Schlagwort: Forderung

Foto: Ein Sprecher auf der Bühne

Video | 30.10.2023 | Länge: 00:01:11 | SR.de - (c) Frauke Feldmann 40 Jahre Einsatz für Arbeitslose

Das Bistum Trier hat am Montag anlässlich des 40-jährigen Jubiläums der "Aktion Arbeit" viele Prominente zu einer Fachtagung in Saarbrücken eingeladen. Dabei wurde darüber beratschlagt, wie man angesichts des Fachkräftemangels alle Potenziale ausschöpft.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 02.10.2023 | Länge: 00:39:22 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (02.10.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Investitionsstau im Saarland: Mittelabruf für Stadtentwicklung stockt, Debatte um die Umgestaltung des Beethovenplatzes in Saarbrücken, Forderungen nach landesweiter Datenschutzlösung für Schulen.

Logo

Video | 19.09.2023 | Länge: 00:37:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (19.09.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: „Hammerskins“ auch im Saarland polizeilich durchsucht, Beweisaufnahme im Yeboah-Prozess beendet, Gelände der Wolfspeed-Fabrik wird weiterhin geprüft.

Foto: Die Autorin Silke Ohlmeier

Video | 31.08.2023 | Länge: 00:05:14 | SR Fernsehen - (c) SR Langeweile – Krank durch Unterforderung?

Jeder kennt Langeweile, zumindest in kurzen Momenten. Doch kaum jemand weiß, was für ernstzunehmende Folgen das häufig missverstandenen Gefühl anrichten kann, wenn es chronisch wird.

Foto: Christine Alt im Studio

Video | 31.08.2023 | Länge: 00:30:00 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Das Magazin (31.08.2023)

Unsere Themen: In der Gastronomie setzt man auf junge Menschen aus Madagaskar um gegen den Fachkräftemangel anzukämpfen, im Handwerk sollen mehr Frauen ausgebildet werden und Langeweile im Job kann krank machen.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 30.08.2023 | Länge: 00:39:19 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (30.08.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: Ärger in Wallerfangen wegen Glasfaser-Ausbau, Saar-Wirtschaft begrüßt Zehn-Punkte-Plan der Bundesregierung, Saar-SPD fordert schnellere Terminvergabe im Saarbrücker Bürgeramt.

Foto: Roman Bonnair im Studio

Video | 18.08.2023 | Länge: 00:39:32 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (18.08.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Feuerwehrstatistik 2022: Einsätze auf Rekordniveau, ARGE Solar spricht Empfehlung für Weiternutzung von Photovoltaikanlagen aus,Flüchtlingsrat sieht weiterhin Verbesserungsbedarf.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 27.07.2023 | Länge: 00:37:05 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (27.07.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Großes Fischsterben in Homburger Erbach, Gesundheitsminister Jung befürchtet keine Strukturveränderungen in der Krankenhausbranche und Abbau des Windrads in Losheim wetterbedingt eingestellt.

Mitglieder des Landkreistags an einem Tisch

Video | 17.07.2023 | Länge: 00:00:25 | SR.de - (c) SR Saarländische Landkreise warnen vor Überlastu...

Die saarländischen Landkreise fordern eine offene Diskussion darüber, welche Leistungen künftig weiter vom Staat übernommen werden sollen. Nur wenn jeder Bürger Abstriche mache, könnten Bund, Land und Gemeinden die schwierige Finanzlage meistern.

Foto: Diskussion der Spitzenkandidaten

Video | 17.03.2022 | Länge: 00:12:18 | SR Fernsehen - (c) SR Die Spitzenkandidaten zum Saarlandtrend und z...

Im aktuellen Saarlandtrend kommen die Grünen auf fünf Prozent. Grünen-Kandidatin Lisa Becker führte den im Bundesvergleich schwachen Wert auf die Ministerpräsidentenfrage zurück.