Schlagwort: GIs

Collage zur luxemburgischen Sprache

Audio | 26.09.2025 | Länge: 00:05:58 | SR kultur - Interview: Kai Schmieding (c) SR Erstmaliger Aktionstag: Letzeburgisch am "Dag...

Die Luxemburger feiern am 26. September ihre Sprache. Der erste "Dag vun der Lëtzebuerger Sprooch" soll jeden motivieren, luxemburgisch zu sprechen- ganz egal, ob gut oder weniger gut. Es soll der Beginn einer neuen kulturellen Tradition sein.

Fimcover 'Die Schule der Magischen Tiere 4'

Audio | 25.09.2025 | Länge: 00:01:40 | SR 1 - (c) SR 1 SR 1 Kinotipp: Die Schule der magischen Tiere...

Es geht weiter mit spannenden Abenteuern:"Tauglich für die ganze Familie, ...aber bitte nicht mit Teil vier anfangen, sondern zumindest sich mal belesen, worum es in Teil eins bis Teil drei geht", rät Peter Beddies.

Foto: Marcel Lütz-Binder im Studio

Video | 03.09.2025 | Länge: 00:29:19 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Kultur (03.09.2025)

Diesmal besuchen wir einen Kurs an der Volkshochschule, besuchen die Merowinger-Ausstellung im Saarlandmuseum und gedenken dem Regisseur Tarek Ehlail.

Tarek Ehlail bei der Premiere von Volt auf dem 26. Film Festival Cologne im Filmforum im Museum Ludwig

Audio | 01.09.2025 | Länge: 00:05:37 | SR kultur - (c) SR "Ich glaube, was ihn angetrieben hat, war ein...

Am Freitag ist der saarländische Filmemacher Tarek Ehlail verstorben. Seine Schwester Fadja spricht im Interview über den Bruder, den Filmemacher und den Menschen.

Foto: Vor dem Kunstmuseum Mudia

Video | 01.09.2025 | Länge: 00:05:07 | SR Fernsehen - (c) SR Tour de Kultur: Interaktives Kunstmuseum Mudi...

In Redu, einem kleinen Ort in den belgischen Ardennen, gibt es seit 2018 das Kunstmuseum „Mudia“. Es hat sich auf die Fahne geschrieben, Kunst interaktiv erlebbar zu machen. Einige Kunstwerke dürfen auch angefasst werden.

Foto: Marcel Lütz-Binder

Video | 01.09.2025 | Länge: 00:29:23 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Grenzenlos (01.09.2025)

Wir genießen eine Kugel Plombières-Eis und besuchen einen Pferdefan aus dem Elsass. Außerdem geht es um häusliche Gewalt in Luxemburg. In der Reihe „Tour de Kultur“ präsentieren wir das interaktive Kunstmuseum Mudia in Belgien.

Eisbecher

Audio | 01.09.2025 | Länge: 00:00:48 | SR 1 - (c) SR 1 Meteorologischer Herbstanfang: Was passiert m...

Der erste September ist der meteorologische Herbstanfang. Doch wie sieht es da mit den Eisdielen aus?

Foto: Christine Alt

Video | 20.08.2025 | Länge: 00:29:27 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Kultur extra (20.08.2025)

Dieses Mal stellen wir Ihnen die Maria Peter vor, deren historische Romane in der Region spielen, nehmen Sie mit in die Ausstellung "Unendlicher Sonntag" im Centre Pompidou in Metz und zur Orgel der Ludwigskirche.

Behandlungszimmer einer Stroke Unit

Audio | 14.08.2025 | Länge: 00:02:43 | SR 3 - (c) SR 3 Steffani Balle Marienhaus-Kliniken starten Neuro-Netzwerk

Die Marienhaus-Kliniken planen ein Netzwerk zur besseren Versorgung neurologischer Patienten im Saarland. Eingebunden in die Pläne sind die Standorte Saarlouis, St.Wendel, Saarbrücken und Hermeskeil in Rheinland-Pfalz. Dazu SR-Reporterin Steffani Balle.

Martina Bogdahn

Audio | 12.08.2025 | Länge: 00:36:31 | SR kultur - Barbara Renno "Wir verbrauchen wirklich alles - bis zum let...

Hauptberuflich ist Martina Bogdahn Fotografin in München. Brotbacken ist ihr Nebenberuf, dafür fährt sie einmal pro Woche auf den Einödbauernhof ihrer Familie, rund 150 Kilometer von München entfernt. Darüber hat sie erfolgreich ein Buch geschrieben.