Schlagwort: Frühgeschichte

Foto: Brosche aus Zeit der Merowinger

Video | 03.09.2025 | Länge: 00:05:38 | SR Fernsehen - (c) SR Merowinger Ausstellung im Museum für Vor- und...

Die Merowinger: Ein Königsgeschlecht, das die Menschheit von der Spätantike insfrühe Mittelalter geführt hat. Über diese Dynastie ist nur wenig bekannt. Im Saarland zeugen zahlreiche Grabfunde von ihrer Geschichte.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 30.08.2025 | Länge: 00:30:14 | SR Fernsehen - (c) SR daten der woche (30.08.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick:Innenausschuss des Landtags zu getötetem Polizisten in Völklingen, Verteidiger des Tatverdächtigen im Fall Völklingen äußert sich, Pflegeheim Wadgassen: Kurzfristige Schließung aufgrund von Personalmangel.

Musikwissenschaftler Hagen Pätzold spielt die Wasserorgel

Audio | 16.01.2025 | Länge: 00:02:36 | SR 3 - (c) SR 3 Max Zettler Klänge aus der Vergangenheit: Wasserorgel im ...

Im Saarbrücker Museum für Vor- und Frühgeschichte gibts im Rahmen der Ausstellung "Gladiatoren. Superstars mit Todesmut" ein spezielles Instrument zu sehen: eine Wasserorgel. SR3-Reporter Max Zettler hat den Mann getroffen, der sie spielen kann.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 12.09.2024 | Länge: 00:36:30 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (12.09.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Stand der Dinge bei der Umstellung auf grünen Stahl, Bilanz des bundesweiten Warntages – offenbar Ausfälle bei einigen Sirenen, Ausstellung lässt Alltag der Gladiatoren wieder auferstehen.

Gladiatorenhelm

Audio | 12.09.2024 | Länge: 00:03:06 | SR 3 - Max Zettler Gladiatoren im Museum für Vor- und Frühgeschi...

Das Museum für Früh- und Vorgeschichte in Saarbrücken zeigt eine interaktive Ausstellung über Gladiatoren. Und diese Ausstellung räumt mit so manchem Klischee auf.

Foto: Historisches Museum Saarbrücken 1964

Video | 20.11.1964 | Länge: 00:04:59 | SR Fernsehen - (c) SR Historisches Museum Saarbrücken

Das Museum für Vor- und Frühgeschichte Saarbrücken eröffnet Teilbereiche seines Neuausbaus. Wissenschaft wird verständlich und anschaulich präsentiert.