Schlagwort: GEW

Foto: Marcel Lütz-Binder

Video | 20.03.2025 | Länge: 00:29:20 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Das Magazin (20.03.2025)

Die Themen: Kostenfalle Heizung, drei Jahre Ukrainekrieg und Amphibien. Außerdem gibt es den letzten Teil der Adipositas-Reportage.

Abzeichen auf einer saarländischen Polizeiuniform

Audio | 20.03.2025 | Länge: 00:03:12 | SR 3 - Interview: Dorothee Scharner Was hat die Polizeireform im Saarland gebrach...

Das Innenministerium hat eine positive Bilanz der abgeschlossenen Polizeireform gezogen. Die Strukturen seien nun effizienter. Von Gewerkschaftsseite gibt es aber Kritik. Dazu im SR-Interview: Markus Sehn von der Deutschen Polizeigewerkschaft im Saarland.

Abspielen

Audio | 19.03.2025 | Länge: 00:30:07 | SR kultur - (c) SR Bilanz am Mittag vom 19.03.2025

U.a. mit folgenden Themen: Istanbuls Bürgermeister Imamoglu festgenommen / Ergebnisse des Gesprächs zwischen Trump und Putin / Erste Gespräche zwischen Kongo und Ruanda über Lage im Ostkongo / Landtag: Gewaltprävention an Schulen

Kinder sitzen in einem Klassenraum

Audio | 19.03.2025 | Länge: 00:04:10 | SR 3 - Steffani Balle Saar-Landtag debattiert über Gewalt an Schule...

Der Landtag des Saarlandes diskutiert in seiner heutigen Sitzung über Gewalt an saarländischen Schulen. Die oppositionelle CDU-Fraktion fordert von der Landesregierung in einem entsprechenden Antrag Konzepte zur Gewaltprävention.

Demonstriende bei der Verdi-Kundgebung am 13.03.2025 vor dem Saarländischen Staatstheater

Audio | 13.03.2025 | Länge: 00:02:28 | SR 3 - Jimmy Both Beschäftigte im öffentlichen Dienst demonstri...

Der Tarifkonflikt im öffentlichen Dienst findet heute seinen vorläufigen Höhepunkt. Die Menschen im Saarland müssen sich auf weitreichende Einschränkungen gefasst machen, auch im Straßenverkehr. Mehrere tausend Menschen kamen zur Kundgebung.

Demozug vor dem Staatstheater in Saarbrücken

Audio | 13.03.2025 | Länge: 00:01:26 | SR 1 - (c) SR 1 Warnstreik und Demo in Saarbrücken

Die Gewerkschaften Verdi und GEW haben für heute branchenübergreifend zu Warnstreiks aufgerufen. In der Saarbrücker Innenstadt sind laut Polizei 3000 Teilnehmer unterwegs. Auch SR 1 Reporter René Henkgen ist dabei.

Symbolbild: Polizei

Video | 12.03.2025 | Länge: 00:00:59 | SR.de - (c) SR GdP fordert zehn Milliarden Euro aus Sonderve...

Bessere Arbeitsbedingungen, mehr Personal und Geld aus dem geplanten Sondervermögen – das sind Forderungen, die der Bundesvorstand der Gewerkschaft der Polizei ausgearbeitet hat. Zum ersten Mal tagen Vertreter aus allen Bundesländern im Saarland.

Demo-Kundgebung von Mitgliedern des Beamtenbunds in Saarbrücken

Audio | 12.03.2025 | Länge: 00:00:40 | SR 3 - Laszlo Mura Rund 500 Streikende bei Kundgebung vor Saarbr...

Müllabfuhr, Kitas, Krankenhäuser – die Streiks im öffentlichen Dienst gehen im Saarland weiter. Rund 500 Personen kamen am 12. März zu einer Kundgebung vor dem Saarbrücker Schloss zusammen. Auch am 13. März wird in vielen Bereichen gestreikt.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 11.03.2025 | Länge: 00:39:20 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (11.03.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Rehlinger glaubt an Einigung bei Investitionspaket, Saarland hinkt beim Glasfaserausbau hinterher, Deutlicher Anstieg von Atemwegserkrankungen im Saarland.

Foto: Streik bei der Müllabfuhr

Audio | 06.03.2025 | Länge: 00:01:04 | SR.de - (c) SR Warnstreiks im Saarland

In dieser Woche gibt es im Saarland viele Warn·streiks. Die Gewerkschaft Verdi hat dazu aufgerufen. Am Mittwoch (5.3.) haben Beschäftigte von Bauhöfen, Wertstoffhöfen, Friedhöfen und von der Müllabfuhr gestreikt.