Schlagwort: Forbach

Foto: Die Wohnung, in der ein Deutscher zwölf Jahre lang seine Frau gefangen gehalten, gefoltert und vergewaltigt haben soll

Audio | 10.08.2023 | Länge: 00:01:15 | SR.de - (c) SR Folter in Forbach? Ehemann wieder freigelasse...

Eine Frau hat am Sonntag (6.8.) den Notruf der Polizei gewählt. Die Frau hat gesagt: Mein Mann hält mich in der Wohnung gefangen. Die Frau hat auch gesagt: Mein Mann foltert mich.

Foto: Standbild Nachrichtenüberblick

Video | 09.08.2023 | Länge: 00:01:45 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell Nachrichtenüberblick (09.08.2023)

Der Nachrichtenüberblick mit ersten Bildern des Tages aus dem Saarland und der Grenzregion.

Foto: Anja Fröhlich im Studio

Video | 08.08.2023 | Länge: 00:15:02 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell 21.45 Uhr (08.08.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Staatsanwaltschaft findet keine Hinweise auf Folter in Forbach, Verkehrsministerin Berg will ÖPNV im Saarland ausbauen, Sulzbacher Unternehmen Kraftblock sammelt über 20 Millionen Euro von Investoren.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 08.08.2023 | Länge: 00:37:29 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (08.08.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: „Jahrhundertsommer“ - vor 20 Jahren neuer deutscher Hitzerekord in Perl, Keine Anzeichen auf Freiheitsberaubung im Fall des 55-Jährigen aus Forbach und Lisa Klein und die deutsche Mixed-Staffel holen sich WM-Bronze.

Foto: Ein Wohnhaus in dessen Keller eine Frau in Forbach mutmaßlich jahrelang gefangen gehalten wurde

Video | 08.08.2023 | Länge: 00:02:09 | SR.de - (c) SR Vorwürfe gegen Verdächtigen aus Forbach ließe...

Der Verdacht gegen einen in Forbach lebenden Deutschen, der seine Ehefrau zwölf Jahre lang eingesperrt und gefoltert haben soll, hat sich bislang nicht erhärtet. Er soll wieder aus dem Polizeigewahrsam entlassen werden.

SR Reporterin Sabine Wachs

Audio | 08.08.2023 | Länge: 00:02:48 | SR 1 - (c) Isabelle Tentrup Staatsanwaltschaft zum Fall in Forbach: Vorwü...

Der Deutsche, der von der französischen Polizei in Forbach in Gewahrsam genommen worden war, wird noch heute freigelassen. Die Vorwürfe gegen ihn sind ausgeräumt. Das hat die Staatsanwaltschaft Saargemünd mitgeteilt. SR Reporterin Sabine Wachs berichtet.

Foto: Anja Fröhlich im Studio

Video | 08.08.2023 | Länge: 00:15:01 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 18.00 Uhr (08.08.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Staatsanwaltschaft findet keine Hinweise auf Folter in Forbach, Verkehrsministerin Berg will ÖPNV im Saarland ausbauen, Inflation schwächt sich etwas ab.

Foto: Anja Fröhlich im Studio

Video | 08.08.2023 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 17.00 Uhr (08.08.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Verkehrsministerin Berg will ÖPNV im Saarland ausbauen, Aktuelle Heizölsituation im Energiehandel, Zahl der Schwangerschaftsabbrüche steigt im Saarland.

Foto: Anja Fröhlich im Studio

Video | 08.08.2023 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell 16.00 Uhr (08.08.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Verkehrsministerin Berg will ÖPNV im Saarland ausbauen, Aktuelle Heizölsituation im Energiehandel, Zahl der Schwangerschaftsabbrüche steigt im Saarland.

Sabine Wachs

Audio | 08.08.2023 | Länge: 00:03:59 | SR 3 - Sabine Wachs "Der Staatsanwalt war sehr vorsichtig in sein...

Ein in Forbach lebender Deutscher soll zwölf Jahre lang seine Frau gefangen gehalten und gefoltert haben. Der Vorwurf lässt sich bislang allerdings nicht bestätigen. Die Staatsanwaltschaft Saargemünd hat demnach keine Hinweise auf Folter gefunden.