saarbrücken, Warnstreik im öffentlichen Nahverkehr am Montag.

Foto: Frauke Feldmann im Studio

Video | 24.03.2023 | Länge: 00:12:54 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell 18.00 Uhr (24.03.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Umfrageergebnisse „SaarlandTREND“ zu „Wählen ab 16“ und „Windkraftausbau“, Vorbereitungen auf großen Warnstreik im öffentlichen Nahverkehr am Montag, Streit um Höhe von Arzthonoraren für Corona-Impfungen.

Kind spielt Geige

Audio | 21.03.2023 | Länge: 00:00:38 | SR 3 - Christoph Borgans Aus für Musikschule Sulzbach/Quierschied

Sulzbach und Quierschied teilen sich seit über 30 Jahren eine Musikschule. Doch es gibt Streit um die Finanzierung. An diesem Dienstag soll in den Räten der Gemeinden die Auflösung des gemeinsamen Zweckverbandes beschlossen werden. Christoph Borgans.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 27.02.2023 | Länge: 00:39:29 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (27.02.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: Uneinigkeit über Finanzierung der Bundeswehr, Verteidigung vernimmt Kronzeugin im Yeboah-Prozess, Eröffnung des Bunkermuseums in Güdingen.

AStA-Vorsitzende Irini Tselios

Audio | 02.02.2023 | Länge: 00:04:09 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi/im Gespräch: Irini Tselios "Die Lage spitzt sich zu"

Das Studierendenparlament der Universität des Saarland hat einen Brandbrief an Ministerpräsidentin Anke Rehlinger geschickt. Die hohen Preise und die Inflation belasten die Studierenden. Dazu im Interview: Irini Tselios vom AStA.

Thomas Jakobs

Audio | 06.01.2023 | Länge: 00:03:36 | SR 3 - Interview: Dorothee Scharner "Die Unzulänglichkeiten in der Betriebskosten...

Bundesgesundheitsminister Lauterbach will bei der Krankenhausfinanzierung wieder mehr den Mensch statt der Wirtschaftlichkeit in den Vordergrund zu stellen. Dazu im SR-Interview: Thomas Jakobs, Geschäftsführer der Saarländischen Krankenhausgesellschaft.

Susanne Johna

Audio | 06.12.2022 | Länge: 00:03:26 | SR 3 - Moderation: Michael Friemel Marburger Bund: Reform der Krankenhausfinanzi...

Bundesgesundheitsminister Lauterbach will Vorschläge für eine neue "Krankenhausversorgung" vorstellen. Nach Ansicht des Marburger Bundes ein zwingend nötiger Schritt. Die Kliniken sollten im Sinne der Patienten und des Personals miteinander kooperieren.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 30.11.2022 | Länge: 00:39:27 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (30.11.2022)

Die drei Top-Themen der Sendung von Mittwoch: Reaktionen auf Urteil im Prozess um Polizistenmord, Freistellung von Welker ruft unterschiedliche Reaktionen hervor, Gymmotion wieder zurück in der Saarlandhalle.

Hauptversammlung Landkreistag im Saarbrücker Schloss

Audio | 25.11.2022 | Länge: 00:03:07 | SR 3 - Janek,Böffel Landkreistag schlägt Alarm

Zuletzt hatte ja schon der Saarländische Städte- und Gemeindetag auf mehr Unterstützung gedrängt, jetzt schlägt auch der saarländische Landkreistag Alarm angesichts der finanziellen Situation der Kommunen im Land.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 03.11.2022 | Länge: 00:36:41 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (03.11.2022)

Die drei Top-Themen der Sendung: Wahl der neuen Milchkönigin, Neue Science Fiction Kunstausstellung im Centre Pompidou, Seidel/Lamsfuß stehen im Viertelfinale der Badminton Open.