Schlagwort: Freizeit

Ein Hinweisschild zum Masserberg (Foto: Antje Zimmermann)

Audio | 21.02.2020 | Länge: 00:04:53 | SR 2 - Antje Zimmermann Waldwandern am Rennsteig: Unterwegs am Masser...

Der Rennsteig in Thüringen, einer der ältesten Wanderwege Deutschlands, bietet mittlerweile auch Winterwanderern beste Bedingungen: Schnee und Eis sind seltener als noch in den vergangenen Jahrzehnten. Antje Zimmermann ist durch wabernde Nebel, menschenle...

Foto: Gästezimmer im Chez Mamy

Video | 03.02.2020 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR Ferien beim Nachbarn -  Chez Mamy in Lüttich ...

Lüttich ist eine wunderbare Stadt. Das meint die gebürtige Brüsselerin Caroline Delande, die dorthin gezogen ist, sich selbständig gemacht hat und nun dort ein Gästehaus mit kleinem Restaurant betreibt. Wir haben sie für unsere Gästehausserie besucht.

Foto: Christine Alt im Studio

Video | 03.02.2020 | Länge: 00:28:49 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Grenzenlos (03.02.2020)

In dieser Woche berichten wir unter anderem über Stahlarbeiter aus SaarLorLux, die tagelang demonstrieren und einen Rentner, der wieder durchstartet. Außerdem: Französische Studenten erstellen einen Podcast über den Deutsch-Französischen Krieg.

Foto: Kurz & Gut (Foto: SR Fernsehen)

Video | 27.01.2020 | Länge: 00:02:00 | SR Fernsehen - (c) SR Kurz & Gut (27.01.2020)

Tipps und Trends aus der Großregion.

Abspielen

Audio | 01.07.2019 | Länge: 00:04:14 | SR 3 - Dorothee Scharner Tour de Kultur 2019

Zum Start in die Ferien stellt SR 3 die Tour de Kultur-Tipps vor. SR3-Wellenchef Stefan Miller hat die Beiträge gesammelt.

Foto: Wanderweg Pfälzer Mühlenland in der Südwestpfalz. (Foto: Christian Ignatzi)

Audio | 01.07.2019 | Länge: 00:03:54 | SR 3 - Christian Ignatzi Tour de Kultur 2019: Entlang der Mühlenromant...

Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? Der an Goethe angelehnte Vers passt perfekt auf das Pfälzer Mühlenland. Auf einer Wanderung dort in der Südwestpfalz lässt sich entlang des Bachs Wallhalb eine uralte Mühlentradition entdecken. Von...

Burg Landshut an der Mosel (Foto: Renate Wanninger)

Audio | 02.08.2017 | Länge: 00:03:10 | SR 3 - Renate Wanninger Tour de Kultur 2017: Eines der ältesten Kaste...

Die Burg Landshut in Bernkastel-Kues birgt unter ihren alten und verfallenen Mauern ein großes Geheimnis. Erst vor wenigen Jahren entdeckten dort Archäologen die Rest eines antike Kastells, mit dem die Römer die Mosel gesichert haben. Umgeben von der Mose...

Hängeseilbrücke

Audio | 13.07.2017 | Länge: 00:02:48 | SR 3 - Simone Mir Haschemi Tour de Kultur: Nervenkitzel in 100 Metern Hö...

Mitten im Hunsrück, nahe Mördorf liegt die Geierlay, eine der längsten Hängeseilbrücken Deutschlands. In 100 Metern Höhe vor sich hin schaukelnd hat sie seit ihrer Eröffnung mehr als 400.000 Brückentouristen über das idyllische Tal getragen - ein Erlebnis...

Industriespuren in Belval (Foto: Michael Schneider)

Audio | 10.07.2017 | Länge: 00:02:57 | SR 3 - Michael Schneider Tour de Kultur: Auf der Suche nach der Indust...

Luxemburgs Minette-Region, einst Industrielandschaft, präsentiert sich heute lieblich und grün - so auch die Stadt Belval. Aber einigen stählernen Zeugen der einstigen Industriegeschichte kann man noch heute in einem Rundgang nachspüren: So ragt mitten zw...

Kellerlabyrinth in Oppenheim (Foto: Oppenheim Tourismus GmbH)

Audio | 07.07.2017 | Länge: 00:03:24 | SR 3 - Julia Becker Tour de Kultur: In den Kellerlabyrinthen von ...

Die Stadt Oppenheim bietet neben ihrer berühmten gotischen Katharinenkirche eine ganz besondere Sehenswürdigkeit: seine Kellerlabyrinthe. Teilweise fast 1000 Jahre alt ranken sich viele Geschichten um die verwobenen Gewölbe, die in einem kuriosen Ereignis...